Signatur
Aktenplan
Alternative Signatur
Titel
Datierung
Stufe
Umfang und Medium
Foto digit.; Asche, Kohle auf Aluminium, 2022
Für Lois Fasching gilt Aluminium als bevorzugter Bildträger für seine durchwegs im Grafischen angelegte Zeitreise. In einer speziellen Technik werden Kohle und Asche zum Mal- bzw. Zeichenmittel, um einerseits formale Umrisse naturalistischer Vorlagen artifiziell anzudenken und andererseits das Kalkül der Oberflächenbeschaffenheit miteinzubeziehen. Durch die metallischen Eigenschaften des Aluminiums werden prozesshaft ausgelöste opitsche Veränderungen eingeleitet, die zu einem weiteren wichtigen Stilmittel werden.
Bestandsbildner od. Urheber
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Beschreibung
Am 21. Oktober 1521 erreichte Magellan das Kap der Jungfrauen und dahinter erblickte er eine Bucht. Er schickte die Schiffe "San Antonio" und Concepcion" auf Erkundungsfahrt. Diese kamen mit guten Nachrichten zurück: Man hatte eine Öffnung gefunden und Magellans Vermutung einer Meerenge wiesen sich als richtig heraus.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Sachbegriff
Ort
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Anras
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach
Name
- Lois Fasching , Künstler (Gegenstand)