Affichage de 189 résultats

Description archivistique
Politik Avec objets numériques
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Die Kunst des Loslassens von jahrzehntelanger Macht

Acht Dorfchefs im Bezirk kandidieren nicht mehr und können die Wahl entspannt von außen betrachten. Das klappt nicht überall.; „Keine Zeit, bin in einer Bauverhandlung!“ Der Finkenberger BM Mathias Eberl war gestern noch mitten im Alltagsstress ei...

Sans titre

Mayrhofen: Mann gegen Frau

Monika Wechselberger und Franz Eberharter sind in der Stichwahl.; Die erste und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Schwaz könnte Monika Wechselberger noch werden. Die Religionslehrerin schaffte es mit 30,54 Prozent der Stimmen in Mayrhofen in die S...

Sans titre

Drei Listen in Mayrhofen und zwei Bürgermeisteranwärter

In der Marktgemeinde Mayrhofen werden wiederum 15 Gemeinderatssitze vergeben. Drei Listen bestreiten die Wahl bei 2.785 Wahlberechtigten. Bürgermeister Günter Fankhauser will weiter in seinem Amt bleiben und tritt mit der „Mayrhofner Gemeinschafts...

Sans titre

Jubel gleich bei vier Dorfchefs

In Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns bleiben Bürgermeister; Jubelstimmung in Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns:; Alle vier Bürgermeisterbleiben im Amt.; Klaus Gasteiger, Bürgermeister von Kaltenbach, ist hoch er...

Sans titre

Die Qual der Wahl zum Vize

Bürgermeisterkandidaten hatten kaum Chancen auf Vizebürgermeister; Für Spannung war vergangene Woche gesorgt: In Finkenberg, Kaltenbach, Mayrhofen, Uderns und Zell am Ziller wurden die Vizebürgermeister gewählt.; Am Finkenberg wurde Andreas Kröll ...

Sans titre

Verleigung der Ehrenbürgerschaft an Kurt Schuschnigg

Verleihung der Ehrenbürgerschaft (laut Gemeinderatsbeschluss vom 12.9.1934) an den diktatorisch regierenden Bundeskanzler Kurt Schuschnigg am Bahnhof in Landeck, am 11.10.1935; Vor Schuschnigg Bürgermeister Franz Geiger und Heimwehrführer Karl Falch;

Vorbeifahrt Schuschnigg

Aufmarsch der Heimwehr, Schützen, Volksschulkinder und anderer am Bahnhof anlässlich der Vorbeifahrt des austrofaschistischen Bundeskanzlers Kurt Schuschnigg 1934;

Flugwache

Flugwache oberhalb des Ortsteils "Tanne", u.a. durch Mitglieder des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Flugwache

Flugwache oberhalb des Ortsteils Tanne, durch Angehörigen des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Reichsarbeitsdienst

Mädchen und Frauen des Reichsarbeitsdienstes vor dem Lager (heute Weidach, Lagerweg) in Flirsch beim Mittagessen, ca. 1943;

Résultats 105 à 156 sur 189