Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
- AT GemA Dölsach B-8-8a-03
- Item
- 1949
Gedenkstafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach und Iselsberg-Stronach beider Weltkriege am Heimkehrerkreuz am Ederplan
Untitled
26 results directly related Exclude narrower terms
Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Gedenkstafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach und Iselsberg-Stronach beider Weltkriege am Heimkehrerkreuz am Ederplan
Untitled
Grabstein der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Grabstein der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege am Dölsacher Friedhof
Untitled
Kranzniederlegung und Ehrenbezeigung an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Kranzniederlegung und Ehrenbezeigung der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege durch Oberleutnant Franz Fasching und K.u.K. Gebirgsartillerieregimenterist Arnold Lerchbaumer
Untitled
Gedenkgottesdienst und Ehrenbezeigung der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Untitled
Gedenkgottesdienst und Ehrenbezeigung der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Untitled
Gedenkveranstaltung an die Errichtung des Heimkehrerkreuzes am Ederplan vor 75 Jahren. Hauptorganisator damals war Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. Zum engsten Kreis gehörten Matthias Mair, vlg. Raderle Matz, Göd.; Johann Pondorfer, vlg. Weber ...
Untitled
Die älteste erhaltene farbige Darstellung des Tiroler Wappens ist in der Oberkapelle von Schloss Tirol zu finden
Untitled
Das Siggitzer-Glöckl - damals vom Siggitzer finanziert, in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen. Die Inschrift lautet "Heiliger Josef, Schutzpatron, bitt´für uns bei Gottessohn!"
Untitled
Musikalische Messgestaltung durch die Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch
Musikalische Messgestaltung durch eine Abordnung der Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch.v.l.n.r.: Lukas Kaplenig, vlg. Micheler, Lavant; Mair Matthias, Göd.; Obmann Martin Gander, vlg Klamperer, Gört.; Kapellmeister Lukas Mair, Bannberg; Thoma...
Untitled
Gedenkfeier - 75 Jahr Heimkehrerkreuz am Ederplan
v.l.n.r.: Marketenderin Katharina Walder, Hauptmann Emanuel Walder, LA Bgm. Martin Mayerl, Hauptmann Edi Moser, Pater Josef, Oberleutnant Franz Fasching
Untitled
Die Abordnung der Schützenkompanie Nußdorf/Debant
v.l.n.r.: Fähnrich Anton Gussnig, Obmann Leutnant Alois Trojer, Oberleutnant Elias Karre
Untitled
Begrüßungsworte durch den Obmann der Franz v. Defregger Schützenkompanie Dölsach Emanuel Walder. Die Hl. Messe zelebriert von Pater Josef (Kloster Lienz)
Untitled
Die Abordnungen der Franz von Defregger Schützenkompanie Dölsach, der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment und das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Untitled
K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Hauptmann Edi Moser, Arnold Lerchbaumer, Kanonier Fabian Mühlburger, Kanonier Johannes Mietsching, Kanonier Gerhard Resinger, Fähnrich Roland Winkler, Kanonier Hans Jörg Resinger, Leutnand Eugen Zojer.Das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser N...
Untitled
Der Abtransport der 7cm Gebirgskanone M1875
Die 7 cm Gebirgskanone M1875 war das erste Hinterlader Gebirgsgeschütz der k.u.k. Armee. Eingeführt 1876 diente es noch im 1. Weltkrieg. Die M75 hat ein Kaliber von 66 mm und eine Reichweite von 3000 m. Die Masse beträgt 199 kg, und kann in zwei T...
Untitled
Der Abtransport der 7cm Gebirgskanone M1875
Hptm. Edi Moser, Kanonier Johannes Mietschnig, Kanonier Christian Michelitsch, Kanonier Hans Jörg Resinger, Kanonier Gerhard Resinger
Untitled
Oberleutnant Franz Fasching liest den Entwurf der Urkunde vor, geschrieben von seiner Mutter aus dem Jahr 1949
Untitled
Ein Gruß der Lebenden an die Gefallenen und Vermissten von Dölsach
Holzplastik von Simon Pondorfer, Göd. (Enkel von Johann Pondorfer, vlg. Weber Hansl, Dö., einer der engsten Mitarbeiter von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö.)
Untitled
Das Siggitzer-Glöckl (damals von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen) wird vom Enkel Siggitzers, Reinhard Bödenler und Stefan Baumgartner bedient
Untitled
Musikalische Messgestaltung durch die Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch
Musikalische Messgestaltung durch eine Abordnung der Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch.v.l.n.r.: Lukas Kaplenig, vlg. Micheler, Lavant; Kapellmeister Lukas Mair, Bannberg; Obmann Martin Gander, vlg Klamperer, Gört.; Thomas Lanzer, Göd.; Franz...
Untitled
Die Abordnung der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment
Fähnrich Josef Kampl, Georg Ram, Hauptmann Thomas Ram
Untitled