- Unidad documental simple
- ? - 1865-03-03
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Mann mit unstetem Lebenswandel. Selbstmord durch Schnitte in den Hals.
228 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Mann mit unstetem Lebenswandel. Selbstmord durch Schnitte in den Hals.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Wurde tot am Innufer aufgefunden. Sohn eines Wirtes.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 36; Mauteinnehmer. Stürzte in den Inn und wurde fortgetrieben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 15
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 5
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 69
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 6; Durfte auf einem Heuschlitten zu Tale mitfahren. Bei einer Kurve fiel die Ladung vom Schlitten, da sie nicht befestigt war. Bursche wurde dabei über das Straßengeländer über einen Abhang in den Inn geschleudert. Seine Leiche wurde am 1.3...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 29; Bauer.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 7; Mädchen aus Angedair. Setzte sich unbemerkt auf einen Fuhrwerk, von dem es herabfiel.
Sterbebild Gebhardina Schratz (1875-1931)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild der Klosterschwester Gebhardina Schratz, Lehrerin in Naturns, Tisens, Landeck und Flirsch. gestorben 1931 im Kloster in Zams; Sterbebild ist eingeklebt in Chronik Band III;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Impfschein (Schutzpocken) für Maria Anna Tscholin aus St. Anton, geimpft in Landeck, 1810;
Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Almajur, Putzenalpe, Neßleralpe, Ganatsch, Gampernun, Malfon, Tobin (Dawin), Tanun, Rennalpe,...
Sin título
Bau des Gynmasiums Landeck; Album
Parte de Sammlungen der Stadt Landeck
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
beglaubigte Abschrift eines Protokolls der 2/3-Gemeinden von einem Treffen im Gasthaus zur Goldenen Sonne in Landeck betreff Ausscheiden des Kahlgesteins in der Gemeinde Nasserein, mit Vereinbarungen zum "Jagdpachtschilling", 1908; Stemp...
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Bezirkshauptmannes zur Militärstellung des Gerichtsbezirks Landeck (4. Mai 1908 im Gasthaus zum schwarzen Adler), des Gerichtsbezirks Ried (am 2. Mai 1908 im Hotel Post) und des Gerichtsbezirks Nauders (am 1. Mai 1908 im unteren Schu...
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Oberlandesgerichtes für Tirol und Vorarlberg mit Bestätigung des Urteils des Landesgerichts von 1889 (vgl. Sig. 150).
Sin título
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Landesgerichts in Innsbruck bezüglich Kauf der Alpe Maroi, Gemeinde Nasserein (St. Anton) durch Franz Josef Steiner, Bartholomäberg und Lw Bargehr in Silbertal, Käger sind die Gemeinden des Stanzertales Nasserein (St. Anton), Pettneu, F...
Sin título
Teilungsprotokoll für die Melchalpe der 2/3-Gerichtsgemeinden, Flirsch
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
1869 April 5, Landeck: Teilungsprotokoll für die gemeinsame Melchalpe der 2/3-Gerichtsgemeinden und andere Interessenten. Wegen der provisorischen Nutzung veranlassen die Gemeinden Perfuchs und Pians eine Eingabe, weshalb die Bevollmächtigten von ...
Sin título
Vidimierte Abschrift aus dem Teilungsprotokoll der Bodenalpe
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Vidimierte Abschrift vom 27. Juni 1823 des Teilungsprotokolls der Bodenalpe von 1777 (vgl. Sig. 203) mit Hinweisen auf die Beweidung der Alpe durch Kühe bis Jakobi bzw. anschließend durch Schafe. Beglaubigt durch Siegel und Unterschrift des k.k. L...
Sin título
Auszug aus dem Teilungsprotokoll der Bodenalpe
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Auszug/Abschrift des Alpteilungsprotokolls für die Bodenalpe (vgl. Sig. 204); bis Jakobi soll sie von den Kühen, anschließend von den Schafen beweidet werden können; weiters: Hinweise zur Gestattung der Schneeflucht sowie Hinweise auf Marchsteine;...
Sin título
Festlegung der Grenzen ("Abmarchung") für die Alpe Ganatsch
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Abschrift eines Schreibens betreff der Festlegung der Grenzen der Alpe Ganatsch (Genätsch) im Auftrag des 2/3-Gerichts; das Schreiben nennt u.a. den"dermaligen Alpmeister" Gabriel Wohlfarter auf Perfuchsberg. den Frohndiener Franz Preir,...
Sin título
Wirtschaftsplan und Verwaltungsstatut für die Almen des 2/3-Gerichts
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
200/1:Wirtschaftsplan und Verwaltungsstatut der 2/3-Gerichtsgemeinden in der Katastralgemeinde Nasserein, betreffend die Moostalalpe, Verwallalpe, Fasselfadalpe vom 19. Juli 1929 ausgestellt von der Agrarbehörde des Landes Tirol mit Ergänzungen vo...
Sin título
Schreiben betreff Aufteilung der 2/3-Gerichts Melkalpe
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der k.k. Grundnetlastungs-, Ablösungs- und Regulierungskommisson an die Gemeinde Flirsch über die Aufteilung der Melkalpe der 2/3-Gerichtgemeinden.
Sin título
Schafweiderecht auf Alperschon
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der k.k. Grundnetlastungs-, Ablösungs- und Regulierungskommisson an die Gemeinde Flirsch über das Schafweiderecht der 2/3-Gerichtsgemeinden in Liegenschaften der Gemeinde Flirsch
Sin título
Schreiben zur Aufteilung der Schafe (Schafscheide)
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Tiroler Landesausschusses betreffs Aufteilung der Schafe/Schafscheide für die zum 2/3-Gericht zählenden Alpen Alperschon, u.a. dass die Schafscheide an den der Alpe nächstgelegenen Ort zu geschehen habe.
Sin título
Ziegenweiderecht der Gemeinde Kaisers am Mahdberg
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Ziegenweiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Mahdberg
Sin título
Ziegenweiderecht der Gemeinde Kaisers am Schafberg
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Ziegenweiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Alpe Schafberg
Sin título
Schafweiderechte im 2/3-Gericht
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" betreffs Schafweiderechte der Gemeinde Flirsch im 2/3-Gericht, vorwiegend im Gemeindegebiet von Kappl: Genannt werden u.a. Gföll, Falkeneir, Oberraut, Unt...
Sin título
Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Bericht der "k.k. Grundentlastungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Flath, Verbail, Tobin (Dawin), Malfun (Malfon), Ganatsch, Gampernun, Kaisers, Alperschon, Renn (Rendl), T...
Sin título
Servitutenregulierung für Ganatsch und Gampernun
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Bericht der k.k. Statthalterei vom 18.07.1866 über die durch Servitute belasteten Wälder (Holznutzung, Weide, Schneeflucht, Viehtreiben sowie Wegerecht) der Alpen Gampernun und Ganatsch. Namentliche Nennung der Vertreter der Gemeinden Perfuchs (he...
Sin título