Österreich

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Equivalent terms

Österreich

Associated terms

Österreich

59343 Archival description results for Österreich

34 results directly related Exclude narrower terms

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

Gesamte Volkschüler Telfes 31 Mädchen und 29 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kinder Jahrgänge ab 1900, vor dem Widumgarten,3.Reihe v. unten 2.v.li Hackl Anna vulgo Stanz geb. 1901, hinter ihr Josef Penz, später Bürgermeister geb. 1903, vo...

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

Volkschüler Telfes 63 Kinder ca 1909 von Greiers Veranda, 39 Mädchen und 24 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Sr. Entrophia Fan, alle Kinder gleich die Arme verschränkt, Schuhe mit Nägeln,

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

Gesamte Volkschüler Telfes 36 Mädchen und 19 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas , Kooperator Riedl, Lehrerin die Aufnahme ist am Kirchweg rechts der Widumstadel (Heute Koflergeschäft) und Spötl- auch Schurggenhaus, der Bub vor dem Lehrer ist s...

Schulklasse Telfes Lehrer Josef Valentin Haas

Gesamte Volkschüler Telfes 37 Mädchen und 29 Buben mit Lehrer Josef Valentin Haas und Kooperator Penz oder Riedl, die Aufnahme ist am nordseitigen Hang südlich vor der Rosenkranzkapelle (Richtung ehemaliges Daringhaus)Beachtenswert die Kleidung u...

Wegkreuze Marterln, Das „neue“ Wiesenkreuz.

  • 9
  • Part
  • 2025-09-18

Da das bisherige, langjährige Wiesenkreuz vom Grundbesitzer an dieser Stelle nicht mehr geduldet wurde, entschlossen wir uns auf einem anderen Standort ein neues Kreuz zu errichten. Dieser wurde dankenswerterweise von der Gemeinde zur Verfügung ge...

Wegkreuze Marterln, Das „neue“ Wiesenkreuz.

  • 8
  • Part
  • 2025-09-18

Da das bisherige, langjährige Wiesenkreuz vom Grundbesitzer an dieser Stelle nicht mehr geduldet wurde, entschlossen wir uns auf einem anderen Standort ein neues Kreuz zu errichten. Dieser wurde dankenswerterweise von der Gemeinde zur Verfügung ge...

Brennbichler Kirchtag am 01.09.2024

Kirchtag in Brennbichl. Die Kirche ist den hl. drei Engel geweiht. Dieses Jahr mit der Musikkapelle Imst, der Schützenkompanie Imst sowie den Kaiserjägern. Prozessionsaltar beim Parkplatz Fleischhof Falkner

Brennbichler Kirchtag am 01.09.2024

Kirchtag in Brennbichl. Die Kirche ist den hl. drei Engel geweiht. Dieses Jahr mit der Musikkapelle Imst, der Schützenkompanie Imst sowie den Kaiserjägern.Konzert der Musikkapelle Imst beim Hotel Auderer

Brennbichler Kirchtag am 01.09.2024

Kirchtag in Brennbichl. Die Kirche ist den hl. drei Engel geweiht. Dieses Jahr mit der Musikkapelle Imst, der Schützenkompanie Imst sowie den Kaiserjägern.Abschluss in der Brennbichler Kirche mit Dekan Franz Angermayer

Brennbichler Kirchtag am 01.09.2024

Kirchtag in Brennbichl. Die Kirche ist den hl. drei Engel geweiht. Dieses Jahr mit der Musikkapelle Imst, der Schützenkompanie Imst sowie den Kaiserjägern.Brigitte und Otto Flür beim lesen der Fürbitten

Brennbichler Kirchtag am 01.09.2024

Kirchtag in Brennbichl. Die Kirche ist den hl. drei Engel geweiht. Dieses Jahr mit der Musikkapelle Imst, der Schützenkompanie Imst sowie den Kaiserjägern.Altbürgermeister Gerhard Reheis, Gemeinderat Norbert Praxmarer, Stadträtin Andrea Jäger, Bür...

Goldene Hochzeit Gritsch Johann und Notburga

Mädchen mit Kranz von Links: Ranninger Paula geb. Reiter, Rödlach Agnes, Plank Toni geb. Partner, Berta Waldhart geb. Konrad, Rosa Grutschnigg geb. Muigg, Josefa Hernegger geb Hellbert (Prost)

Untitled

Blattern-Cholera-Epidemie Verhalten

Vorschriften zum Verhalten bei Epidemien wie Blattern und Cholera analle Kreisämter, Landgerichte, Magistrate, Gemeindevorstehern, Seelsorgern, Ärzten ..

Untitled

Gesetze-Vorschreibungen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_09
  • Fonds
  • 1594-07-08 - 1922-12-31
  • Part of Ortschronik Telfes

Verordnungen im Bereich der Gemeindeangelegenheiten von Telfes, Ofenbegutachtung 1832, Gesetz gegen Bettler, Versorgung der Truppen durch Steinach, Feuerwacheregelung,

Untitled

Verordnung Geistige Getränke Handel

vom Landesausschuss Dr. Franz Freiherr von Rapp, Landeshauptmann wird an alle Gemeinden verordnet, wegen Vermehrung des Ausschanks und Handel mit geistigen Getränken Erfahrungen und Wünsche zur Vermeidung von Trunksucht bekannt zu gebenDie Verord...

Untitled

Currenda LG Matrei- Dienstboten u. Fremde Ausweispflicht

Landgericht Matrei Verordnung an alle Gemeindevorsteher, Pflicht aller in der Gemeinde befindlichen Dienstboten und Fremde zur Vorweisung eines gerichtlichen Zeugnisses über deren Geburt zu prüfen. Alle Personen die 10 Jahre in der Gemeinde sind ...

Untitled

Kundmachung Gemeinde Zwangsanleihen prüfen

Kundmachung von Bürgermeister Heidegger, dass die vorgeschriebenen Zwangsanleihen im Steueramt Mieders auf ihre Richtigkeit zu prüfen sind. Eine Berufung wäre innerhalb 30 Tagen an die Finanzlandesdiektion einzubringen.

Untitled

Gesetzblatt gefürstete Grafschaft Tirol u. Vorarlberg

Gesetz- und Verordnungsblatt für die gefürstete Grafschaft Tirol und das Land Vorarlberg:1878 in deutsch und italienischer Sprache, Inhalt: Kundmachung d. Statthaltersv. 24.9.1878 - Anrechnung Zeitaufwand für Konferenzen an Lehrer-Bildungs-Anst...

Untitled

Sammlung Chronist Gottfried Leitgeb

Abschriften von Urkunden und Dokumenten aus unterschiedlichen Archiven, diese betreffend die Gemeinde Telfes, Pfarre Telfes, Familienforschung etc, alle in Kurrentschrift verfasst,

Untitled

Sammlung Chronist Gottfried Leitgeb

Abschriften von Urkunden und Dokumenten aus unterschiedlichen Archiven, diese betreffend die Gemeinde Telfes, Pfarre Telfes, Familienforschung etc, alle in Kurrentschrift verfasst,

Untitled

1809-Tirolkrieg Handschrift Gottfried

Der Bericht stammt von Joh. Kapferer in Mieders, der jenem an das Marktgericht Matray von 18.5.1819 gleichlautend war, schrieb Pfurtscheller zur Hälfte selbst, zur anderen Hälfte wurde er von einer anderen Hand geschrieben, Kapferers Nachkommen, d...

Untitled

Results 1 to 52 of 59343