- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2019-111-1
- Partiellement
- 2019-08-05
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
32 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Erweiterung des Friedhofs und Turnhallenbau geplant
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Bürgermeister und der Gemeinderat planen weitere Projekte
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Berichte über Sportereignisse und Sportveranstaltungen
Sans titre
Plövner Kapelle bedroht Flächenwidmung
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ausschnitt Kontaktzeitung 1986 - Flächenwidmung bedroht Plövner Kapelle, verfasst von Friedl Suitner und Klaus Fischlechner
Sans titre
Inschrift am Orgelbogen der Pfarrkirche Telfes
Fait partie de Ortschronik Telfes
Abschrift der Inschrift am Orgelbogen Telfes
Sans titre
Franz de Paula Penz-1707-1772-Beschreibung - Mag. Christian Kofler
Fait partie de Ortschronik Telfes
Beschreibung von Franz de Paula Penz im Schützenkalender
Sans titre
Franz de Paula Penz aus Manuskript Brixen-Franz Kolb
Fait partie de Ortschronik Telfes
Abschrift Dr. Kolb Matrei 1939: aus dem Priesterseminar Brixen, Sinnachers Schriften VIII.Bd.Vii.Stubai:Bericht über Pfarrer Franz de Paula Penz Kirchenbau Telfes, Bericht Verlassenschaft Abhandlung 1772, Bericht über Abschaffung der Betschwester...
Sans titre
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Millenniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor...
Sans titre
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn mit Bischofsamt und Gedenksteinenthüllung am 12. August 2000
Sans titre
Folder zur Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Folder zur Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn mit Bischofsamt und Gedenksteinenthüllung am 12. August 2000
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Pettneu Eisenspitze von Vadiesen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Pettneu gegen Valluga von Maaß
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Pettneu gegen Eisenspitze von Vadiesen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sans titre
Ungarn: Gedenken an Edmund Pontiller aus Osttirol
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zeitungsartikel
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Konzert Saligen und SingString
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Osttiroler Heimatblätter, Nummer2/2000, 68. Jahrgang, Michael Pontiller, Märtyrer der Heimatkirche, P. Edmund Pontiller OSB - als Zeuge Christi hingerichtet
Sans titre
Maria Pontiller, Postbedienstete i. R., Außenansicht
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
jüngste Schwester von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB, Dölsacher Glaubenszeuge im Nationalsozialismus
Maria Pontiller, Postbedienstete i. R.
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
jüngste Schwester von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB, Dölsacher Glaubenszeuge im Nationalsozialismus
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
vl.: Leni und Josef Praxmarer
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Josef Gruber (Bock) und Rainer Kirchmair (Polling)
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
vl: Marianne Lener, Alois Kranebitter und Paul Eder
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
vl: Bgm Dr. Poscher, Maria Konrad, Mag. Vera Skalet
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Oktoberfest der Musikkapelle. Es spielten die "Wilde" Jungmusik Flaurling, Blech 7 und die Inntaler.Für gute Unterhaltung war gesorgt.
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Bianca Reiter mit den Brezen
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Besuch in der Kirche von Andocs
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Ein kurzer Einblick auf den Altar
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
... und warten
Sans titre