Vorarlberg

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemAT1795

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Equivalente Begriffe

      Vorarlberg

        Verbundene Begriffe

        Vorarlberg

          44 Verzeichnungseinheiten results for Vorarlberg

          3 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          GemA Flirsch B-Gr. 8-149 · Einzelstück · 1907
          Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

          Kaufabrede (Vorvertrag) für den Kauf der Alpe Maroi in St. Anton; Flirsch vertreten durch Vorsteher Engelbert Grissemann, Johann Alois Juen und Franz Geiger, beide Gemeindeausschuss; Liste mit Namen und Anzahl der Rechte; Niederschrift verfasst in Schruns;

          Gemeinde Flirsch
          GemA Flirsch B-Gr. 8-150 · Einzelstück · 1889
          Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

          Urteil des Landesgerichts in Innsbruck bezüglich Kauf der Alpe Maroi, Gemeinde Nasserein (St. Anton) durch Franz Josef Steiner, Bartholomäberg und Lw Bargehr in Silbertal, Käger sind die Gemeinden des Stanzertales Nasserein (St. Anton), Pettneu, Flirsch, Strengen, Pians, Tobadill, Grins, Stanz und Perfuchs (heute Stadtteil von Landeck);

          Gemeinde Flirsch
          Listen, zur Alpe Maroi
          GemA Flirsch B-Gr. 8-160 · Einzelstück · 1860
          Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

          Listen der Miteigentümer/Rechteinhaber (u.a. auch aus Schruns, Bartolomäberg, Silbertal) der Alpe Maroi

          Gemeinde Flirsch
          Vermarkungsprotokoll
          GemA Flirsch B-Gr. 8-161 · Einzelstück · 1853-1859
          Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

          Grenzprotokoll für die Alpe Maroi, erstellt von der Vermarkungs-Comission Imst mit den bevollmächtigten Vertretern der Alpe Maoi und Alphon, beglaubigt durch insgesamt 6 Wachssiegel und den Unterschriften der beteiligten Bevollmächtigten, u.a. Anton Draxl aus Tschagungs, Franz Josef Tschofen, Gemeindevorsteher Lorenz Guen sowie Christian Lorenz aus Bartholomäberg.

          Gemeinde Flirsch
          Verzeichnis betreff Mäusejagd
          GemA Flirsch B-Gr. 7-466 · Einzelstück · 1862
          Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

          Verzeichnis der Wiesenbesitzer im Pitzig, Plan, Lahngang und Kalperstall, welche mit dem mit Johann Anton Fritz, Mäusefänger von St. Gallenkirch, am 10.Mai 1861einen Vertrag abgeschlossen haben.

          Der Kirchenchor Dölsach
          AT GemA Dölsach B-1-5-2384 · Einzelstück · 1999-07-24
          Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

          Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Das eindrucksvolle Bühnenbild;

          Mair, Franz
          Der Kirchenchor Dölsach
          AT GemA Dölsach B-1-5-2385 · Einzelstück · 1999-07-24
          Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

          Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Während der Aufführung;

          Mair, Franz
          Der Kirchenchor Dölsach
          AT GemA Dölsach B-1-5-2386 · Einzelstück · 1999-07-24
          Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

          Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Eine weitere Opernszene;

          Mair, Franz
          Bart, Ferdinand
          Einzelstück · ? - 1928-03-10
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 45; Zimmermann aus Imst. Fiel von einer Brücke in den Rhein und ertrank. Wurde erst am 30.5. bei Hard geborgen.