- AT GemA Rinn 8-5-4-29
- Einzelstück
- 06-07-2025
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Anlage für einen Teich am westlichen Ende des Campingplatzes
Archiv der Gemeinde Rinn
32 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Anlage für einen Teich am westlichen Ende des Campingplatzes
Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Grenzmauer zu den Nachbarhäusern an der Westseite des Campingplatzes
Archiv der Gemeinde Rinn
Bergmesse der Landjugend am Pölven
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Bergmesse der Landjugend am Pölven
Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.
Stift Wilten
Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.
Stift Wilten
Revers Miller Franz und Andreas, Feuergerechtigkeit an Simon Lacher
Teil von Ortschronik Telfes
Revers der Wiltauischen Grundherrschaft, Brüder Andreas und Franz Miller , sie übergeben halbe Feuerstatt an Simon Lacher Telfes, Abschrift vom Widum Telfes,
Stift Wilten
Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes-Trskp
Teil von Ortschronik Telfes
die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.
Stift Wilten
Teil von Ortschronik Telfes
Mitteilungsblatt der Musikkapelle Telfes im Stubaital Ausgabe 2025, , Redakteur und Layout Gleinser Andreas
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pfarramt Patsch
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler mit den Sängerinnen und Sänger vom Chor in Oetzerau im Rahmen der 30 Jahr Feier;vorne von links: Pfarrer Ewald Gredler, Alexandra Kuen, Sandra Haßlwanter, Monja Pirchner-Thoni, Nicol Plattner, Katja Burkart, Lisi Jäger;hinten von lin...
Schoepf Sieghard
Teil von Chronik Oetz
Lied mit Fotos hinterlegt zum Gedenken an den Pfarrer Ewald Gredler - Das Lied wurde verfasst und gesungen vom Howdy (Bernhard Plattner),
Howdy - Bernhard Plattner
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler während der Hochzeit von Carola und Patrick Köhle
Sieghard Schöpf
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler - Pfarrer von Oetz
Sieghard Schöpf
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler inmitten der Kinder beim Martiniumzug - Martinimesse in der Pfarrkirche Oetz
Sieghard Schöpf
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der Ehrenbürgerfeier vor dem Gemeindeamtvon links: Hans Speckle, Bürgermeister Hansjörg Falkner, Pfarrer Ewald Gredler
Sieghard Schöpf
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Kinderfasching und Faschingsparty der MK Stams.
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler mit einer Oetzer und Sautner Delegation auf Wallfahrt in Israel
Hubert Bachnetzer
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Bericht über den Neubau des Probelokals für die Musikkapelle der Nachbargemeinde Silz.
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der 40-Jahr-Priesterjubiläumsfeier in Kolsass;
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der 40-Jahr-Priesterjubiläumsfeier in Kolsass;von links: Oetzer Bürgermeister Hansjörg Falkner, ??, Ewald Gredler, Bürgermeister von Sautens Fredi Köll, ??
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Die Bauernkiste für das Oberland wird in Stams kommissioniert.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Nachlese zum Telfer Schleicherlaufen 2025, das alle fünf Jahre in der Nachbargemeinde stattfindet.
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der Fahrzeugsegnung in der Pfarrkirche Oetz - es wurden bei einem Familiengottesdienst die Fahrzeuge der Kinder in der Kirche gesegnet.
Schoepf Sieghard
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler mit geehrten Oetzer Schützen;von links: Schützenhauptmann Mathias Speckle, Werner Fischer, Bürgermeister Hansjörg Falkner, Pfarrer Ewald Gredler, Alt-Schützenhauptmann Hans Speckle, Sprengelarzt Dr Franz Josef Wilhelm, Rudolf Nagele
Ewald Auer
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Reportage über die Nachbargemeinde Silz in Mein Monat.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Bericht über die Nachbargemeinde Rietz.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Pressebericht über das Don-Bosco-Fest am 26.01.2025.
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der Einweihung der Gemeinde-Schule-Krabbelstube, Messe im Musikpavillon
Schoepf Sieghard
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Der langjährige Obmann der Schützenkompanie Stams, Hermann Schweigl, wurde bei der Jahreshauptversammlung am 27.10.2024 zum Ehrenobmann ernannt.
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der Taufe von Laura Kirchebner in der Kirche in Habichen, die weiteren Kinder von links - Fiona Dengg, Lina und Leo Kirchebner
Schoepf Sieghard
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Zeitungsbericht über das Neujahrskonzert im Gemeindesaal Mieming am 2025-01-12.
Rundschau Ausgabe Imst
Buchpräsentation Maler Josef Jais
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Im Buch von Dr. Reinhard Rampold sind Fresken des Malers u.a. im Gartenhaus des Stiftes Stams und in der Kapelle Haslach angeführt.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Zeitungsbericht über die Gemeinde Stams
Teil von Chronikarchiv Mieming
Parte, kein Sterbebild erzeugt
Chronik Mieming/fa
Neujahrsempfang Gemeinde Mieming
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Neujahrsempfang 2025 der Nachbargemeinde Mieming
s'Dachle Ausgabe 79 Sommer 2025
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Teil von Chronik Oetz
Parte von Pfarrer Ewald Gredler
Teil von Chronik Oetz
Sterbebild von Pfarrer Ewald Gredler
Teil von Chronik Oetz
Lebenslauf von Pfarrer Ewald Gredler
Teil von Chronik Oetz
Gedenkschrift an den Pfarrer Ewald Gredler - verfasst vom Mesner Josef Anzelini
von Josef Anzelini erhalten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Schülerlotse Hubert Fischer
Teil von Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ergänzung 1
Zeiner Ernst
Teil von Chronik der Gemeinde Oberlienz
(Einzelstück Inhalt)
Zeiner_Ernst
Bildmaterial Fulpmes - Mieders Hr. Schmerbeck
Teil von Ortschronik Telfes
2019 hat Herr Heinrich Schmerbeck, geb. 27.8.1926 in Kufstein seine Sammlung über die Ortschaften Fulpmes und Mieders für die Chronik zur Verfügung gestellt. Der Ordner wurde von seinem Sohn an den Chronist Oswald Wörle Patsch übergeben und an E...
Chronik Telfes im Stubai
Album über Telfes von Gästen Teil 2
Teil von Ortschronik Telfes
am 17.2.1998 sind 2 Fotoalben von Holländischen Gästen: G.A. van Leeuwen, Gouda für das Gemeindarchiv Telfes zur Verfügung gestellt worden. Die Fotos zeigen Abbildungen aus Telfes und Umgebung
Chronik Telfes im Stubai
Album über Telfes von Gästen Teil 1
Teil von Ortschronik Telfes
am 17.2.1998 sind 2 Fotoalben von Holländischen Gästen: G.A. van Leeuwen, Gouda für das Gemeindarchiv Telfes zur Verfügung gestellt worden. Die Fotos zeigen Abbildungen aus Telfes und Umgebung
Chronik Telfes im Stubai
Bildmaterial Telfes - Neustift - Schönberg Hr. Schmerbeck
Teil von Ortschronik Telfes
2019 hat Herr Heinrich Schmerbeck, geb. 27.8.1926 in Kufstein seine Sammlung über die Ortschaften Telfes, Neustift, Schönberg für die Chronik zur Verfügung gestellt. Der Ordner wurde von seinem Sohn an den Chronist Oswald Wörle Patsch übergeben u...
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Bärenlied aus dem Stubaital, aufgezeichnet von Dr. Erika Hubatschek Herbst 1938, es verspottet die Telfer Bauern die einen stehenden Sack für einen Bären gehalten haben, Kopie aus Sammlung Gottfried Leitgeb
Ortsarchiv Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Mitteilungsblatt der Musikkapelle Telfes im Stubaital Ausgabe 2005, , Inhalt Josef Wetzinger,
Chronik Telfes im Stubai