- GemA Flirsch 3-8-Chronik V/Ph022
- Stuk
- 1969
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Radrennfrahrer des Vereins Innsbrucker Schwalben, rechts. Walter Falch;
10 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Radrennfrahrer des Vereins Innsbrucker Schwalben, rechts. Walter Falch;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Franziskanerpaters Gotthard Wechner (Sohn des Michael und der Marianna), gestorben im Kloster in Reutte; Sterbebild gedruckt von Druckerei Franz Ihrenberger Witwe; eingeklebt in Chronik IIb;
Sterbebild Josef Haag (1806-1884)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Josef Haag, geboren 1806 in Scharnitz, Kooperator in Fügen, Eben, Arzl bei Innsbruck, Arzl i.P., Ehrwald Tannheim, Kaplan in Lähn, Kurat in Berwang, Flirsch, Gnadenwald; lebte schließlich in Gasteig und Sterzing, wo er 188...
Sterbebild Venerand Schoepf (1818-1895)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Venerand Schöpf, geboren in Längenfeld, Kaplan von Schnann und Gründer des Hütkindervereins, gestorben 1895 in Schnann; Sterbebild eingeklebt in Chronik III; vgl. Sterbebild im GemA Pettneu, Sig. C-6-1-48 und C-6-1-56.
Sterbebild Ignaz Schmid (1801-1876)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Ignaz Schmid, geboren 1801 in Flirsch, Hilfspriester in Pettneu, Kooperator und Dekanats-Provisor in Zams und Hall, Kurat in Grins, dort gestorben 1876; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;
Sterbebild Franz Obholzer (1872-1952)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Franz Obholzer, geboren 1872 in Schwaz, Kooperator in Berwang, Tannheim, Nassereith, Expositus in Lähn, Kaplan in Thurnfeld, Pfarrer in Flirsch und Telfes im Stubaital, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik...
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an die erste Messfeier des Neupriesters Roman Sieß aus Schnann in der Pfarrkirche Flirsch am 15. Juli 1900.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Zettel mit frommen Versen in Schönschrift, geschrieben von Anna Maria Schneider[in] zu Schnann;
Zeugnis gewerbliche Fortbildungsschule Pettneu
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Zeugnis der gewerblichen Fortbildungsschule Pettneu für Rudolf Juen, Flirsch, 1913;
Schulnachricht der Volksschule Galtür
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulnachricht der Volksschule Galtür für Rudolf Kathrein, 1936;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;
Sterbebild Siegfried Patscheider (1875-1916)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Siegfried Patscheider (1875-1916), geboren in Pfunds, Landesschütze im I. Weltkrieg, gefallen bei Trambileno; Druck: Tyrolia, Sterbebild eingeklebt in Chronik VII
Bewachung des Tunnels in Langen
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bewachung des Tunnels in Langen (Gemeinde Klösterle) durch den Tiroler Landsturm, 1914;
Bau der Straße Strengen-Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bau der Straße Strengen-Flirsch, 1971-1973;
Bau der Straße Strengen-Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bau der Straße Strengen-Flirsch, 1971-1973;
Bau der Straße Strengen-Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schneeräumung am Arlbergpass u.a. durch Franz Ladner (Pardöll), Mitte/Ende 1960er;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fahrt von Flirsch nach Schnann: am Steuer der Bildhauer Leopold Seeber, der die Kriegsdenkmäler in Flirsch und Schnann errichtete; im Auto sitzende Personen unbekannt; 1923
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Werbepostkarte: Arlbergtunnel bei St. Anton, um 1900;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926; (vgl. dazu Foto Musikkapelle, Chronik VII/Ph145)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Zusammenprall zweier Züge in Schnann am 16.2.1966;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Unfall im Bereich oberer Klausbach: Lokomotive kollidiert mit Nassschneelawine, Frühjahr 1974;
Abrechnung für den Kauf der Alpe Maroi
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufvertrag "der gefertigten Interessenten der Alpe Maroi und Alfon", Auflistung der Namen der ehemaligen Alpeigentümer als Verkäufer, vorwiegend aus Bartholomäberg, Innerberg, Schruns, sowie Dalaas, Silbertal und St. Gallenkirch. Unters...
Zonder titel
Krafthaus Häusling
Tunnelbau
Tunnelbau
Muster - Plan Staumauer
Bau Staumauer
Häusling
Speicher Zillergründl
Sperre Zillergründl
Tunnelbau
Mayrhofens Bürgermeister Hausberger, FPÖ Bundesparteiobmann Steger und Bürgermeister Luxner
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Weihnachtskarte der Arge Triebwasserstollen Zillergründl
Familienwandertag Tauernkraftwerke