- AT GemA Flaurling ChrF-za-arto-zp_01
- Item
- 1929-12-02
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
141 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Hilflos bei Postamts-Schließung
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Existiert Polling für Post nicht?
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 3t Theil, vnd fir all Ihr nachkhumbenden und2 auch fir sich selbst mit fleiß erpöten3 den firßichtigen vnd weissen Bern-4 hardt Grezing Richter zu Hörtenperg,5 das Er sein aigenes Insigl /: doch Ihme6 und seinen Erben unschödlich :/ an7 dem Brie...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 khämen, vnd man ihm hat wiss[en] Lassen,2 derselben yeder, so offt es beschicht, Söll3 auch zur pueß Verfahlen sein 6. t.¹ Vnd die-4 selben Vorgeschribenen puess[en] sollen die5 zwo Thail S. Margrethen Kirchen,6 und der 3te Thail denen 4 Archen ...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 und geadt heriber in dem pachbrunst. Vnd2 in solcher arbeith sollen die von Flaur-3 ling den zweiten Thail und die ob4 dem Flaurlingerperg auch die von5 Pollingen, den 3ten Thail miteinander6 Thuenn, vnd Vollpringen. Es seye mit7 Leithen oder mi...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 vnd zeith Besiechten, vnd Beschauen, wo2 noth seye zu archen, vnd sond[er]bahr3 fruen am Längis, damit Bemelten4 Pfarrer, vnd nachkhomende Kirchherrn5 an Jhren an[n]ger, Zaun, vnd Gras6 halber khein schaden Beschöche. doch7 ob notturfft eraisten...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 Von Flaurlingen, auch die Von Flaur-2 lingerperg, vnd die Von Pollingen3 auf der Besachten drei Kirch herrn4 Maister Sigißmund Riß vnd Seiner5 Geschwisterten Ernstliches Ersuch[en],6 vnd Begeren, eingöben, Bewilliget,7 vnd Verpun(d)en, das Vorge...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 Khundt und zuwisßen Seye all[en] Menig-2 clich mit den Brief, als sich zwitrach3 vnd ?rrung haben gehalten zwischen4 dennen Ehrbahren Nachparschafften,5 der von Flaurlingen, Flaurlinger-6 perg, und der von Pollingen, die7 Gemeints arbeith der Ri...
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Vergleich zwischen Flaurlinger und Pollinger Gemeinden
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Schuldcession für den Armenfonds von Nikolaus Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Unterlagen gegen Regionalkraftwerk Mittlerer Inn
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zur Verfügung gestellt von Josef Jenewein MBA. akad.BO.
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
105.den Friedhof anlange und wurde von der Behördedie Vergrößerung desselben urgiert im Jahre Ist aber unterblieben.Die Kirche besitzt zwei Grundstücke auf der OberhoferSeite. Das Galtmahd, die Wolfsgrube wurde ihr 1454geschenkt, Als Dekan v. Zin...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
N 30. Die St. MargarethenkircheEs läßt sich nicht feststellen, wenn die erste Kirche in Flaurlinggebaut wurde. Zum erstenmäle wird 1326 eine Kapellezur hl. Margaretha Erwähnung getan. Diese Kagelle wurdevon Pfarner Riß vergrößert und im Jahre 1508...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
geb Windegger
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Kriegsende aus Pollinger Sicht
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Beitrag von Polling für die Feiertagsschule in Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
No 10549DerGemeindvorstehungFlaurlingzur Kenntnisnahme u.Hinterlegung im Gemein-dearchive.Innsbruck 21. Juli 1890Der k. k. Bezirkshauptmann:Hoflacher
Untitled
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zusammenstellung der Unterlagen für ein Dorfbuch
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
BürgermeisteramtFlaurlingDie Rechnung Engelbert Handl,Telfs habe ich geprüft u. zu Recht befunden derBetrag von RM 103,63 kann ausgezahlt werden.Mit der Forderung des Josef Grill bitteich zuzuwarten.Heil Hitler!Polling, 17. Sept. 1938Unterschrift
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pfarrer Thomas Innerhofer
Untitled
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Verordnungen vom 9ten April, und 19. Mai 1758 des Vergleiches vom 16. Juli 1785 vom 24. Brachmonats 1795, undaller einschlägigen früheren Verhandlung gebethen.Zur Bestättigung die Unterschriften.L. V?. v. Guggenberger m/pLandrichterJoh. Nößing m/p...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
b. Nur die Feuerlöschgeräthschaften bestreiten beide Gemeindengemeinschäftlich so lange nicht jede Gemeinde ihre eigenen besitzt.c. Die Alpe besitzen beide Gemeinden gemeinschäftlich, esversteht sich also von selbst, daß auch die Alpenkosten gemei...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
freie Transkription von Hans Eder
Untitled
Versteigerungs-Edikt Josef Schoensleben
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Untitled
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled