109853 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

69836 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Senioren Ausflug Telfes nach Brandenberg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-sen-06-10
  • Einzelstück
  • 2003-07-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

Ausflug nach Brandenberg mit den Telfer Senioren, v.li: Steffi, Hanni, Albert u. Frau Erika, Maurberger Paul,

Haas-Parigger, Erika

Christbaumfeier für Abbrändler

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c-10
  • Einzelstück
  • 1892-01-09
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungsbericht über Weihnachtsgeschenke für Abbrändler Telfes

Innsbrucker Nachrichten

Theater--Aber bitte mit Sahne

Plakat Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne

Ortschronik Telfes

1586 Feber 24 (Matthäustag)

Die Nachbarschaft von Fallerschein erläßt folgende Weideordnung: 1) Die Weide ist seit alters her auf 124 Kühe veranschlagt. Jeder Nachbar, der Anteil an zwei Weiden hat, darf künftig drei Kühe, sechs Ziegen, Galt- oder Melkvieh weiden. 2) Fremde ...

(1672)

Verleihbriefe des Stamser Zehents aus dem 17. Jhdt. 1) 20. Juni 1603 Abt Melchior verleiht den Stamser Zehent gegen 30 Mut Roggen und 30 Gerte Urk. fehlt 2) 25. Aug. 1615 Der Stamser Abt Thomas nimmt die Neubelehnung vor. Urk. fehlt 3) 17. Juli 16...

1840 - 1875 ca. Kodex

Transportobuch zum Rustikalsteuerkataster der KG Lermoos mit Evidenthaltung der Steuerpflichtigen bis ca. 1875, alphabetisches Namensregister der Grundbesitzer.

1479 Mai 7 (Freitag nach hl. Kreuztag im Maien)

Zwischen den Leuten auf der Musa und Martin Lutz auf der Letze kommt es vor den Spruchleuten Hans Herr, Richter zu Erenberg, Peter Ried zu Füssen, Propst des Bischofs zu Augsburg, Hans Walcher, Stadtamtmann zu Vils und Hans Bromberger, Anwalt zu F...

Wegerhaltung Alpe Raaz

Zwischen der Bürgerschaft von Reitti und der Gemeinde Pflach kommt es wegen der Wegerhafltung auf die Alpe Raz zum Vergleich. Pflach bezahlt 19 Gulden 31 2/3 kr, muß aber für unterlassene Fronfuhren und Tagwerke nichts mehr abgelten. Beim Vergleic...

Tiroler Landesarchiv

1752 Jän. 9

Archenrechnung für die erfolgte Flußverbauung am Inn durch die Archenmeister Johannes Hueber, Sattler, und Franz Kappeller, Tischlermeister. Die Ausgaben für Arbeitsschichten, Material, Fuhrschichten und Knappenschichten betragen 357 Gulden 18 kr ...

1494 Juni 7 (Freitag nach Fronleichnam) Innsbruck

König Maximilian bekundet, daß in vergangener Zeit ein Wochenmarkt und etliche Jahrmärkte zu Oberem, Mittleren und Niedern Reuti im Gericht Ernnberg für gut befunden wurden, und gegen Mitem-Reuti das Komhaus sowie offene Marktstätt und zu Unndterr...

1402 Jän. 25 (Pauli Bekehrung)

Johannes von Haidegg, Dompropst zu Bamberg, Verweser der bambergischen Güter zu Kizpichl, erkundet mit den Ältesten und Besten, was im Markt (sic) Kitzpichl für die bambergischen Hausgenossen rechtens ist. Unter Eid werden die alten Rechtsgepfloge...

1591 Okt. 29

Magdalena Stöckhl, Tochter des verstorbenen Leonhard Stöckhl zu Püchln bei Kürchdorf, übergibt mit ihrem Anweiser Georg Retmoser zu Griesnaw den beiden Kirchpröpsten Christian Schmid zu Griesnaw und Stefan Kaiserer zu Stegen einen Betrag von 40 Gu...

1779

Theresianischer Grundsteuerkataster der KG Küssen, welcher durch spätere Hand irrigerweise als „Josefinischer Kataster“ bezeichnet wird. Beginnend mit der Peter- und Paulskirche werden sämtliche Grundeigentümer, die Katasternummern, die Hausnummer...

1704 Nov. 7

Anfrage an Herrn Marberger wegen Nachbestellung von Wein. Siegler: Der Aussteller

1697 April 24 Innsbruck

Die o.ö. Hofkammer bekundet, dass die Landstraße zwischen Söll und Ellmau bis an den Pass Strub ruiniert ist, sodass sie gar nicht oder nur mit großer Gefahr zu befahren ist. Daher soll diese Landstraße für alle Zeiten aus Kammermitteln unter der ...

Ergebnisse: 3277 bis 3328 von 109853