Mostrando 182 resultados

Descripción archivística
Chronik Telfes im Stubai Tirol
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

140 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Buch Nr. 29/5 - s1415-1466

Haus Nr.73: Urban Schmidt besitzt eine halbe Söllbehausung das Schmidtshaus und en achtel aus dem Grienörbllehen Fulpmes, Andare Werner besitzt eine halbe Behausung aber von der Schmidsbehausung völlig abgeändert das Warbenhaus genannt Nr. 74 und...

Sin título

Cession für Armenfond von Mühlmann auf Pankraz Kremser

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5-14
  • Unidad documental simple
  • 1854-03-11
  • Parte de Ortschronik Telfes

Kurzinhalt der Cession - ausgestellt Bezirksgericht Mieders:Schuldzession für den Armenfond von Pankraz Kremser - dieser von Mühlmann Schönberg und Maria Oberacher geb.Salchner

Sin título

Buch Nr. 29/5 - s1467-1505

Gregor Volderauische Erben Acker aus dem Semlerlehen, Sebastian Stainer 2 Grundteile im Gehai oberes Gestöss, Georg Koller das Fallreisackerl, Maria Falbesoner ein Teil grund und Auffang im Gehai, Michael Tadlerische Eheleute besitzen Äckerl auf d...

Sin título

Quittung für Gertrud Markt vom Armenfond

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5-15
  • Unidad documental simple
  • 1854-02-23
  • Parte de Ortschronik Telfes

Armenfondverwalter Josef Mair bestätigt Erhalt von 80 fl. R.W. und Zins von Gertrud Markt für den Armenfond. Betrifft Zession vom 23.6.1853

Sin título

Buch Nr. 29/5 - s1509-1551

Auswärtige aus der Gemeinde Fulpmes: Anton Roth besitzt Acker in den Gruben der Steigacker, Äckerl am Griesbach u. einviertl Untere Bauernmühl in Plöfen - Alpengerechtigkeit in Froneben usw., Andare Falbisoner besitzt Acker in Gruben aus dem Seml...

Sin título

Schuldurkunde Armenfond von Johann Angerer

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5-16
  • Unidad documental simple
  • 1856-06-22
  • Parte de Ortschronik Telfes

Johann Angerer, Eingehäuser hier ist dem Armenfond ein bares Anlehen von 75 fl schuldig, Fürpfand ist sein am 2.8.1849 gekaufter Acker in Fallreis Cat.1009, wurde am 19.7.1856 dem Verfachbuch einverleibt, ausgestellt vom Bezirksgericht Mieders

Sin título

Buch Nr. 29/5 - s1552-1574

Georg Nocker Igls Alpenteil Schlick, ebenso Anton Han Igls, Egidius Riedl Igls, ab Seite 1563 Extract mit Index der Besitzer und steuerbarem Betrag, im gesamten steuerbarer Anschlag Telfes beträgt 156739 fl (Gulden), es folgt ein alphabetisches ...

Sin título

Kapitalabtretung Geschwister Bidner

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5-17
  • Unidad documental simple
  • 1858-04-27
  • Parte de Ortschronik Telfes

Laut Abhandlung Maria Volderauer verehelichte Bidner von Telfes am 11.März 1830 haben die Kinder Juliana, Valentin, Franz, Josef, Kreszenz und der Witwer Peter Bidner von Telfes ein Kapital zu fordern, das an den Armenfond abgetreten wird.

Sin título

Pfarrer Stafler Stiftet Acker an Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1829
  • Unidad documental simple
  • 1829-09-08
  • Parte de Ortschronik Telfes

Pfarrer Staffler stiftet an die Gemeinde den Acker Sub. CAT 734, den seine Schwestern 6.5.1827 von Georg Mayr gekauft haben, Bedingung ist jährlich Faschings Andacht für Ämter, Hilfspriester, Organist, Mesner, Beleuchtung,, Ministranten, zu bezah...

Sin título

Zwölfer Stiftung arme Kinder-Schule-Totenkapelle

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1862
  • Unidad documental simple
  • 1862-08-07
  • Parte de Ortschronik Telfes

Herr Josef Zwölfer in Telfes vermacht der Schule in Telfes zur Anschaffung von Papier u. Bücher u. was übrig bleibt zum Schulreinigen für die armen Kinder einen Betrag von 300 fl ; Ferner zur Christbaumbescherung einen Betrag von 400 fl ; die Ki...

Sin título

Schuldüberbindung Kössler Blasius v. Josef Lacher an Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1864
  • Unidad documental simple
  • 1864-02-21
  • Parte de Ortschronik Telfes

Blasy Kössler hat eine Forderung bei Josef Lacher Telfes, Kössler tritt diese in Höhe seiner eigenen Schulden bei der Gemeinde von 62,5 Gulden an diese ab. Die Gemeinde nimmt die Abtretung an und quittiert dem Kössler.

Sin título

Schuldschein Rosina Markt von Georg Mayr Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1875
  • Unidad documental simple
  • 1875-02-27
  • Parte de Ortschronik Telfes

Rosina Markt gibt 1875 ein Darlehen über 100 fl Ö.W. an Georg Mayr, 1881 ist diese Schuld zur Hälfte an die Pfarre Telfes und an den Armenfond übergegangen

Sin título

Mess-Stiftung Cäcilia und Johann Jenewein

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1876
  • Unidad documental simple
  • 1876-08-13
  • Parte de Ortschronik Telfes

Cäcilia Singer Witwe Jenewein stiftet 100 fl für ein Jahrtag Amt für sie und Ihren Gatten. Johann Jenewein, Tochter Anna Jenewein schuldet nach dem Tod von Cäcilia 1867 diese Stiftung

Sin título

Fasnacht Stiftung-Stundgebet Kosten Brief an Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1882
  • Unidad documental simple
  • 1882-12-26
  • Parte de Ortschronik Telfes

Pfarrer Rudigier wurde vom F.B. Dekanalamt aufgefordert der Gemeindevorstehung Kosten bekanntzugeben. Er erklärt , dass er das 40 stündige Gebet auf kommende Fasnacht nicht verkünden noch halten kann, außer die Gemeinde gibt das schriftliche Erkl...

Sin título

Pfefferl Katharina und Josefa Kapferer Messenzahlung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1887
  • Unidad documental simple
  • 1887-04-03
  • Parte de Ortschronik Telfes

Katharina Pfefferle hat im Testament folgende Legate bestimmt, heilige Messen und Jahrtag 50 Gulden für Josefa Kapferer verehlichte Mair, und zur Bezahlung von Jahrmessen 25 fl und hl. Kreuzmessen 3 fl, die Aktivkapitalien liegen bei Josefa Kapf...

Sin título

Execution Maria Holzmeister-Agostini-Verkauf Behausung Plöfen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1891
  • Unidad documental simple
  • 1891-08-29
  • Parte de Ortschronik Telfes

Bezirksgericht Mieders Nr. 1056-III.32 - an Andrä Lacher als Jahrtags Stiftungsverwalter in Telfes. Frau Maria Holzmeister verh. Agostini Fulpmes gegen Michael Span in Plöven, die Realitäten aus Cat 1093 eine halbe Behausung in Plöven und div. Ack...

Sin título

Schmidt-Krösbacher Anna stiftet 120 Gulden an Kirche

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1894-10
  • Unidad documental simple
  • 1894-10-30
  • Parte de Ortschronik Telfes

Anna Witwe Schmidt, geborene Krößbacher stiften einen weltewigen Jahrtag und übergibt der Kirchenvorstehung 120 Gulden Bargeld. der Ertrag der 4% Zinsen wird an Personalkosten und der übrige Betrag für Paramente und Geläute verwendet.Unterschrifte...

Sin título

Quittung Gruber Franz Teilzahlung von Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1899
  • Unidad documental simple
  • 1899-03-23
  • Parte de Ortschronik Telfes

Franz Gruber bestätigt von der Gemeinde Telfes eine Teilzahlung von 1272 fl. am 23.3.1899 erhalten zu haben , Zahlung betrifft den Kaufvertrag 6.2.1897 fol.75-7 - als Kaufpreisrest 3.207fl 50 xr ÖW, , Personen: Josef Schlaucher, Zeugen Balthasar...

Sin título

Stiftbrief Josef Zwölfer für Schulkinder-Schulrequisiten-Hl.Grab

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1899-12
  • Unidad documental simple
  • 1899-12-01
  • Parte de Ortschronik Telfes

Stiftbrief von Josef Zwölfer über 1000 Gulden, für arme Schulkinder von Telfes und für die Erhaltung des Heiligen Grabes der Pfarrkirche Telfes.Unterzeichnet von Gemeindevorstand Josef Pircher und Gemeinderäte Blasius Schlaucher, Josef Haas, Joha...

Sin título

Quittung Gruber-Einantwortung Jäger Josef Kinder

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1900
  • Unidad documental simple
  • 1900-12-08
  • Parte de Ortschronik Telfes

Quittung vom 28.12.1900 Bezirksgericht Mieders, Mathias Gruber Schmölzerbauer, Schuld an Theres Denifl, lt. EA Peter Denifl auf 7 Kinder des Josef Jäger Namen: Maria, Paul , Katharina, Filomena, Aloisia, Albert und Rudolf.sie Transkription

Sin título

Span Elisabeth stiftet 50 Gulden der Kirche Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1906
  • Unidad documental simple
  • 1906-09-12
  • Parte de Ortschronik Telfes

Elisabeth Span von Telfes , Laut Verlassenschaftsabhandlung vom 15. Oktober 1887 (+24.8.1887)hat sie in ihrem Testament 50 fl. Ö.W. bestimmt, dass aus den Zinsen immer ein Jahramt zu bezahlen sei. Da dieses Kapital als unzureichend befunden wurde...

Sin título

Krösbacher Franz stiftet für arme Schulkinder in Fulpmes u. Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1909
  • Unidad documental simple
  • 1909-11-30
  • Parte de Ortschronik Telfes

Schreiben an das Bezirksgericht Mieders, ausgestellt von der K.K. Bezirkshauptmannschaft:aus der Franz Krösbacherischen Stiftung aus Wertpapieren werden 1000 Gulden an den Gemeindevorsteher Fulpmes und 500 Gulden an den Gemeindevorsteher Telfes v...

Sin título

Lanthaler Anna stiftet 800 Kronen für weltewigen Jahrtag

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1912-1
  • Unidad documental simple
  • 1912-12-13
  • Parte de Ortschronik Telfes

ausgestellt vom Steueramt Mieders:Stiftbrief von Lanthaler Anna (+17.11.1911) stiftet für ein weltewiges Jahrtagsamt 4 Stück Pfandbriefe im Wert von 800 Kronen. Zinsen werden für Stiftamts Ausgaben verwendet, restliches Geld für die Kirchenausgab...

Sin título

Tauschvertrag Weiderecht Schlick- Pfarre-an Leitgeb

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1913
  • Unidad documental simple
  • 1913-03-16
  • Parte de Ortschronik Telfes

Tauschvertrag der Gras-und Weiderechte für 10 Kühe in der Alpe Schlick, (GP 1356 und 1363) abgegeben von Pfarrer Bartlmä Penz - Pfarrer in Telfes als Pfründeninhaber, an Anton Leitgeb, Rottwirt in Telfes, (GP 621 und 620/1), die beiden Tauschob...

Sin título

Pittl Maria, Witwe Schober Stiftet Grundstück "Koah" an Kirche

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1920
  • Unidad documental simple
  • 1920-06-27
  • Parte de Ortschronik Telfes

ausgestellt vom Steueramt Mieders:Stiftbrief von Maria Pittl Witwe Schober geb. Schlaucher, (+20.12.1915) sowie der Mitbesitzer Josef Pittl, schenken der Kirche Telfes das kleine Grundstück "Koahteil" GP.1068 Ez 23/II im Schätzungswer...

Sin título

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2008-1
  • Unidad documental simple
  • 2008-1
  • Parte de Ortschronik Telfes

BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen

Sin título

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2008-2
  • Unidad documental simple
  • 2008-2
  • Parte de Ortschronik Telfes

BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen

Sin título

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2010-11
  • Unidad documental simple
  • 2010-2011
  • Parte de Ortschronik Telfes

BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen

Sin título

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2020-2021-2022
  • Unidad documental simple
  • 2020-2021-2022
  • Parte de Ortschronik Telfes

BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen

Sin título

Pfarrbrief Seelsorgeraum Stubai

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20B-pfr-02-2023-04
  • Unidad documental simple
  • Ostern 2023
  • Parte de Ortschronik Telfes

aus den Seelsorgeraum Pfarren des Stubaitales, verteilter Pfarrbrief

Sin título

Pfarrbrief Seelsorgeraum Stubai

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20B-pfr-02-2023-09
  • Unidad documental simple
  • Herbst 2023
  • Parte de Ortschronik Telfes

aus den Seelsorgeraum Pfarren des Stubaitales, verteilter Pfarrbrief

Sin título

Schuld AF von Martin Scherer Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5-26
  • Unidad documental simple
  • 1901-03-17
  • Parte de Ortschronik Telfes

Schuldurkunde Scherer Martin, Müller in Falschmair , 400 Kronen vom Armenfond v.3.3.1890 , Angabe der Liegenschaften als Sicherheit, Transkription

Sin título

Resultados 53 a 104 de 182