- AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011
- Fondo
- 2018
Parte de Chronik Oetz
Informationen zum Pfarrer Ewald Gredler, Pfarrer in Oetz und im Seelsorgeraum Oetz-Sautens
32 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Chronik Oetz
Informationen zum Pfarrer Ewald Gredler, Pfarrer in Oetz und im Seelsorgeraum Oetz-Sautens
Parte de Chronik Oetz
Gritsch Walter - Sterbebild
Parte de Chronik Oetz
Gritsch Walter - Parte
Widum Telfes - Widumgarten - Koflerhaus-Luftbild
Parte de Ortschronik Telfes
Foto vom Widum Telfes mit Widumgarten, gegenüber das Koflerhaus (war vorher Widumstadel und ist später ein Spar-Geschäft)
Sin título
Dorf Haus Nr. 8 "Rott" mit Dorfbrunnen
Parte de Ortschronik Telfes
Haus Nr.8 Dorf, Rotthaus, im Vordergrund mit Dorfbrunnen, Foto Gemeinde BA 45
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Zeitungsbericht über den gebürtigen Stamser Reinhard Gruber, der als Domarchivar im Stephansdom in Wien arbeitet.Gleichlautende Artikel in Mein Monat und Impuls.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Barbara Fritzer war eine gebürtige Stamserin.
Dorf Waschtag bei Kirchbrugger
Parte de Ortschronik Telfes
Hof bei "Kirchbrugger", Waschtag , Foto Leihgabe Krösbacher Christl
Sin título
Gerichtsverfahren Mathias Plattner
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Markus Plattner war Bürgermeister und Amtsleiter in Jerzens und ist seit 02.04.2024 Amtsleiter der Gemeinde Stams.
Parte de Ortschronik Telfes
Erster Musik Pavillon Telfes erbaut 1960/61 mit Gartenanlage, Untergeschoß Musikproberaum, Erdgeschoß für Musikdarbietungen, Verbaute Fläche 55 m2, Umbauter Raum 400 m3, Die Gesamtkosten betrugen 308.000,- Schilling. Die Einweihung erfolgte am 18...
Sin título
Dorfstraße-Blick Kirche-Widum-Kofler
Parte de Ortschronik Telfes
Foto von der Dorfstraße in Richtung Kirche, links Widum vor der Kirche "Darinhaus - früher Keuche" rechts alter Widumstadel-heute Geschäft Kofler
Sin título
Dorfstraße-Blick Kirche-Widum-Kofler
Parte de Ortschronik Telfes
Foto von der Dorfstraße in Richtung Kirche, links Widum vor der Kirche "Darinhaus - früher Keuche" rechts alter Widumstadel-heute Geschäft Kofler
Sin título
Dorfstraße-Blick GH Leitgeb - Schmalzerhaus- Armenhaus
Parte de Ortschronik Telfes
Foto von der Dorfstraße Dorfausgang, im Vordergrund Schmalzerhaus - ehem. Armenhau, Mitte Gasthof Leitgeb, rechts Leitgeb alter Stall, im Hintergrund Elfer-Habicht-Zwölfergipfel und die Gletscherregion Stubai
Sin título
Blick in die Krautgasse Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Foto von der Dorfstraße Richtung Krautgasse mit "Veiterhaus" Telfes, "Zwölferhaus - Leitgeb", "Reschhaus - Eigentler, rechts: altes Schapflhaus (war 1856 eine Hufschmiede des Haas Mathias)Bilder von Resch Traudl für die...
Sin título
"Veiterhaus"-Gottfried Schwab, vorher Hofer
Parte de Ortschronik Telfes
Foto vom "Veiterhaus" Telfes, Besitzer Schwab Gottfried, dann seine Erben, liegt unterhalb am Weg zur Kirche,
Sin título
Gasthof Leitgeb Telfes gegen Schlickerberge
Parte de Ortschronik Telfes
Ansichtskarte vom Gasthof Leitgeb im Dorf, Ostseite im Hintergrund die Schlicker Kalkkögel
Sin título
Ortsteil Dorf- Gasthof Leitgeb -"Rott"
Parte de Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil Dorf Telfes, Gasthof Leitgeb "Rott", diverse Bilder und Abriss
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Parte de Ortschronik Telfes
Haus der Resch Josef, Schuhmachermeister, gegenüber Bahnhof Telfes um 1966
Sin título
Haus Resch gegenüber Bahnhof, ehemals Schusterhaus
Parte de Ortschronik Telfes
Haus der Resch Josef, Schuhmachermeister, rechts schaut die neue Volksschule heraus, eingeweiht 1952
Sin título
Unterdorf Häusergruppe gegen Schlickeralpen
Parte de Ortschronik Telfes
Unterdorf Stidleranwesen - später Wilberger, Mesnerhaus Hackl - Tenne, - Resch Pichlerlehen (große Tenne), - Lehrerhaus rechts, und ganz rechts der große Hof ist Leitgeb-Pichler, im Hintergrund die Schlicker Kalkkögel, Foto 1965 von Gottfried...
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Wiesenhof, Familien Wanker, vor dem Brand 1941
Sin título
Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen
Parte de Ortschronik Telfes
Unterdorf Stidleranwesen, Pichlerlehen, Weg in die "Arzlannen"
Sin título
Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen
Parte de Ortschronik Telfes
Im Vordergrund altes Bauernhaus mit Mesnerhaus , dahinter (Hackl) und dem Pichlerlehen (Resch), im Hintergrund Alpe Froneben mit den Schlicker Kalkkögeln, Aufnahme im Frühjahr 1965 von Gottfried Leitgeb,
Sin título
Unterdorf, Fam. Hackl, Altes Mesnerhaus
Parte de Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler, darunter der Hang "Pronters Siach" ab ca 1960 bebaut mit 4 Häuserndieses Mesnerhaus ist vermutlich...
Sin título
Unterdorf-Hackl, Altes Mesnerhaus,
Parte de Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später EigentlerFoto Erika Haas
Sin título
Unterdorf, "Hackl", Altes Mesnerhaus
Parte de Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler
Sin título
Unterdorf , "Spreizerhaus" Fam. Gleinser, Altes Knappen Haus
Parte de Ortschronik Telfes
im Unterdorf Telfes, altes Knappenhaus am Ausgang des Dorfes (Unterdorf) , Haus Nr. 19 "Spreizerhaus", letzter Besitzer Gleinser Jakob, Haus wurde abgerissen, rechts ein Teil vom "Lehrerhaus Nr. 18"Aufnahme vom Sommer 1964 von...
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Foto gegen Norden:links ein Teil Leitgeb, Lanthaler Hof, Hadl-Unterlechner, Penz Tischler ohne Dachbodenausbau
Sin título
Unterdorf - "Spreizerhaus" , altes Knappenhaus
Parte de Ortschronik Telfes
"Spreizerhaus" im Unterdorf Telfes, bewohnt von Fam. Reimeir, später Gleinser, abgerissen
Sin título
Dorf Haus Hinterlechner Johann - Gemischtwarenhandel,
Parte de Ortschronik Telfes
Haus der Johann Hinterlechner, Gemischtwarenhandlung Telfes, geschätzt um 1930, später Erich und Anna Hinterlechner, Originalkarte von Erika Haas erhalten
Sin título
Dorfeingang Hof " Kirchbrugger-Jenewein"
Parte de Ortschronik Telfes
Haus "Kirchbrugger", Familie Jenewein, Krösbacher, früher Aschachhube
Sin título
Ortsteil Unterdorf diverse Bilder
Parte de Ortschronik Telfes
Bilder von Unterdorf Telfes
Sin título
"Moarhof" Fresko des Heiligen Christophorus
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Fresko des Hl. Christophorus, mit mittelalterlichen Bauernkittel, jedoch dazu die kurzen Oberschenkelhosen aus der Mode der Renaissance. Das Wasser wird durch eine Nixe und einen Fisch symbolisiert. Dieses...
Sin título
"Moarhof" Renaissancefresken Hl. Florian
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Renaissancefresken, Hl Florian mit Herzogshut und Ritterrüstung. Ein Übergangsbild von der mittelalterlichen zur neueren Darstellungsform des Hl. Florian. Entstehung des Bildes 1570-1597, aufgenommen im H...
Sin título
Dorf Moarhof Haus Nr. 35 u. 36, auch Töglhaus
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", hinter der Pfarrkirche, Backofen im Vordergrund wurde abgerissen, das ganze Haus mit dem Denkmalamt restauriert, alte Meierhof aus der Andechszeit
Sin título
Dorf "Angelerhaus", Fresko Hl. Dominikus
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Dorfeingang, Haus Nr. 5, Reinischlehen - "Angiler" abgerissen 2020, Fresko des hl. Dominikus, Maler unbekannt, 1747,
Sin título
Dorf Krautgasse mit Zwölferhaus, Fam. Leitgeb
Parte de Ortschronik Telfes
Krautgasse im Dorf Telfes mit Zwölferhaus, links Stallteil von Wieser, in der Mitte am Weg der Dorfstraße steht die Rosenkranzkapelle
Sin título
Ortsteil Dorf- Angilerhaus-Nr. 5 - Reinischlehen-diverse Bilder
Parte de Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil Dorf Telfes, Angilerhaus, diverse Bilder, Abriss,
Sin título
Ortsteil Plöven- diverse Bilder
Parte de Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil Plöven Telfes
Sin título
Ortsteil Luimes- Falschmair-diverse Bilder
Parte de Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil Luimes Telfes
Sin título
Ortsteil Gerstbichl- diverse Bilder
Parte de Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil Gerstbichl Telfes
Sin título
Dorf Albrecht Hinterlechner, Winter
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Sin título
Dorf-Albrecht Hinterlechner Rohbau am Bahnhof
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers- Schwab, und Hinterlechner Jakob, ab ca. 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Sin título
Dorf- Obere Eggenbachhube- Nr. 15 - "Schlosser"
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Nr. 15, obere Eggenbachhube, heute "Schlosserhaus", abgebrannt beim großen Dorfbrand am 8.September 1891. Dieser Hof wurde wieder neu aufgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb, Sommer 1965
Sin título
Dorf die "Keichen" - -Nr. 54- später Darin
Parte de Ortschronik Telfes
die "Keichen", Hier stand einst das Gefängnis des Gerichtes Stubai in Telfes, Haus Nr. 54, Besitzer Darin, 2016 verkauft und umgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb Herbst 1965
Sin título
Dorf- Schurggenhaus-Gerichtsgebäude-Lenzer-HNr. 29+30
Parte de Ortschronik Telfes
Das sogenannte Schurggenhaus das Gerichtsgebäude vom Gericht Stubai in Telfes Nr. 29 u. 30, vulgo "Lenzer", aufgenommen im Herbst 1965
Sin título
Dorfeingang Bürgerhaus beim "Holer" Nr. 4
Parte de Ortschronik Telfes
Alte Dorfeinfahrt Telfes mit Bürgerhaus "Hohler" Nr. 4
Sin título
Dorfeingang Söllhaus Stanziler
Parte de Ortschronik Telfes
Alte Dorfeinfahrt Telfes mit Söllhaus Stanziler Telfes Nr. 1 , Besitzer Greier, Schwab
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Gagers Blick Norden - Kapfers - Kornfeld
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Alpe Froneben, Hintergrund Waldbrandfläche des im Jahre 1947 abgebrannten Waldes am Nederjoch, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried Leitgeb,
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Erbhof der Familie Denifl, Telfes Nr. 28, im Besitz der Familie Denifl "Pronter" seit 1634, aufgenommen Gottfried Leitgeb Sommer 1964
Sin título