Affichage de 964 résultats

Description archivistique
Tiroler Tageszeitung
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

956 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Weihnachten mitten im Wald

Tradition, Brauchtum und Qualität stehen bei den Tiroler Adventmärkten im Mittelpunkt. Unter dem gemeinsamen Dach „Advent in Tirol“ sogen die sieben ursprünglichen Märkte dafür, dass die Besucher die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen genießen. Am...

Sans titre

Tiroler Käse wurde vergoldet

Die elfte Käsiade in Hopfgarten ist Geschichte und die Tiroler Käseproduzenten konnten sich gegenüber der internationalen Konkurrenz sehr gut in Szene setzen.; Aroma, Schmelz und Struktur prägten das Wochenende in Hopfgarten. Bei der nun schon elf...

Sans titre

Wängl Tängl für 2013 abgesagt

Das beliebte Snowboard-Festival der Ästhetiker findet diesen Winter nicht statt. Von einer Schaffenspause ist die Rede. Auch die Board- und Modeproduktion wurde auf Eis gelegt.; Immer lustig, locker, lässig - so wirkt die Snowboarderszene auf manc...

Sans titre

Umwidmung sorgt für Debatten

Der Umwidmungsantrag eines Hoteliers führte zu kritischen Wortmeldungen im Mayrhofner Gemeinderat. Ungleichbehandlung bzw. Bevorzugung lauteten die Vorwürfe Richtung Gemeindechef.; Kritische Diskussionen und brisante Themen scheinen in öffentliche...

Sans titre

In Mayrhofen ging es auf der Matte zur Sache

237 Teilnehmer aus 16 Vereinen verwandelten gestern den Turnsal der Neuen Mittelschule Mayrhofen in eine Taekwondo­Hochburg. Im Bild duellieren sich Sandro Peer (rot, Tiroler Wettkampfzentrum) und Tigranjan Garusch (Taekwondo Center Schwaz) im Rah...

Sans titre

Gutachter klären Heli-Streit

Zwei Gutachter sollen jetzt im Auftrag des Landes klären, ob gegen den Hubschrauber-Unternehmer Roy Knaus ein Strafverfahren wegen illegaler Außenlandungen im Zillertaler Mayrhofen eingeleitet wird. Seit wenigen Tagen fliegt Knaus vom Zillertal au...

Sans titre

Autofahrende Kunden haben Vorrang in Schwaz

Ab 1. November dürfen Autos nachmittags durch die der Schwazer Fußgängerzone fahren. Mayrhofen setzt indes auf Verkehrsberuhigung.; Es kam, wie es kommen musste: Der Schwazer Gemeinderat beschloss in der jüngsten Sitzung bei drei Gegenstimmen und ...

Sans titre

Nach Vitaminkur genießt Uhu seine neue Freiheit

Falkner Didi Wechselberger päppelte einen Uhu mit viel Einsatz wieder auf. Der Vogel war Freitag völlig entkräftet gefunden worden.; Völlig apathisch saß am Freitag der Vorwoche auf der Terrasse eines Cafés nahe der Talstation der Kaltenbacher Ber...

Sans titre

Tiroler Taekwondo-Elite in Mayrhofen

Die heimische Taekwondo-Szene wird am Samstag (10 Uhr, Neue Mittelschule) in Mayrhofen um die Tiroler Meisterschaft kämpfen. 250 Starter werden sich dabei um die begehrten Titel duellieren und dem 30-Jahr-Jubiläum des Taekwondo-Vereins Mayrhofen d...

Sans titre

Düstere Zeiten im Europahaus

Hinter den Kulissen des Kongresshauses brodelt es. Die Überprüfungsausschuss-Obfrau ist zurückgetreten.; Es war nur ein Satz - doch er wirkte wie ein Paukenschlag: „Ich lege meine Funktion als Europahaus Überprüfungsausschuss- Obfrau zurück“, sagt...

Sans titre

Meisterschaft im Taekwondo

Der Taekwondo-Verein Mayrhofen feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und richtet morgen, 15. Juni, die 38. Tiroler Taekwondo-Meisterschaft in der Turnhalle der Hauptschule in Mayrhofen aus. 200 Wettkämpfer messen sich ab 10 Uhr auf drei Wettkampf...

Sans titre

Einziges Zillertalkonzert

SASA, das sind fünf Vollblutmusiker aus dem Zillertal, die mit Charme und Spielfreude zwischen den Instrumenten, Musikepochen und Musikstilen wechseln. Morgen geben die Musikanten eines ihrer wenigen öffentlichen Konzerte und das einzige im Ziller...

Sans titre

Respekt für Offenheit

Gemunkelt wurde schon länger - über die Finanzsituation des TVB Mayrhofen-Hippach öffentlich zu sprechen, trauen sich aber die wenigsten im Vorstand und Aufsichtsrat. Lieber still auf Kuschelkurs bleiben, als Konflikte durch Kritik und Fragen hera...

Sans titre

Taekwondo: 250 Starter im Zillertal

Während sich Tirols Top-Kämpfer Natascha Mitrovits und Christoph Decker mit einem Höhentrainingslager auf die anstehende WM in Mexiko (15. bis 21. Juli) vorbereiten, trifft sich die heimische Taekwondo-Szene am Samstag in Mayrhofen, um die Tiroler...

Sans titre

Gratis-Angebot hat Grenzen

„Die Tage des offenen Tales“ können nur noch Zillertaler und dort nächtigende Gäste genießen. Der Ansturm ohne diese Einschränkungen sei nicht mehr bewältigbar, heißt es.; Als Auftakt der Sommersaison und zum Füllen der Gästebetten - davor wurden ...

Sans titre

Für Rücklage fehlt TVB das Geld

Europahaus, Erlebnisbad und Millionenzahlung an die ZTG belasten das Budget des Mayrhofner Tourismusverbandes.; Altlasten nennt TVB-Vorstand Susanne Kröll als einen Grund für die knapp 300.000 Euro, die das Europahaus heuer an Verlust schreibt (di...

Sans titre

Böhmisch aus Innsbrucker Sicht

Wenn es eine Oberliga gibt in der mährischen Blasmusikszene, dann beginnt sie genau hier, bei der „Innsbrucker Böhmischen“!; Mit einem neuen Projekt sorgt die Innsbrucker Böhmische in diesem Jahr für Freude unter dem Weihnachtsbaum jedes Blasmusik...

Sans titre

UN-Mission (Blauhelme)

Als ehemaliger UN-Soldat, im Nahen Osten stationiert, wurde meiner Kenntnis nach noch nie ein UN-Soldat durch einen Angriff von palästinensischer, arabischer Seite getötet. Neun indische UN-Soldaten, in Ostjerusalem stationiert, wurden jedoch im S...

Sans titre

Heumilch-Käse vergoldet

Die Arbeitsgemeinschaft Heumilch kann Erfolge am laufenden Band feiern. Besonders bei der Käsiade wurde die Arbeit der Produzenten mit Medaillen ausgezeichnet.; Erfolg für die ARGE Heumilch: Das heuer publizierte Kinderbuch „Mmmh, so gut schmeckt ...

Sans titre

Er gehört zum Zillertal wie das Salz in die Suppe

Minutenlanger tosender Applaus. Vollblutmusiker Marc Pircher ließ sich und seine musikalischen Stargäste feiern. Das 3-Tages-Fest des sympathischen Zillertaler Musikers war auch heuer wieder ein absoluter Erfolg. Nebst Stargast Hansi Hinterseer so...

Sans titre

Touristisch auf der Siegerstraße

Sieben Tiroler Destinationen sind laut BAK-Basel-Studie unter den 15 erfolgreichsten Destinationen im Alpenraum zu finden. Allein drei davon liegen im Bezirk Schwaz.; Was der Aktienkurs für die Börsianer ist, sind Studien wie die jährliche BAKBase...

Sans titre

Gebietsliga Ost, 25. Runde:

Finkenberg - Mayrhofen 0:0 (0:0); Tabelle: 11/14; Finkenberg erreichte im Derby mit einem Punkt nur das Minimalziel. Trainer Andreas Binder war trotzdem nicht unzufrieden: „Von den Spielanteilen her hätten wir den Sieg eher verdient gehabt. Der Pu...

Sans titre

Neue Harmonika-Weltmeister im Zillertal gekürt

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Erstmals gastierte die Harmonika-Weltmeisterschaft im Europahaus Mayrhofen im Zillertal, und beide Preisträger sind Schützlinge des Zillertaler Musiklehrers Hubert Klausner, der selbst maßgeblich daran beteiligt...

Sans titre

Habeler erster Gast der neuen Zeitzeugen-Serie

Sechs Tiroler Persönlichkeiten, sechs bewegte Leben, sechs besondere Menschen, welche die Geschichte dieses Landes mitgestaltet und mitgeschrieben haben - so oder so ähnlich beginnt das Buch „Tirol hautnah erlebt - Zeitzeugen im Gespräch“. TT-Reda...

Sans titre

Die bunte Welt des Zeichnens

Ein Zeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene wird unter der Leitung der freischaffenden Künstlerin Carolin Steiner diesen Freitag und Samstag an der Volkshochschule Mayrhofen abgehalten. Er bietet viele kreative Ansätze, aber natürlich auch G...

Sans titre

Vier Trainingslager im Zillertal

Vier deutsche Fußball-Bundesligisten werden heuer im Zillertal eine Trainingswoche absolvieren. Werder Bremen reist vom 7. bis 12. Juli zum zweiten Mal nach Zell, im dortigen Parkstadion wird trainiert. Untergebracht ist das Team im Sporthotel The...

Sans titre

Silvesterzug dampft nach Mayrhofen

Seit vielen Jahren dampft der Silvesterzug am letzten Tag des Jahres von Jenbach nach Mayrhofen, um das zu Ende gehende Jahr mit besonderer Stimmung ausklingen zu lassen. Los geht’s um 9.40 Uhr, wenn es am Bahnhof Jenbach heißt „Alles einsteigen“....

Sans titre

Weihnachtliche Blasmusik

Die Innsbrucker Böhmische mit Tobias Forster am Klavier gastiert am Samstag, 2. Dezember 2012, um 18.30 Uhr, im Europahaus in Mayrhofen. Im Rahmen des Weihnachtskonzerts präsentieren sie ihre neue CD, die die sieben Musiker der Innsbrucker Böhmisc...

Sans titre

Schüler am Poly im Wettstreit

Alles Holz heißt es am 10. und 11. Juni an der Polytechnischen Schule in Mayrhofen: Denn an diesen Tagen ermitteln die Polytechnischen Schulen Österreichs ihren Bundessieger im Fachbereich Holz.; Am Wettbewerb nehmen die jeweiligen Landessieger un...

Sans titre

Schritthalten mit einem rastlosen „Schlagerstar“

Arbeitsalltag im Rampenlicht: Die Filmemacher Marco Antoniazzi und Gregor Stadlober begleiteten Marc Pircher ein Jahr lang.; Die Idee des „direct cinema“ basiert auf teilnahmsloser Beobachtung und kommentarloser Abbildung. Dass es sich dabei um ei...

Sans titre

Landwirte und Konsumenten sind wegen Tbc verunsichert

Die Tbc-Fälle bei Rindern im Zillertal lösen Unbehagen aus. Behörde und Produzenten versichern, dass die Lebensmittel unbedenklich sind.; Auch bei der Sennerei Zillertal ist die Nervosität, die derzeit im Tal wegen der bekannt gewordenen Tbc-Fälle...

Sans titre

Gebietsliga Ost, 24. Runde:

Mayrhofen - Ried/Kaltenbach 3:1 (1:0); Tabelle: 11/14; Mayrhofen besiegte Ried/Kaltenbach mit 3:1 - ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf.;

Sans titre

Neue Bilderausstellung

Am 30. November eröffnet um 19 Uhr eine neue Bilderausstellung im Europahaus, die bis Jahresende läuft. Die Zillertalerin Sabina Lechner stellt unter dem Motto „Frauen“ Bilder ihrer bevorzugten Techniken wie Acryl, Tusche mit Bambusrohr und Kreide...

Sans titre

Die Macht der ÖBf

Es ist fast wie bei den Agrargemeinschaften: Um die Österreichischen Bundesforste kommt man in unseren Bergwäldern nicht herum. Gerade in Tourismusgebieten gibt es daher immer wieder Interessenskonflikte. Die Touristiker werben mit den Tiroler Ber...

Sans titre

Vermisste Kletterer: Helfer pessimistisch

Eine Suchaktion nach einem am Großen Löffler im Zillertal vermissten einheimischen Bergführer und einem Urlauber wurde gestern Donnerstag mit der Befürchtung abgebrochen, dass die beiden Alpinisten tot sein dürften. Die an der Suchaktion beteiligt...

Sans titre

Bundesforste verärgern Touristiker

Das von den ÖBf erteilte Flugstartverbot am Mayrhofner Ahorn bleibt aufrecht. Die Paragleiter würden das Wild erschrecken. Der Bergbahnchef behauptet das Gegenteil, auch der TVB-Obmann ist sauer.; Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf ) bleiben h...

Sans titre

Gespaltene Meinungen über den Abflug vom HSV

TVB-Vorstand sieht das Ende der Werbekooperation mit den HSV-Kickern kritisch. Die Hoffnung auf Bestand des Trainingslagers lebt.; Die blauen HSV- Fahnen, die in den vergangenen Tagen viele Balkone in Hippach und Umgebung zierten, sind zusammenger...

Sans titre

Millionen für die Kinderbetreuung

Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderschecks in der Höhe von rund 1,3 Mio. Euro. 252 neue Kinderbetreuungsplätze werden dadurch tirolweit geschaffen. Die Gemei...

Sans titre

Viel mehr als nur ein Trainingslager

Zwei Tiroler Tourismusregionen benützen deutsche Fußball-Bundesligisten als Werbevehikel. Bis zu 400.000 Euro zahlt man jährlich für diese PR-Partnerschaften - doch zahlen sich diese auch wirklich aus?; Artjoms Rudnevs war wahrscheinlich der einzi...

Sans titre

Getränkesteuer bleibt Thema in Mayrhofen

Der Mayrhofner Gemeinderat wird sich demnächst mit der Rückerstattung der Getränkesteuer an Gastronomen beschäftigen. Laut Bürgermeister Günter Fankhauser dürfte es sich in Summe um ca. 100.000 Euro handeln, die die Gemeinde den Wirten zahlen muss...

Sans titre

Zeitzeugen-Serie startet mit Habeler

„Der Everest ist nicht besiegt, nicht bezwungen worden. Er hat mich lediglich geduldet. Und wenn sich überhaupt von einem Sieg sprechen lässt, dann höchstens von einem Sieg über den eigenen Körper, über die Angst.“ So beschrieb der Zillertaler Ext...

Sans titre

Arnautovic beginnt in Zell sein neues Werder-Kapitel

Zahlreiche Spitzenklubs legen zurzeit mit Trainingscamps in Tirol die Basis für die neue Saison. Der HSV bezwang gestern eine Zillertal-Auswahl 7:0.; Hamburger SV: Nachdem der Auftakt des Tirol-Trainingslagers mit der 0:2-Niederlage gegen den FC W...

Sans titre

Résultats 833 à 884 sur 964