Erster Weltkrieg
Taxonomia
Código
Nota(s) de âmbito
Nota(s) da fonte
Mostrar nota(s)
Termos hierárquicos
Erster Weltkrieg
Erster Weltkrieg
Termos equivalentes
Erster Weltkrieg
- UP 1. Weltkrieg
- UP I. Weltkrieg
Termos associados
Erster Weltkrieg
614 Descrição arquivística resultados para Erster Weltkrieg
614 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Gefallen: Reremoser Heinrich, Kaiserjäger, Wiesing
- Item
- 1914-12-05
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Soldatengräber in Wien:
- Item
- 1915-10-27
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Stubenvoll Hermann, Kanonier d. 2. Haub.-B. aus Wiesing
Zeichnung auf die dritte Kriegsanleihe: Wiesing: 2500 K (eig. Zeichn.)
- Item
- 1915-11-19
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Zeichnung auf die dritte Kriegsanleihe: Wiesing: 2500 K (eig. Zeichn.)
- Item
- 1915-11-19
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
- Item
- 1917-01-20
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Stöger Max, Jäger, TJR. Nr. 1, 1. Baon, Wiesing, 1894, krank, Sophienspital in Wien. VII.
- Item
- 1915-02-03
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
- Item
- 1915-02-08
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Stadler Franz, Jäger, TJR NR. 4, 9. Komp. Wiesing, 1888, Schuss i. d. l. Hand, ResSpit. in Budweis
- Item
- 1915-02-09
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
- Item
- 1915-01-13
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
- Item
- 1914-10-17
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
- Item
- 1914-10-18
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
- Item
- 1914-11-19
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Spenden an den Frauenhilfsverein vom Roten Kreuz: Wiesing: 383 K 10 h
- Item
- 1914-09-09
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Verlustliste: Reremoser Heinrich, 1. Komp., Wiesing
- Item
- 1914-11-24
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
- Item
- 1915-11-06
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Geisler Rudolf, Unterjäg., TJR. Nr. 4, 12. Komp. 1884, tot
- Item
- 1915-04-02
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
- Item
- 1915-12-02
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Krapf Joh., Sch., Standsch B. Schwz, 2. Komp, 1894, tot
- Item
- 1915-12-10
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Hausberger Johann, Ldsch, LdschR. Nr. II, 1. Komp., 1882, kriegsgef.
- Item
- 1915-03-19
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Reremoser Heinrich, Jäg., TJR. Nr. 4, 1. Komp. 1888, tot
- Item
- 1915-11-19
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Ruech, Unterjäg., TJR. Nr. 1, 9. Komp. 1886, verw.
- Item
- 1915-09-20
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Obholzer Josef, Jäg., TJR. Nr. 1, 9. Komp. 1881, verw.
- Item
- 1915-08-22
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
Kirchmair Anton, Oberjäg., StandschB. Schwaz, 2. Komp. 1867, verw.
- Item
- 1915-12-24
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausschnitt aus den Verlustlisten
- Item
- 1918-07-11
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Zeichnung von 2000 Kronen in Wiesing
Die Alpenfront einst und jetzt _Auf den Spuren des Gebirgskrieges 1915-1918
- AT GemA Patsch Sa-Pub-105
- Item
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Krieg, der vor 100 Jahren zwischen Österreich und Italien tobte, hat in den Bergen bis heute seine Spuren hinterlassen.
Sem título
- AT GemA Patsch Sa-Pub-114
- Item
- 1998
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Tiroler und Vorarlberger k.k. Standschützen-Formationen im Ersten Weltkrieg. Patscher Standschützen werden dem K.k. Standschützen-Bataillon Innsbruck I zugeteilt.
Sem título
14 Tage 1918 in 53 Zeitungsausschnitten, Die Anfänge der Republik in Tirol
- AT GemA Patsch Sa-Pub-115
- Item
- 2018
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Alltagsleben zu Kriegsende
Sem título
Berg Heil! Alpenverein und Bergsteigen 1918 - 1945
- AT GemA Patsch Sa-Pub-118
- Item
- 2011
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofel Seite 313, 545Dieses Buch stellt auch die politische Geschichte des Vereins dar, die in diesen Jahren vielfach von nationalistischer Geisteshaltung, von Ausgrenzung und Antisemitismus geprägt war.
Sem título
Militär, Verwaltung und Politik in Tirol im Ersten Weltkrieg
- AT GemA Patsch Sa-Pub-116
- Item
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Harte Eingriffe, überzogene Maßnahmen, Auswirkungen des Krieges.
Sem título
Grenzenlos 1914 - 1918, Österreich, Slowenien, Ungarn
- AT GemA Patsch Sa-Pub-117
- Item
- 2007
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beitragsband zur Ausstellung im Gerberhaus Fehring; Partnerschaft Patsch, Fehring mit gemeinsamer Geschichte als Hintergrund
Sem título
Museum der Tiroler Kaiserschützen
- AT GemA Patsch Sa-Pub-77
- Item
- 1985
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Katalog der Bilder
Sem título
Tirol und der Erste Weltkrieg, Ereignisse, Hintergründe, Schicksale
- AT GemA Patsch Sa-Pub-81
- Item
- 1914 - 1918
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Michael Forcher, Hrsg, im März 2014, Kriegsereignisse an der Front und in der Heimat (Hinterland),
Sem título
Kriegskinder, Schule und Bildung in Tirol im ersten Weltkrieg
- AT GemA Patsch Sa-Pub-82
- Item
- 1914 - 1918
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Z.B. Marsch und Felddienstleistungen als Übung im Bereich von Innsbruck nach Patsch. Siehe Seite 179
Sem título
"Sieben Gemeinden " Folgaria, Torta Zugna, Rovereto
- AT GemA Patsch Sa-Pub-88
- Item
- 1915 - 1918
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Übersichtskarte, Verwendung nur zum Unterrichtsgebrauch
Exkursion zu den Kriegsschauplätzen des Ersten Weltkrieges in den Dolomiten
- AT GemA Patsch Sa-Pub-92
- Item
- 07.10.1984
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verschiedene Manuskripte, Kopien zum Selbststudium für die Teilnehmer.
Sem título
Übergänge und Perspektiven, Grundzüge der Landesgeschichte; Band 2.
- AT GemA Patsch Sa-Pub-38
- Item
- 2011
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kapitel von der Reformation bis zum 1. Weltkrieg, ein geschichtlicher Überblick über wichtige geschichtliche Ereignisse
Sem título
Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein
- AT GemA Patsch Sa-Pub-47
- Item
- 1996
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
11 Autoren versuchen mit ihren Beiträgen dem mündigen jungen Menschen Selbstverantwortung im Wissen um die eigene Geschichte mitzugeben.
Sem título
1. Weltkrieg, Ansichtskarte, an Andrä Knoflach von seinem Bruder (vorne im Bett liegend)
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1719-1
- Item
- 1916-01-13
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1. Weltkrieg, Ansichtskarte, an Andrä Knoflach von seinem Bruder (vorne im Bett liegend)
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1719-2
- Item
- 1916-01-13
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Feldpost vom Vater Simon Santner aus dem 1. WK 15.12.1917
- Item
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sem título
Feldpost vom Vater Simon Santner aus dem 1. WK 15.12.1917 - Rückseite
- Item
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sem título
Die Abordnung der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment
- Item
- 2024-09-28
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fähnrich Josef Kampl, Georg Ram, Hauptmann Thomas Ram
Sem título
Musikalische Messgestaltung durch die Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch
- Item
- 2024-09-28
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Musikalische Messgestaltung durch eine Abordnung der Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch.v.l.n.r.: Lukas Kaplenig, vlg. Micheler, Lavant; Kapellmeister Lukas Mair, Bannberg; Obmann Martin Gander, vlg Klamperer, Gört.; Thomas Lanzer, Göd.; Franz...
Sem título
- Item
- 2024-09-28
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Das Siggitzer-Glöckl (damals von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen) wird vom Enkel Siggitzers, Reinhard Bödenler und Stefan Baumgartner bedient
Sem título
Ansprache LA Bgm. Martin Mayerl
- Item
- 2024-09-28
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sem título
Ein Gruß der Lebenden an die Gefallenen und Vermissten von Dölsach
- Item
- 2024-09-28
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Holzplastik von Simon Pondorfer, Göd. (Enkel von Johann Pondorfer, vlg. Weber Hansl, Dö., einer der engsten Mitarbeiter von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö.)
Sem título
- Item
- 2024-09-28
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Oberleutnant Franz Fasching liest den Entwurf der Urkunde vor, geschrieben von seiner Mutter aus dem Jahr 1949
Sem título