Gödnach

Área de elementos

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

    Nota(s) da fonte

    • SN_Austria-Statistik/term4x4893

    Mostrar nota(s)

      Termos hierárquicos

      Gödnach

      Gödnach

        Termos equivalentes

        Gödnach

          Termos associados

          Gödnach

            46 Descrição arquivística resultados para Gödnach

            46 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
            Wiederaufbau
            AT GemA Dölsach B-1-1-431 · Item · 1975-07
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Wiederaufbau nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im .07. 1975;

            Sem título
            Wiederaufbau
            AT GemA Dölsach B-1-1-432 · Item · 1975-07
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Wiederaufbau nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im .07. 1975;

            Sem título
            Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach
            AT GemA Dölsach B-1-2-727 · Item · 1974-10-11
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach über St. Georg; gefördert als Vorhaben "Unterhofer" beim Amt für Landwirtschaft; Aufnahme anl. der Einweihungsfeier am 11.10.1974; Blick von St. Georg in Richtung "Rader"-Hof in Gödnach;

            Sem título
            Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach
            AT GemA Dölsach B-1-2-730 · Item · 1974-10-11
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach über St. Georg; gefördert als Vorhaben "Unterhofer" beim Amt für Landwirtschaft; Einweihungsfeier am 11.10.1974; Situation beim "Rader"-Hof in Gödnach;

            Sem título
            Gödnach mit Frühaufbach
            AT GemA Dölsach B-1-2-822 · Item · Frühjahr 1976
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Gödnach mit Frühaufbach; von li.: "Plattnerhof" (Lorenz Tscharnidling); Privathaus DI Raffeiner; Wirtschafts- und Wohngebäude "Häusler";

            Sem título
            Gödnach, Ortszentrum
            AT GemA Dölsach B-1-2-828 · Item · Frühjahr 1976
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Gödnach, Ortszentrum Ost; Objekte: li.: vlg. Sonnberger, Gödnach 22; re. hinten: "Maiermatz", Gödnach 24; re. vorne: "Bichele", Gödnach 25;

            Sem título
            Die Hofstelle
            AT GemA Dölsach B-1-2-830 · Item · Herbst 1973
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Die Hofstelle vlg. Jörgenmesner in Gödnach unterhalb der St. Georgskirche situiert. Materialablagerung beim bereits unbewohnten Gebäude vor der Gemeindestraßenverbreiterung "Unterkofler"; Man beachte das Holzschindeldach und die gemalten Fenstereinrahmungen. Der Gebäudeabtrag erfolgte im .02. 1976;

            Sem título
            Rest der ehem. Hofstelle
            AT GemA Dölsach B-1-2-873 · Item · 1975-07-20
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Rest der ehem. Hofstelle vlg. Egger, ober "Waldbirker",; Stammhof der Eder vom Tirolerhof; Erdgeschoß mit Kalkmörtel gemauert; Im Hintergrund: Lienzer Dolomiten mit Rotem Turm;

            Sem título
            Kuenzhof
            AT GemA Dölsach B-1-8-3620 · Item · 2003-05-02
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. 60 Personen) dient. Durch Unterbauung der alten Stadelbrücke wurde das Objekt ziemlich versteckt und somit die Ursprünglichkeit des alten Erbhofgebäudes bewahrt; Geschenk an den Stadtmarkt-Lienz-Initiator LA DI Kuenz Hermann, Januschke Oskar, Chef des Stadtmarketing Lienz, Pramstaller Gerhard vom Vorstand des Stadtmarktes Lienz, Mag. Lobenwein Reinhard, Leiter der Bezirksstelle Lienz der Wirtschaftskammer Tirol;

            Sem título
            Kuenzhof
            AT GemA Dölsach B-1-8-3621 · Item · 2003-05-02
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. 60 Personen) dient. Durch Unterbauung der alten Stadelbrücke wurde das Objekt ziemlich versteckt und somit die Ursprünglichkeit des alten Erbhofgebäudes bewahrt; Mit dem Dölsacher Bgm. Mair Josef (3. von li.) nach dessen Ansprache und Blumengruß: von li.: Kuenz Martina, LA DI Kuenz Hermann und Sohn Florian;

            Sem título
            Kuenzhof
            AT GemA Dölsach B-1-8-3623 · Item · 2003-05-02
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. 60 Personen) dient. Durch Unterbauung der alten Stadelbrücke wurde das Objekt ziemlich versteckt und somit die Ursprünglichkeit des alten Erbhofgebäudes bewahrt; Kuenz Martina und Ortspfarrer Cons. Ortner Alban;

            Sem título
            Kuenzhof
            AT GemA Dölsach B-1-8-3625 · Item · 2003-05-02
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. 60 Personen) dient. Durch Unterbauung der alten Stadelbrücke wurde das Objekt ziemlich versteckt und somit die Ursprünglichkeit des alten Erbhofgebäudes bewahrt; Die gediegene Innengestaltung;

            Sem título
            Kuenzhof
            AT GemA Dölsach B-1-8-3626 · Item · 2003-05-02
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. 60 Personen) dient. Durch Unterbauung der alten Stadelbrücke wurde das Objekt ziemlich versteckt und somit die Ursprünglichkeit des alten Erbhofgebäudes bewahrt; Die gediegene Innengestaltung;

            Sem título
            Kuenzhof
            AT GemA Dölsach B-1-8-3627 · Item · 2003-05-02
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. 60 Personen) dient. Durch Unterbauung der alten Stadelbrücke wurde das Objekt ziemlich versteckt und somit die Ursprünglichkeit des alten Erbhofgebäudes bewahrt; Die gediegene Innengestaltung;

            Sem título