Kufstein

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

  • SN_Austria-Statistik/term3x3406

Toon aantekening(en)

Gelijksoortige termen

Kufstein

Verwante termen

Kufstein

73 Archivistische beschrijving results for Kufstein

72 results directly related Exclude narrower terms

Schwarzer, Franz

Alter: [unklar]; k.k. Zollamtsbeamter. Dürfte am Heimweg vom Bahndamm in den Inn gestürzt sein. Wurde fortgetrieben und nicht mehr gefunden.

Atzl, Peter

Alter: 66; Maurer, ertrank im Inn. Seine Leiche wurde bei Wasserburg (Bayern) aus dem Fluss geborgen und im dortigen Friedhof behraben.

Pertl, Thomas

Alter: 8; 2 Leichen wurden am 21.8. am Innufer der bayrischen Seite angeschwemmt. Das Kind war zuvor in Kufstein ertrunken, ebenfalls der Soldat, der es retten wollte.

Angelberger, Ludwig

Alter: 7; Sohn eines, bei der Reparatur der Innbrücke beschäftigten Arbeiters. Wollte auf der Baustelle Holzabfälle sammeln, stürzte aber von einem ungesicherten Steg in den Inn. Vater gelang es nicht, ihn rechtzeitig aus dem Wasser zu bergen.

Werlberger, Georg

Alter: 64; Fährmann, stürzte von seiner Zille in den Inn, als er das Gleichgewicht verlor. Seine Leiche wurde im Bayrischen Neubeuern angeschwemmt.

Leitner, Johann

Alter: 22; Führte Schutt mit einem Schubkarren auf ein primitives Gerüst am Inn. Beim Abkippen geriet der Karren außer Kontrolle und er stürzte mit dem Opfer in den Fluss. Konnte sich nicht mehr retten.

[unklar]

Alter: [unklar]; Sohn eines Arbeiters, geriet beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht geborgen werden.

Perlinger,

Alter: 5; Tochter eines Zollbeamten ertrank im Inn, als sie ihren Hut, der ins Wasser geweht wurde, bergen wollte.

Dettenweiß,

Alter: [unklar]; Schuhmacher, versuchte Treibholz aus dem Inn zu ziehen. Geriet dabei in die Strömung und wurde fortgetrieben.

Gschwentner,

Alter: [unklar]; Arbeiter, aus Ebbs stammend, verunglückte beim Archenbau in Endach. Stürzte in den Inn und wurde fortgetrieben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Häftling, der in der Festung Kufstein wegen Landstreicherei inhaftiert war konnte entweichen. Ein Wärter verfolgte ihn bis auf die Innbrücke. Dort sprang er unvermutet in den Fluss und wurde fortgetrieben.

Sock, Engelbert

Alter: [unklar]; Tagelöhner, transportierte Schutt mit einem Karren zum Inn. Stürzte beim Ausladen ins Wasser und wurde fortgetrieben.

Leonardi, Giuseppe

Alter: 25; Kaiserjäger aus Cles, wurde seit Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 30.5.1903 am Innufer gefunden und im Stadtfriedhof begraben.

Christ, Josef

Alter: 33; Häftling, wurde im Außenbereich beschäftigt. Versuchte dabei zu fliehen und wollte den Inn durchschwimmen. Wurde jedoch fortgetrieben. Seine Leiche anfangs Mai in Niederaudorf aus dem Inn gezogen.

[unklar]

Alter: 4; Mehrere Kinder spielten am Innufer. Eines stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr gerettet werden.

Egger, Peter

Alter: 42; Bootsbauer. Stürzte in der Arbeit in den Inn und konnte nicht mehr gerettet werden. Stammte aus Unterangerberg. Leiche wurde am 9.1.07 in Wasserburg angeschwemmt.

Berti, Seminia

Alter: 40; Frau aus Cles. Stürzte in den Glemmerbach und wurde in den Inn weitergespült, wo man ihre Leiche fand. Durch ein Schreiben von der k.k. Statthalterei Innsbruck wurden mehrere Daten des Opfers korrigiert.

Andree, Michael

Alter: 23; Vorerst unbekannte Leiche wurde am Auslauf des Sparchenbaches gefunden. Dürfte in der Sparchenschlucht abgestürzt sein. Kanzlist in Kufstein. Stammte aus Siebenbürgen.

Malitz, Anton

Alter: 30; Badeunfall am Längsee. Ein Knecht wurde seit 2 Wochen vermisst. Konnte anhand der zurückgelassenen Kleider identifiziert werden. Scheint am Heimweg nach Kirchdorf verunglückt zu sein.

Ellmerer, Josef

Alter: 65; Hausbesitzer in Kufstein. Dürfte im alkoholisierten Zustand in den Inn gefallen sein. Leiche wurde später bei Mühldorf (Bayern) geborgen.

Kaufmann, Andreas

Alter: 13; Sohn der Florlbäuerin Mayrhofer. Kletterte beim Kraft`schen Zementwerk über einen Zaun und stürzte dabei in den Inn. Konnte nicht mehr gerettet werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche eines Unbekannten wurde bei Kufstein aus dem Inn gezogen. Im Stadtfriedhof beerdigt.

Möderl, Josef

Alter: [unklar]; Sohn eines Bindermeisters. Wollte Holz aus dem hochwasserführenden Inn fischen. Stützte sich dabei auf ein Geländer, das brach. Fiel in den Fluss und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Dirnbacher,

Alter: 32; Ingenieur der Perlmooser Zementwerke. Fuhr mit einem Faltboot von Kirchbichl Richtung Kufstein. Dort fand man aber nur das umgekippte Boot.

Rott, Anton

Alter: 21; Schneidergehilfe aus Böhmen. Badete mit Kollegen im Inn. Geriet in einen Strudel und tauchte nicht mehr auf. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Linner, Ludwig

Alter: 16; Architektursohn aus München. Setzte sich auf einen Baumstamm. Rutschte von dem ab und stürzte in den See. Ging unter und konnte erst zu spät geborgen werden.

Resultaten 1 tot 52 van 73