Theaterstück" Aschenputte"l auf geführt im Nov/Dez 2018 Bauernkuchl Ritter
- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2018-78
- Pièce
- 2018
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Programm; Kindermaärchen Regie Markus Völlenklee
1318 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Theaterstück" Aschenputte"l auf geführt im Nov/Dez 2018 Bauernkuchl Ritter
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Programm; Kindermaärchen Regie Markus Völlenklee
Große Oper im kleinen Salon Programm S2
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Kultursaal
Sans titre
Große Oper im kleinen Salon Programm S1
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Kultursaal
Sans titre
14. Station: Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafel am Wohngebäude des Wenzlhofes in Dölsach für Dompropst Dr. Josef Weingartner;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Prof. Franz Osbitsch mit 2 von ihm geschnitzten Kästen; Prof. Franz Osbitsch lebte mit seiner Familie in einem Eigenheim an der Bahnhofsstraße in Gödnach. Seine Tochter Renate Osbitsch war viele Jahre Lehrerin in Dölsach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Truhe von Prof. Franz Osbitsch (Nibelungenlied);
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ausschnitt aus einem Kasten von Prof. Franz Osbitsch (Nibelungenlied);
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Haustüre beim Gendorferbauern in Stribach;
Sans titre
Programmplanung für Einweihung der Orgel
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
August TabarelliCelingasee 4/I6020 InnsbruckInnsbruck,30.August 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Da Sie erst in der kommenden Woche zurückkommen und ichim September nicht in Innsbruck bin, möchte ich Ihnen Folgendesmitteilen:Univ.-Prof. Reichl...
Sans titre
Brief zur Planung der Orgelweihe
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Niedlerthai, 17. September 1985.Sehr geehrter Herr Bürgermeister.Herzlichen Dank für Ihren Brief mit dem Aufgabedatum12.9.1985 und Ihre liebe Einladung zur feierlichen Einweihung der renovierten Pfarrkirchenorgel am Sonntagden 27. Oktober 1985. Bi...
Sans titre
Brief zur Planung der Orgelweihe
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Jubiläumsfest am Goglhof in Fügenberg
Sans titre
Gemeinde Buch bekommt "Jahrhundertwerk"
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Die Chronisten Friedl Sporer und Othmar Muglach übergaben ein Buch zur Dorfgeschichte an die Gemeinde Buch
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Buch in Tirol - ; Edition Tirol Martin Reiter; Sporer Friedl mit Goldenen Ehrenzeichen und Othmar Muglach mit Silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Ortsreportages
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Ortsreportages
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Das Team der Bauernkuchl um Markus Völlenklee und Andreas Ritter spielt ein Kindermärchen
Sans titre
Ein klangvoller Konzertabend in der Pfarrkirch St.Margarethen
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Meine Seele hört im Sehen
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Evelin und Caterina Schmiederer
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Hans Kirchmair
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sechs Chöre vertreten den Bez.Schwaz
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sans titre
Christa Astl macht mit Märchen und Geschichten auf sich aufmerksam
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sans titre
Heimatdichter, Politiker und viele Feiern.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Folder zur Vernissage
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Ausstellung der Künstlerin
Sans titre
Konzert der Musikkapelle in der Seeloshalle
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Konzert der Musikkapelle in der Seeloshalle
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Konzert der Musikkapelle in der Seeloshalle
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Konzert der Musikkapelle in der Seeloshalle
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
von Reithmair-Chini Lydia am Haus von Canins Adele, heutige Besitzer: Helmut und Maria Staggl
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
"Anderlbild"; Erbhof seit 1719
Fahne der Speckbacher Schützenkompanie
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
(Kopie des Bildes vom Künstler Defregger ?)
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Vitroler Toni (Mutter),"Anderl" Redolfi Hanspeter, Triendl Franz (Hanseler/Vater)
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: "Anderl" Redolfi Hanspeter, Redolfi Trude Vitroler Toni (Mutter)
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Mutter Vitroler Toni, "anderl" Redolfi Hanspeter, "Göd" Triendl Franz (Hanseler)
"Anderletheater" - die Kornschneiderinnen
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn