Dölsach vor dem Geschäft Rabl-Rauscher, Dölsach 59; Die Unterwirts-Tanzmusik und Dölsacher Mädchen im Rahmen der Betreuung der Dölsacher Soldaten im Kriegsurlaub; Musiker von li.: Grißmann Josef und Sohn Johann (Unterwirt), Dölsach 24; Remler Josef, vlg Schneider, Dölsach 32; Schmid Josef, "Dellacher", Görtschach1; unbekannt; Straganz Johann "Wendl Hansl", Göriach 20; Mädchen von li.: Grißmann Lina vom Talschmied; Innerhofer Elsa, heute Abl Elsa, Dölsach 111; Hatz Martina, geb. Grißmann,; Gomig Agnes, geb. Kalser, Göriach 28a; Grißmann Maria "Maridl", Dölsach 24; Ebner Marianne, geb. Egger, Nußdorf Debant, Franz-Mayr-Str. 1; Engl, Josefine, geb. Waldner, Lienz;
Gemeindechronik DölsachUnterwirts-Tanzmusik
2 Verzeichnungseinheiten results for Unterwirts-Tanzmusik
Dölsach, vor dem Geschäft Rabl-Rauscher, Dölsach 59. Die Unterwirts-Tanzmusik im Rahmen der Betreuung von Dölsacher Soldaten im Kriegsurlaub; Soldaten und Betreuung. Hintere Reihe von li.: ; Hatz Ludwig, Dölsach 12, +; Mattersberger Franz, "Unterkofler", Göriach 5; Gruber Rudl vom Hupf, Göriach 17 +; unbekannt, unbekannt, unbekannt,; Waldner Waldpurga, "Wenzl", Dölsach 58 +; Rieger Ernst vom vlg. Defregger, Görtschach 4, +; unbekannt,; Lackner Josef "Gasperle Seppl", Dölsach 31, lebt in Zirl,; unbekannt und nur zur Hälfte Sichtbar,; Waldner Walpurga jun. "Wenzl Burgele", Dölsach 58 (Brunner W.); Mayer Martin, "Tschellnig", Göriach 16 +; Unterrainer Erich, "Sieberer Erich", Gödnach 21 (dort aufgezogen worden) +; Hatz Eduard, Dölsach 12, Sohn des Ludwig, +; Zivilperson mit Schnauz:Gendarm Schlosser Andreas, Dölsach 10, +; Vordere Reihe von li.: Grißmann Johann, "Unterwirts Hansl", Dölsach 87; Straganz Johann, "Straßer Hansl", Dölsach 57,; unbekannt; re. vom Musikanten mit Krücken: Müller Johann, Stribach 9, später Dölsach 66; Musiker von li.: Remler Josef vlg. Schneider, Dölsach 32, +; Grißmann Josef, "Unterwirt", Dölsach 24, +; Sohn Grißmann Johannes "Unterwirts Hansi", Dölsach 24, +; Schmid Josef "Dellacher", Görtschach 1, +; Straganz Johann "Wendl Hansl", Göriach 20, +; unbekannt;
Gemeindechronik Dölsach