Showing 1076 results

Archivistische beschrijving
Tekst With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Direktor erhielt Ehrenzeichen

Die Zillertaler Tourismusschulen in Zell und ihr Direktor Alfred Müller gehören zusammen - das eine ohne das andere ist kaum vorstellbar. Seit 40 Jahren ist Müller an der Schule tätig, seit 31 Jahren steht er ihr als Direktor vor. Doch allmählich ...

Zonder titel

Peter Steinlechner

gründete mit Alfred Eberharter Ende der 60er-Jahre zwei Bands, bevor er Bandleader der Schürzenjäger wurde. Der in Mayrhofen Geborene feiert heute seinen 60. Geburtstag.;

Zonder titel

Pferderennen abgesagt

Das Pferderennen auf Schnee hat am Neujahrstag in Mayrhofen Tradition. 80 Pferde hätten am morgigen Dienstag, den 1. Jänner, auf dem eigens hergerichteten Parcours neben der IQ-Tankstelle am Ortseingang starten sollen. Doch daraus wird nichts: Auf...

Zonder titel

Neues Gerät übernimmt Reanimation

Ein besonders wertvolles, da lebensrettendes Geschenk bekam das Schwazer Rote Kreuz anlässlich seines 100-jährigen Bestehens. Und zwar zwei Herzdruckmassagegeräte. „Langes Reanimieren kostet Kraft“, erklärt Bezirksrettungskommandant Michael Knauer...

Zonder titel

Hypo Tirol verkaufte Bankfiliale an Heinz Schultz

Sechs interessierte Käufer buhlten um die Mayrhofner Hypo-Filiale. Dass Heinz Schultz zum Zug kam, wirft für LA Gasteiger Fragen auf.; In Mayrhofen zählt er derzeit zu den heiß diskutierten Gesprächsthemen: der Verkauf des Mayrhofner Hypo-Tirol- B...

Zonder titel

40 Jahre lang wirkte Hofrat Alfred (Fredi) Müller an den Zillertaler Tourismusschulen, 31 Jahre davon als Direktor

Sag zum Abschied noch einmal „Mahlzeit“; „Der Fredi in Pension - das ist fast nicht vorstellbar.“ Tirols oberster Tourismuswerber Joe Margreiter sprach seinen „Mitessern“ bei einem Prüfungsessen an der Tourismusschule Zillertal aus der Seele. Na j...

Zonder titel

Tierische Flugakrobatik auf 2000 Metern

Von Juni bis Oktober demonstrieren auch heuer wieder Adler, Bussarde und Uhus den Besuchern der Adlerbühne am Ahorn ihre majestätische Eleganz. Die höchstgelegene Greifvogelstation Europas bietet vor der Kulisse der Zillertaler Alpen eine spannend...

Zonder titel

In neun Geschäfte eingebrochen

Einbrecher suchten in der Nacht auf Mittwoch Mayrhofen heim. Sie drangen entlang der Hauptstraße über aufgebrochene Türen oder Fenster in neun Geschäfte ein, durchwühlten sämtliche Räume und stahlen Bargeld sowie Skier und Skibekleidung in vierste...

Zonder titel

RollRinn: Sportliche Angelegenheit mit Herz

An vier Veranstaltungstagen starten zwei wichtige Rennen für behinderte SpitzensportlerInnen. Für alle anderen BesucherInnen bringt dies Sport, Kultur und Begegnung von 3. bis 6. Jänner rund um das Festzelt in Rinn.; Sobald die ersten Schneeflocke...

Zonder titel

Cooler Saisonstart mit Musik und Sport

Der Winter nähert sich mit großen Schritten und in den einzelnen Tourismusregionen Tirols wird schon fieberhaft am Winterstart gearbeitet. Vor allem die Openings werfen bereits ihre Schatten voraus. So auch in Mayrhofen im Zillertal. Zum zweiten M...

Zonder titel

Neuer Besen!

Seit vier Spielen ist Wolfgang Schwarz bei der SVG Mayrhofen (GLO) engagiert. Die Bilanz kann sich sehen lassen: vier Spiele, zehn Punkte. Herausragend: Ex-Spieler-Trainer Mario Schiestl spielt nun nur noch, und das mit Erfolg. In vier Spielen net...

Zonder titel

Vizebürgermeister hat genug vom Zahlenspiel

Der Mayrhofner Vizebürgermeister Siegfried Erler fordert den raschen Bau der Penkenbahn. Analysen der Verkehrsexperten stellt er in Frage.; Der Geduldsfaden sei ihm gerissen. So erklärt der Mayrhofner Vizebürgermeister Siegfried Erler, warum er be...

Zonder titel

Jenbacher Stimme, Ausgabe 3, März 1974

Inhalt: mit Tengl-Tengl durch Jenbach, Ab März Mikrozensus-Erhebung in allen Österreichischen Gemeinden, Die Laienpredigt, Aktive Altlenhilfe, Rotes Kreuz - Drahtlos auf Draht, Volkshochschule Jenbach, Wiesing - öffentliche Gemeindeversammlung, Al...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 4, April 1974

Inhalt: Sei 25 Jahren keine Staubkrankheiten mehr , Werkzeuge für die Werkstoffe von Morgen, Tyrolit, Seifen-Platz (Ihr-Platz) in Jenbach, Berufschule für Frauen und Mütter, Achenkirch - öffentliche Gemeindeversammlung, Versandhandel, Anschaffungs...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 5, Mai 1974

Inhalt: Hans Hoppichler Bürgermeister von Jenbach, Jenbacher Dekanatsrat tagte, Wartung der Winterutensilien, Termine und Mitteilungen, Familienhelferinnen gesucht, Caritas - Ferienaktion für behinderte Kinder, Frühjahrskur für Kleiderkästen, Tiro...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 10,Oktober 1974

Inhalt: Herbert v. Pichler tot, Lehrlingswettbewerb, Entgeltfortzahlungsgesetz tritt am 1.9.1974 in Kraft, Gemeinde Wiesing eröffnet Kindergarten, Schlussschießen in St. Margaretzen, Caritas-Sahel-Aktion, Vortrag im Gemeindesaal, Zum Bim-Bam-Beric...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 6, Juni 1973

Inhalt: Tiroler Landesverband der Elternvereine, Volksbühne Jenbach bestreitet Wiesinger Sommerspiele, Feuerwehrfest in Maurach am Achensee, Vom Innsbrucker Alpenzoo, Internationaler Schüleraustausch, Zeltfest in Wiesing, Krankenpflegeschule, Bekä...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 1, Jänner 1972

Inhalt: Haushaltsplan der Gemeinde Jenbach 1972, Gemeinschaftsantenne für Ginzling fertiggestellt, Kinder-Weihnachtsfeier der Jenbacher Werke, Silvesterfreude im Altersheim durch die Volkshilfe, Arbö Ortsgruppe Jenbach, Jahreshauptversammlung des ...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 2, Februar 1972

Inhalt: Begeisterung um Faschingszug der Narrengilde Jenbach, Kinderfasching der Familie Schwaiger, Europamöbel nach Strass, Stans: Fernsehfilm über Brauchtum, Sender auf der Burg, Ebner-Joch-Lawine, Sorgenkind der Autofahrer, Auch uns gefiel die ...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 3, März 1972

Inhalt: Ein Bauvorhaben für die Gemeinschaft, Ludwig Tesarek 60 Jahre, Kleintierzuchtverein, Die Senseler mit neuen Schallplatten, Der Rattenfänger hat Hochbetrieb, Jenbacher Werbung im Hamburger Raum, Zirkus Medrano kommt nach Jenbach, Das Fortsc...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 4, April 1972

Inhalt: Jenbacher Pfadfinder und die Schuljugend räumten Tonnen von Schmutz, Verschönerung, Regnets am Ostertag...., Hans Höllwarth zum Gedenken, Bericht der Schützengilde Jenbach-Buch, Vom Wintersport am Achensee, Katastrophen-Hilfsdienstgesetz, ...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 8, August 1972

Inhalt: Jetzt haben wir Tiroler die Autobahn, Hobby-Lokführer auf der Zillertalbahn, Gästeehrungen des Fremdenverkehrsverbandes Jenbach, Hans Fels zum Gedenken, Wichtig für den Abschluss von Lehrverträgen, Die Glaubensbewegung im Zillertal vor 100...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 10, Oktober 1972

Inhalt: Fragen an den Bürgermeister, Resolution der Bezirkskommission Schwaz, Starke Schülerzunahme in berufsbildenden Schulen, 10 Jahre Alpenzoo Innsbruck, Gästeehrungen, Bergau in Hintertux, Bau der Zillertalbahn, Standesfälle, LH Wallnöfer für ...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 2, Februar 1971

Inhalt: Jenbacher baut Camp in Afrika, Vorsicht bei Werbefahrten nach München, Ehrenobmann des Trachtenvereins Jenbach, Martin Mitterer, ein 65iger, 9. Sporttag des Trachtenvereins Jenbach, Ein seltener Fang, Standesfälle, Spektakulärer Tankwagenu...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 3, März 1971

Inhalt: Haushaltsplan der Gemeinde Jenbach, AK warnt: Vorsicht beim Kauf von Eigentumswohnungen, Für kostenlose Ausgabe der Schulbücher, AK Jugeninformationswettbewerb 1971, AK Tirol vergibt Stipendien und Schulbeihilfen, Der Jenbacher Fasching is...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 8, August 1971

Inhalt: Dekan Nikolaus Pfeifauf tot, Schützengilde Jenbach ehrt ihre Jubilare, Waffengesetznovelle 1971, Preisauszeichnungspflicht gilt auch für das Gastgewerbe, Ein herzliches Vergeltsgott, Die Seelsorger von Jenbach, Standesfälle, Norbert Pfretz...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 10, Oktober 1971

Inhalt: Festlicher Empfang für Dekan Consiliarius Patscheider, AK Tirol fordert Nachziehung der Fürsorgerichtsätze, Vorrang für Wasser und Luft, Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Alpenländische Milchwirtschaft, Die Erbanlage, 25 Jahre Verband d...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 7, Juli 1970

Inhalt: Musikfest in St. Margarethen, Kopplungsverkäufe nicht zulässig, Entwicklungshilfe Made in Austrid, Südtiroler steht zusammen, Schützenkompanie Straß berichtet, Wasserrettungs-Einsatzstelle am Achensee, In memoriam RA Dr. Josef Neuner, Stan...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 4, April 1969

Inhalt: Wer sah Paula Als?, Autobahnanschluss Jenbach - Wiesing, Seinerzeit..., Musikkapellen tagten in Mayrhofen, Modelleisenbahn Zillertalbahn, Finkenberg baut Doppelseilbahn, Trachtenverein Jenbach, Standesfälle, Briefmarkenverein, Ehrung für K...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 2, Februar 1974

Inhalt: Bürgermeisterkonferenz des Bezirkes Schaz, Entwicklung der Sparkassen, Direkter Draht zu Salcher, AK-Tirol, Die silbernen Berge, Tischtennis, BFI Schwaz, Fotowettbewerb, Schachecke, Veranstaltungen des Familienreferats, Standesfälle, Judo,...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 7, Juli 1974

Inhalt: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jenbach, Studenfahrt der KJ-Land nach Prag, Bergwoche im Kaunertal, Rofmahrten für die Jugend, Höchstverdienst durch Adressenschreiben, Aus dem Jenbacher Gemeinderat, 20 Jahre Spar in Österreich, Kulturpfleg...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 2, Februar 1973

Inhalt: Aus dem Jenbacher Gemeinderat, BFI Schwaz, Aktion Schulbus sichert Schulweg, Preisregelung für Wurst und Fleischwaren ein Erfolg der Arbeiterkammer, Die Landes-Jugendbücherei, Standesfälle, Verband der Südtiroler, Schloss und Gericht Rotte...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 3, März 1973

Inhalt: Tengl-Tengl in Jenbach, Arbö-Jenbach, Standesfälle, In memoriam Gottfried Esterhammer, Schülerschitag 1973 des WSV Buch, Judo-Club Jenbach, Sektion Merkur Jenbach, VHS JEnbach, Wussten Sie schon..., Jenbacher Schülerschitag 1973, Vereinsla...

Jenbacher Stimme, Ausgabe 5, Mai 1973

Inhalt: Entwicklung und Stand der Abfallbewirtschaften in Tirol, Krankenpflegenschule in Schwaz wird realisiert, Großer Ehrentag des Trachtenvereins Jenbach, Neue Hoffnung für die Zillertalbahn, Inventarium anlässlich der Hofübergabe beim Veitenba...

Resultaten 937 tot 988 van 1076