Mostrar 466 resultados

Descrição arquivística
Bezirk Innsbruck-Land Katastrophe, Katastrophenschutz Com objeto digital
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach

Die beiden Traversen sind nach dem für die einheitlicheInnregulierung geltenden Normale projektiert und soll zunächst die obere Traverse N:8, deren Kosten rund 9700 Kr. be-tragen und in weiterer Folge die zweite kürzere TraverseN:9 mit einem Koste...

Sem título

Protokoll der Überprüfung für Einbeziehung des Kanzingbaches

2.genommen würden,In dieser Schlucht münden vom linken gefänge dasPoischtal und das Muhrental ein, von denen letzteres inder Alpooegion einen größeren Anbruch aufweist.In der hierauf folgenden Talausreitung mündendas Boumental links uud das Tiefen...

Sem título

Kundmachung der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach

„Sehr dringend“DerGemeinde- VorstehungFlaurlingzur Kenntnis und Teilnähme, wobei ein Erklären im Sinne des§ 52 der Gemeindeordnun II. Absatz abzugeben sein wird.K.k. Bezirkshauptmannschaft.UnterschriftEingangsstempel

Sem título

Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach

ausgeführten Reparaturen besichtigte.Nach längeren Verhandlungen wird Folgendes konstatiert:In dem Situationsplan ist ein Gefährdungsgebiet nichteingezeichnet.Der Vertreter der Wildbachverbauungssektion Innsbruckbewertet nach einer näherungsweisen...

Sem título

Flüssigmachung des Beitrages

der in bar an die Finanz Landes Kassa abzuführen oder bei ei-nem Geldinstitute derart sicherzustellen, dass die Bauleitung je-derzeit in der Lage ist, die den Einzahlungen des Staates und Lan-des entsprechenden Beträge ohne weiteres zu beheben. Be...

Sem título

Brand Bauernhof "Schwab" Telfes Ortsteil Gagers

Abschrift des Feuerwehrberichtes:Am 20. auf 21. März 1925 um zirka 1 Uhr nachts brach im Doppelhaus des Michl Schwab und der unmündigen Kinder des verstorbenen Albert Jäger in der Scheune Feuer aus, wobei der ganze Dachstuhl in einigen Minuten lic...

Sem título

Quittung für Bezahlung Interessentenbeitrag

Quittungüber 1 261.00 RM (in Worten: eintausendzweihundertsechzigeine Reichs-mark) welchen Betrag die Gemeinde Flaurling als Interessentenbeitragan die Innbauleitung abgeführt hat, bestätigt:Innsbruck, den 28.9.1938.Stempel und Unterschrift

Sem título

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Sem título

Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach

Abschrift.Protokoll:aufgenommen im Gasthause zum Adler in Flaurling am 17.April1912.Gegenstand:ist die Konkurrenzverhandlung über die Leitung des Baubeitragesund der Erhaltung zu der projektierten Verbauung des Kanzing-baches.Anwesend:Kommissionsl...

Sem título

Leithenwald Brand Telfes

Bei Telfes entstand am vergangenen Samstag gegen 7 Uhr abends aus bisher unaufgeklärter Ursache ein Waldbrand im sogenannten Leuten Wald, der möglicher Weise größere Dimensionen angenommen hätte, wenn nicht zufällig manche Landleute unweit des Bra...

Sem título

Greier Anna-Witwe- Hotelbrand Telfes

Innsbrucker Nachrichten, Zeitungs-Meldung über den Brand im Hotel Greier, um 1/2 3 Uhr nachmittags am 10.3.1869, allem Anschein wurde das Feuer gelegt, ein Knecht verlor einen großen Teil seines Lotteriegewinnes.In der Hotelzeitung dankt die betro...

Sem título

Kirche-Hochaltar Brand durch Blitzschlag

Digital Zeitungsberichte aus Bote für Tirol und Vorarlberg, Tiroler Bote, Tirolensien über den Brand in der Kirche Telfes, ausgelöst durch Blitzeinschlag wurde der Hochaltar zerstört, die Sakristei und dort aufbewahrte wertvolle Paramente, auch d...

Sem título

Brand Gallhof Wanker

Zeitungskopie Amtsblatt Bote für Tirol vom 7.1.1841 meldet den Brand des Gallhofes von Alois Wanker

Sem título

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Sem título

Kundmachung der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach

Nr.I.731/7.Innsbruck, am 10.April 1912.Kundmachung:Der Kanzingbach ist im Juni 1910 auf dem Schuttkegel ausge-brochen und es wurde von der K.k. Wildbachverbauungs-SektionInnsbruck ein Projekt zur Regelung der Abflussverhältnisse ver-fasst, welches...

Sem título

Meldung Brand Buckeler

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c-17
  • Item
  • 1891-09-10
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitungskopie Innsbrucker Nachrichten 9.9.1891-s.3 - Brandausbruch in Ptelfes beim Buckeler

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Sem título

Nachtragszahlung wegen Arbeiten am Kanzingbach

K. k. Bauleitung derWildbachverbauung.Zl 75.Betreff: Kanzingbach Nachtragsarbeiten.Innsbruck, am 27.Februar 1912.An dieGemeinde-Vorstehungin FlaurlingUnter Bezugnahme auf die am 24.d.M. erfolgte Vorbespre-chung bezüglich weiterer Schutzbauten am U...

Sem título

Waldbrand Brandfeichten

Ein Brand im Gemeindewald ober Prantfeichten entstand im geschlagenen Holz, im stehenden Holz ist das Feuer nicht gekommen; die Nachbarschaft Telfes (Gemeinde) hat sich zur Rettung der Feuerbrungst bereitgestellt, und die Gerichtsverpflichten von ...

Sem título

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Sem título

Treffen wegen Baufortsetzung am Kanzingbach

K. K. Bauleitung derWildbachverbauung.Innsbruck, am 22.Februar 1912.Zl 59.Betreff Kanzingbach-Bau-fortsetzung.z.h.a.Zl.55ddo: 16.Febr. 1912.An dieGemeindevorstehung in FlaurlingUnter Bezugnahme auf obzitiertes Schreiben, teile ich mit,dass ich Sam...

Sem título

Resultados 209 a 260 de 466