- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-BERGE-126
- Pièce
- 1964-09-03
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick vom Hochfeiler (3510) auf Gr. Möseler
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick vom Hochfeiler (3510) auf Gr. Möseler
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
78 Glasplattennegative aus dem Fotoatelier Mathis in Landeck (1990 aufgelöst). Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis teilweise als Bildpostkarten produziert und vertrieben. Teilbestand Flirsch bearbeitet durch Rudolf Juen (Chronist)
Sans titre
Die gefrorene Wand in Hintertux in Tirol
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Dämonen Blasmusik und schöne Trachten; von Brauchtum und Volkskultur in Tirol
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Alpine Vorzeit in Tirol; Begleitheft zur Ausstellung
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Des Forschungsinstitutes für Alpine Vorzeit, des Institutes für Botanik und des Forschungsinstitutes für Hochgebirgsforschung der Universität Innsbruck
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsansicht von Göriach; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;
Sans titre
Stilluppgrund beim Wasserfall vor dem Werksbau
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Alpach im Zillergrund mit Steg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Chronik Roppen
v. l. n. r.: Reihe: Anton Heiß ("Anders Bua), Notburga Neururer, Josef Neururer, Mathilda Neururer, Anton Neururer (Altvorsteher), Anton Neururer Reihe (hintere Reihe): Alois Neururer (Polizist), Anna Neururer/Mairhofer, Ida Neururer (Siller...
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Chronik Roppen
Eltern: Johann und Annemarie geb. Maurerv.l.: Berta, Nikolaus, Josef, Johann, Alois, Aloisia
Kaltes Mösl Sumpfbiotop mit Wollgras
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Kaltes Mösl" Sumpfbiotop mit Wollgras auf dem Mittleren Alpl der Agrargemeinschaft "Görtschach-Gödnach" auf dem Görtschacher Berg mit der Alphütte;
Sans titre
Erhaltungswürdige Heckenlandschaft
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Erhaltungswürdige Heckenlandschaft in Görtschach; re.:Das Wirtschaftsgebäude des Huberhofes; oben li.: der Ortskern von Stronach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochmoor auf dem 2. Alpl der Agrargem. Görtschach-Gödnach am Görtschacher Berg;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Mitterer Hütte" der Agrargem. Görtschach-Gödnach auf dem 2. Alpl am Görtschacher Berg;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Güterweg vom vlg. Haslacher zum vlg. Kuenz;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Kuenz Gräifl" im Herbst 1973; wurde im November 1974 bei der Wegverbreiterung abgetragen;
Sans titre
Der Verbindungsweg Dölsach-Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Verbindungsweg Dölsach-Gödnach, Abschnitt St. Georg in Richtung "Raderhof" (genannt Roaderle);
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Güterweg zum Kuenzbauer; Abschnitt Haus Dr. Riedl in Richtung Kuenzhof;
Sans titre
Dölsach, Stribach; Der Stribacher See
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Stribach; Der "Stribacher See" auf dem Stampferboden. Von Enten besiedelt und im Winter als Eislaufplatz genützt. Entstanden durch undurchlässige Bodenschichten. Wegen Kellerüberflutung der Anrainerhäuser soll durch ein Projekt ...
Sans titre
Dölsach, Stribach; Der Stribacher See
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Stribach; Der "Stribacher See" auf dem Stampferboden. Von Enten besiedelt und im Winter als Eislaufplatz genützt. Entstanden durch undurchlässige Bodenschichten. Wegen Kellerüberflutung der Anrainerhäuser soll durch ein Projekt ...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsansicht von Göriach und Stribach mit Schobergruppe mit ".Herbst.prangen"; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Blick vom Patscherkofl gegen Stubaier Gletscher
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Alpengasthaus Froneben zum Habicht
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Daunjoch, Hinterer Daunkopf und Daunkogl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Glungezer Hütte mit Blick auf Stubaier Alpen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Starkenburger Hütte mit Bergpanorama
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Blick über die Scheibe nach Milders
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Alpenwirtschaft Schlicker Alpe
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Blick vom Brunnenkogl ins Windachtal mit Zuckerhütl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
"Blick von Mösern auf das Inntal"
Fait partie de Archiv Marktgemeinde Telfs
Fait partie de Archiv Marktgemeinde Telfs