
Código de referencia
Identificador/es alternativo(os)
Título
Fecha(s)
Nivel de descripción
Unidad documental simple
Volumen y soporte
Foto digit.; Asche, Kohle auf Aluminium, 2022
Für Lois Fasching gilt Aluminium als bevorzugter Bildträger für seine durchwegs im Grafischen angelegte Zeitreise. In einer speziellen Technik werden Kohle und Asche zum Mal- bzw. Zeichenmittel, um einerseits formale Umrisse naturalistischer Vorlagen artifiziell anzudenken und andererseits das Kalkül der Oberflächenbeschaffenheit miteinzubeziehen. Durch die metallischen Eigenschaften des Aluminiums werden prozesshaft ausgelöste opitsche Veränderungen eingeleitet, die zu einem weiteren wichtigen Stilmittel werden.
Nombre del productor
Historia biográfica
Institución archivística
Historia archivística
Alcance y contenido
Als ein Lotse mit dem Namen Pedro Sordo am 6. September 1522 zu den Sandbänken vor der Mündung des Guadalquivir hinausfuhr, sichtete er eine Nao unter königlicher Flagge und veranlasste, diese den Guadalquivir hinaufzuziehen. Der Kapitän, Juan Sebastian Elcano, setzte einen Brief auf, den er an Karl I. adressierte. Darin schrieb er, dass er mit 18 Männern und nur einem der ursprünlichen fünf Schiffe zurückgekehrt sei. Der Weg zu den Gewürzinseln über den Westen war entdeckt.
Valorización, destrucción y programación
Acumulaciones
Sistema de arreglo
Condiciones de acceso
Condiciones
Idioma del material
Escritura del material
Notas sobre las lenguas y escrituras
Características físicas y requisitos técnicos
Instrumentos de descripción
Existencia y localización de originales
Existencia y localización de copias
Unidades de descripción relacionadas
EAP
Materias
Lugares
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Anras
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach