Showing 964 results

Archival description
Tiroler Tageszeitung
Print preview Hierarchy View:

956 results with digital objects Show results with digital objects

Russen-Einbruch, Plus bei Deutschen und Italienern

Die erste Wintersaison-Hälfte brachte Tirols Touristikern trotz Schneemangels einen Gäste-Rekord und ein kleines Minus bei den Nächtigungen.; In den Monaten November bis Ende Jänner stieg die Zahl der Urlauber-Ankünfte um 50.000 oder 2 Prozent auf...

Untitled

Mayrhofen: Mann gegen Frau

Monika Wechselberger und Franz Eberharter sind in der Stichwahl.; Die erste und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Schwaz könnte Monika Wechselberger noch werden. Die Religionslehrerin schaffte es mit 30,54 Prozent der Stimmen in Mayrhofen in die S...

Untitled

Einbrecher erbeuteten 43 Paar Freeride-Ski

Das Sportgeschäft „Green Room“ in Mayrhofen war in der Nacht zum Samstag Schauplatz eines rätselhaften Einbruchs. Den Dieben gelang es, 43 Paar Ski im Gesamtwert von 14.000 Euro zu entwenden.; „Wie die Täter ins Geschäft gekommen sind, ist noch ni...

Untitled

Surfwelle zählt zu den Prioritäten

Mayrhofens TVB Obmann hofft auf einen Baustart der Welle im Herbst.; Die von der Firma Dreamwave geplante künstliche Surfwelle am Ziller ist derzeit eines der wichtigsten Projekte des TVB Mayrhofen-Hippach. TVB-Obmann Andreas Hundsbichler arbeitet...

Untitled

Rise & Fall: Bergauf, bergab und kein Erbarmen

Vier Leute, ein Team und kein Erbarmen - das Motto des „Rise & Fall“, eines Extrem-Staffelbewerbs in Mayrhofen, spricht Bände. Nach der letztjährigen Premiere stockten die Veranstalter für die heutige Neuauflage (14 Uhr, Ahornplatz) das Feld v...

Untitled

Zeller Bergbahnen basteln an einer Talabfahrt

In Rohrberg könnte eine Talabfahrt entstehen. Die Kosten-Nutzen-Rechnung entscheidet. In Schwendau stehen Auerhähne im Weg.; Zwei Skigebiete im Zillertal haben keine Talabfahrt: jenes in Zell bzw. Rohrberg und jenes am Mayrhofner Penken.; Der Mayr...

Untitled

Revolverheld heizte vielen Skifans ein

In die neue Skisaison ist Mayrhofen wieder musikalisch gestartet. Waren vergangenes Jahr die Sportfreunde Stiller im Einsatz, wurde heuer auf die Musik der deutschen Rockband Revolverheld gesetzt. Überzeugen konnten sich die vier Bandmitglieder da...

Untitled

Einsturz ausgeschlossen

Noch vor Kurzem sorgten auf der Seegrube über Innsbruck gelbe Ballons für Aufsehen. Dahinter steckt der Bau für eine Schnee-Disco durch die Hand von Günther Brunner.; Der Mann mit der behördlich bestätigten Lizenz zum Iglu-Bauen ist Günther Brunne...

Untitled

Bei Skiunfall schwer verletzt

Für eine Holländerin endete ein Skitag im Zillertal am Sonntag in der Innsbrucker Klinik. Die 58-Jährige war im Rastkogel-Skigebiet mit einem 22-jährigen Deutschen zusammengestoßen. Dabei brach sie sich das Becken und mehrere Rippen. Der Deutsche ...

Untitled

Gutachter klären Heli-Streit

Zwei Gutachter sollen jetzt im Auftrag des Landes klären, ob gegen den Hubschrauber-Unternehmer Roy Knaus ein Strafverfahren wegen illegaler Außenlandungen im Zillertaler Mayrhofen eingeleitet wird. Seit wenigen Tagen fliegt Knaus vom Zillertal au...

Untitled

„Ohne Subventionen ginge es auch“

Roy Knaus will dem Land Geld sparen und würde auf 650 Euro pro Grundversorgungsflugeinsatz verzichten. Seine Mitbewerber verweisen auf fragwürdige Abrechnungsmethoden bei Freizeitunfällen.; Der Frühstücksraum des Appartementhauses Innerwiesn ist d...

Untitled

Ereignisse Patscherkofel

Wolf am Patscherkofel gesichtet; Hilferuf von Heiligwasser: Wir stehen vor dem Ruin; Sparmaßnahme: Kein Nachtschilauf am Kofel; Patscherkofel: Bahn kostete 83,18 Mio. €; Tirols teuerster Lift am Kofel.

Untitled

Kriegsspiele im Sillwerk

Beim gespielten "Häuserkampf" im ehemaligen Werksgelände mit täuschend echten Waffen - geschossen wird mit Plastikkugeln - passierte dieses Unglück.

Untitled

Trotz Schneemangels eine erfreuliche Zwischenbilanz

Im Zillertal sind die Touristiker und Seilbahner überwiegend zufrieden mit dem Geschäft der letzten beiden Wochen.; Minusgrade im Tal, Plusgrade (selbst nachts) oben am Berg in den Skigebieten. Die trockene Inversionswetterlage stellte die Seilbah...

Untitled

Ein wilder Mittermeier blödelt im Europahaus

Der bekannte deutsche Comedian Michael Mittermeier geht heuer mit einem neuen Programm auf große Tournee: „Wild“. Erstmals zu sehen ist es am Mittwoch, den 13. Jänner, im Europahaus in Mayrhofen. Ab 19.30 Uhr steht Mittermeier auf der Bühne, um da...

Untitled

Sportgeschäft von Dieben geplündert

Ein Sportgeschäft in Mayrhofen war in der Nacht zum Donnerstag Schauplatz eines Einbruchs. Die Täter hatten es vor allem auf Wintersportbekleidung, Skihelme und Ski abgesehen. Der Abtransport der Beute erfolgte vermutlich mit einem Auto. Der Schad...

Untitled

Mittermeier im Strudel von wilden Tieren und Dialekten

Das Zillertal bleibt Michael Mittermeier in Erinnung. Und die Zillertaler werden Michael Mittermeie¬r nicht so schnell vergessen. Der bayrische Comedian präsentierte diese Woche sein neues Programm „Wild“ als Vorpremiere im Europahaus und ließ das...

Untitled

Uderner Musikanten holten Sieg am Eis

Kameradschaft wird großgeschrieben beim Bezirksverband der Zillertaler Blasmusikkapellen. Kürzlich wurden die Mitglieder zum „Zillertaler-Graukas-Stockschießen“ geladen, das der Obmann der Bundesmusikkapelle Hart, Hans Pfister, mit dem Obmann des ...

Untitled

Die Kunst des Loslassens von jahrzehntelanger Macht

Acht Dorfchefs im Bezirk kandidieren nicht mehr und können die Wahl entspannt von außen betrachten. Das klappt nicht überall.; „Keine Zeit, bin in einer Bauverhandlung!“ Der Finkenberger BM Mathias Eberl war gestern noch mitten im Alltagsstress ei...

Untitled

Die Ästhetiker machen nur noch kleinere Sprünge

Der Snowboard-Verein zieht sich von Großveranstaltungen zurück: Jetzt setzt man auf Nachwuchsförderung und Rennen im Zillertal.; Aller guten Dinge sind drei? Manchmal eher nicht. Mit dieser Aussage lässt der weithin bekannte Verein Ästhetiker mit ...

Untitled

Bremse bei Gästebetten gezogen

Durch Regularien für Neu- und Umwidmungen will der Planungsverband Zillertal auf die Bettenentwicklung einwirken.; Knapp 50.700 Gästebetten wollen im Zillertal laut Statistik der Tiroler Landesregierung von 2012 gefüllt werden. Das sind um 17 Proz...

Untitled

Pferderennen auf Februar verschoben

Aufgrund des Schneemangels findet das schon zur Tradition gewordene Pferderennen auf Schnee in Mayrhofen erst am Sonntag, 23. Februar, statt. Wie der Pferdesportverein Mayrhofen mitteilt, beginnt der Abmarsch des Festumzugs der Pferdekutschen mit ...

Untitled

Startklar für Sotschi, nur die Unterkünfte machen Sorgen

Mit Volksmusik und Gastlichkeit will das Zillertal ab 6. Februar in Sotschi werben - sofern die Delegation ihre gebuchten Zimmer erhält.; Silvia Hotter, Maria Kröll, Odo Gredler und Hans Rainer. Das sind die vier Sänger, die mit Harfenspielerin Li...

Untitled

Olympia-Athleten heute in Mayrhofen

Österreichs Olympia-Teilnehmer 2014 im Freestyle-Bereich geben heute (Start 10.15 Uhr, Finale ab 14.15) in Mayrhofen ihr Stelldichein. Nachdem gestern beim Rookie-Bewerb bereits die österreichischen Meister gekürt wurden - Tirols Olympia-Teilnehme...

Untitled

Alles hat seinen Preis

Was wäre aus dem vergangenen milden Winter ohne künstliche Schnee-Erzeugung geworden? Ein Desaster, wie Tirols Touristiker immer wieder betonten. Einmal mehr wurde deutlich, worauf es ankommt: nicht auf die größte Skischaukel, sondern auf die best...

Untitled

Simon kam zwei Wochen früher

Freudestrahlend präsentiert Anna Knauer aus Mayrhofen ihren erstgeborenen Sohn Simon. Zwei Wochen früher, am 21. Oktober um 3.51 Uhr (48cm, 2515g), kam er im Krankenhaus Schwaz zur Welt. Papa Florian Eder kann es nicht erwarten, seinen Sprössling ...

Untitled

Results 209 to 260 of 964