Kufstein

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

  • SN_Austria-Statistik/term3x3406

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Kufstein

Terme générique Bezirk Kufstein

Kufstein

Termes équivalents

Kufstein

Termes associés

Kufstein

112 Description archivistique résultats pour Kufstein

112 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

Nagler, Johann

Alter: 48; Schuhmachermeister wurde in seiner Wohnung erhängt aufgefunden. Hatte große finanzielle Probleme.

Hellriegl, Maria

Alter: 49; Hausfrau, trank in selbstmörderischer Absicht Schwefelsäure und erlag bald ihren Verätzungen im Kufsteiner Spital.

Radvani, Ida von

Alter: [unklar]; Wurde wegen eines Nervenzusammenbruchs ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Erhielt einen Ausgang, den sie nutzte, um sich in den Inn zu stürzen.

Kabasta, Oswald

Alter: 49; Ehemaliger Generalmusikdirektor, musikalischer Leiter der Wiener Ravag, ab 1938 Leiter der Münchner Philharmoniker vergiftete sich in seiner Wohnung. Hatte in Deutschland Berufsverbot erhalten.

Höllerer, Johann

Alter: 34; Schon seit längerer Zeit gesuchter Mann wurde in Rattenberg aufgespürt und wurde wegen mehrerer Betrugsfälle inhaftiert. Erhängte sich in einer Zelle in Kufstein.

Nindl, Josef

Alter: 20; Bauernbursche aus dem Pinzgau. Erhängte sich an einer Brücke bei der Eibergerstraße. Als der Strick riss, stürzte er noch in die Weißachschlucht ab. Wurde in Söll beerdigt.

Binder, Josef

Alter: [unklar]; Sekretär aus Wien. Man fand seine Kleider am Ufer des Hechtsees und man vermutete Selbstmord. Seine Leiche Wurde später aus dem See geborgen.

Wengler, Otto

Alter: 41; Bankbeamter mit gesundheitlichen Problemen. Tod durch Erschießen. Wurde in Innsbruck beerdigt.

Grießer, Katharina

Alter: 29; Gattin eines Postbeamten, schwermütig. Stürzte sich vom Festungsweg in den Inn. Schrieb zuvor einen Abschiedsbrief an Mann und Kinder. Konnte zwar schnell geborgen werden, war aber schon tot.

Bily, Wetti

Alter: 52; Gattin eines Forstrates, schwermütig. Stürzte sich aus einem Fenster vom 2. Stock in die Tiefe. War sofort tot.

Kreiner, Josef

Alter: 61; Bekannter Innsbrucker und Bozner Gastwirt. Kam nach Kufstein und quartierte sich in einem Gasthof ein. Erschoss sich in der Nacht aus unbekannten Gründen.

Berkmann, Anna

Alter: 61; Gattin des Spenglermeisters. Wurde lange vermisst. Ihre Leiche wurde erst am 1.7. bei Niederndorf aus dem Inn gezogen und in Kufstein begraben.

Notegger, Christian

Alter: 48; Ehepaar, führten gemeinsam ein Gemischtwarengeschäft in Vorderaschbach. Man fand sie gemeinsam im Wohnzimmer. Hatten Türen und Fenster abgedichtet und Kohlen im Ofen entzündet. Wurden von CO-Gasen getötet. Hatten schon früher einen Selb...

Notegger, Theresia

Alter: 49; Ehepaar, führten gemeinsam ein Gemischtwarengeschäft in Vorderaschbach. Man fand sie gemeinsam im Wohnzimmer. Hatten Türen und Fenster abgedichtet und Kohlen im Ofen entzündet. Wurden von CO-Gasen getötet. Hatten schon früher einen Selb...

Kogler, Josef

Alter: 33; Hilfsarbeiter, arbeitslos. Nach einem Gasthausbesuch setzte er sich auf eine Bank bei der Weidacherkapelle, steckte sich eine Dynamitpatrone in den Mund und zündete sie. Dabei wurde ihm der Kopf abgerissen.

Wurnig, Hermann

Alter: 54; Schuhmachermeister, Kriegsinvalide mit gesundheitlichen Problemen. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde 2 Tage später bei Oberndorf aus dem Inn gezogen.

Cokl, Oskar

Alter: 26; Sohn eines Wirtes. Erschoss sich in der Küche des elterlichen Gasthauses aus unbekannten Gründen.

Köstenbaumer, Peter

Alter: 56; Erhängte sich in einer Arrestzelle des Bezirksgerichts. War Magazineur im Kirchbichler Zementwerk und stammte aus Salzburg.

Wallner, Michael

Alter: 56; Wurde am Ufer des Inns erschossen aufgefunden. Tagelöhner, war in Häring wohnhaft und hatte mehrere Kerkerstrafen hinter sich. Seine Leiche wurde 11.7. gefunden und ins Anatomische Institut nach Innsbruck überführt.

Kohlhofer, Rudolf

Alter: 20; Schüler des Realgymnasiums war seit einigen Tagen abgängig. Seine Leiche wurde am 6.8. gefunden. Tod durch Vergiften wegen schlechter Schulnoten.

Jordan, Anna

Alter: 67; Magd, geboren in Sellrain, stürzte sich in den Inn. War schwermütig. Wurde bei Oberaudorf aus dem Fluss gezogen und in Kiefersfelden beerdigt.

Neulinger, Therese

Alter: [unklar]; Kleinrentnerin, finanzielle Probleme, stürzte sich in den Inn. Stammte aus OÖ. Ihre Leiche wurde am 10.4.1927 bei Rosenheim aus dem Inn gezogen.

Kögl, Ludwig

Alter: 40; Neuer Leiter eines Geschäftes in Kössen. Schwermütig, erhängte sich in den städtischen Anlagen.

Gründauer, Josef

Alter: 48; Arbeitssuchender aus Kirchberg. Schoss sich eine Kugel in den Kopf. Sollte in Kürze einen Gerichtstermin wahrnehmen.

Grettner, Karl

Alter: 18; Schreinergehilfe aus München. Sollte wegen illegalem Grenzübertritt von der Polizei den bayrischen Stellen übergeben werden. Im Dienstraum bei einer Leibesvisitation erschoss sich das Opfer.

Engelhardt, Karl von

Alter: 73; Russischer Baron. Weilte 1914 zur Sommerfrische in Meran. Bei der Rückfahrt nach Russland brach der Krieg aus und er wurde in Kufstein interniert. Später durfte er im Hotel residieren. Nach Kriegsende wurden seine Besitzungen von den Bo...

Marksteiner, Maria

Alter: 46; Stammte aus Thiersee, war wegen Schwermut im Krankenhaus Kufstein. Entfernte sich von dort und stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche am 27.7. in Mühldorf (Bayern) gefunden.

Riewel, Helene von

Alter: 39; Erschoss sich am Ufer des Inns. Leiche geriet in den Fluss und konnte noch gefunden werden. Hauptmannswitwe. Trübsinnig nach dem Tod ihres Mannes. Stammte aus Ofenpest.

Weittenhiller, Ritter von Karl

Alter: 37; Oberleutnent der Reserve, Bezirksrichter in Kufstein. Kam verletzt vom südlichen Fronteinsatz zurück. Lebensmüde, Tod durch Erschießen. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (16.7., 10).

Ernt, Hermann

Alter: 33; Tagelöhner. Tod durch Erhängen. War Russe und seit August in der Festung interniert. Durfte sich allerdings in der Stadt frei bewegen.

diBernardino, Donato

Alter: 58; Vorerst unbekannter Mann warf sich vor einen Güterzug, der nicht mehr abbremsen konnte. Später identifiziert als italienischer Arbeiter.

Unterrainer, Josef

Alter: 27; Wollte aus Eifersucht seine Geliebte Anni Bucher (Hilfsarbeiterin) erschießen, wurde dabei aber nur leicht verletzt. Er flüchtete vor der Gendarmerie und ertränkte sich in der Nähe des Thiersees. War Zimmermann und wohnte in Breitenbach...

Résultats 1 à 52 sur 112