Die Ausstellung Ötztaler Erd-Reich ist eröffnet
- AT GemA Sölden C-JL-2022-6
- Item
- 2022-01-19 - 2022-01-20
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Die Ausstellung Ötztaler Erd-Reich ist eröffnet
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Auszüge aus Tiroler Urbaren - Schweinberg
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Angaben zur Zillertaler Heimatkunde
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Alter Hollenzer Vertrag; Abschrift aus "Beschreibung des Zillerthals" von Ritter Ehrenbert von Moll
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Erhebungen zum Namen "Hollenze/Hollenzen"; inkl. Schriftverkehr
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild; Salzburg, Seite 387 bis 424
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kriegs- und Nachkriegszeiten in Patsch, Erinnerungen aus dem Alltag
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Plakat und Folder zum Buch
Untitled
Part of Chronik Roppen
Geschichtliche Entwicklung Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ein vergleichende Baudokumentation aus über 150 Jahren in Sölden und Sautens
Der Tiroler Freiheitskampf 1809 unter Andreas Hofer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zeitgenössische Bilder Augenzeugenberichte und Dokumente
Untitled
Zauber der Leinwand; 100 Jahre Film in Alt-Tirol; deutsch/italienisch
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Tirol und Vorarlberg von M. Haushofer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
172 Abbildungen, Gemälden von Prof. Peter Paul Müller, farbige Karte
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
783 - 2003; Geschichte, Kunst, Wirtschaft und Kultur einer altbayerischen Benektinerinnenabtei
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
vom Bild Tirols im Englischen Schrifttum; Ein 500-Jähriger Spiegel der tirolisch-englischen Beziehung
Tiroler Gedenkjahr 1984; Miteinander Tirol gestalten - Erbe und Auftrag
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Vergessene Zeugen des Alpenraums; Band 1: Männer und Buben bei der Arbeit
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergurgl; Berge Menschen Geschichten
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Timmelsjoch; Passo Rombo; Die Erfahrung
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Dämonen Blasmusik und schöne Trachten; von Brauchtum und Volkskultur in Tirol
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Tiroler Kulturbilanz; 1970-1980
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Meraner Gruppe; Fühlst du dich frei?; Ti senti libero?
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Im Tal leben; Das Pitztal längs und quer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Den für die Freiheit österreichs Gestorbenen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Das Befreiungsdenkmal und die Erinnerung. eine Intervention
Untitled
Ludwig Purtscheller; Erschließer der Berge; 2. Band
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ötztal Arena; Sölden Obergurgl Vent; in Deutsch, Englisch und Französisch; Bildband
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
über die Timmelsjochstraße; Aufnahmen aus Sölden, Meran, St. Leonhard, Timmelsjoch
Höhenluftkurort Bad ; Längenfeld und Umgebung
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Das Horlachtal; Ein Wegbegleiter durch seine Natur- und Kulturlandschaft
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Geknickt - Auferstanden; Sonderaktion Krakau; Erinnerungen an Sachsenhausen (1939 - 1940)
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Die Kirchen Tirols; Die Gotteshäuser Nord- und Ostirols in Wort und Bild
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bedeutende Wallfahrten, Kirchen und Kapellen; Band I:Nord-, Ost- und Südtirol, Vorarlberg
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kirchen und Kapellen in Tirol; Nord-, Ost- und Südtirol; Band 1
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pitztal; Landschaft Kultur Erholungsraum
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pitztal; Kunst Alpinismus; Photographie
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Volders; Eine Wanderung durch drei Jahrtausende
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Mitarbeit von, Wilfried Beimrohr, Sebastian Hölzl, Werner Köfler, Sieglinde Moser, Karl Wurzer
Innsbruck Geschichte und Stadtbild
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Heimatblätter, Sonderband, 800 Jahre Stadt Innsbruck, Bilder s/w,
Untitled
Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte dargestellt an der sechshundertjährigen Geschichte der Familie Fuchs, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Wirtschaft, besonders der Gaststättenkultur, der Haller Stadtköche, des Orgelbaues und der Malerei in Tirol. Viele Patsch-Bezüge.
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beiträge zur Chronik von Patsch: Schützenwesen
Untitled
"Freundeskreis Pesthaus" feiert seinen 25. Geburtstag
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bei diesen Schätzen kommt man aus dem Staunen kaum heraus; Sammlung eines medizinhistorischen Museums; Dr. Edwin Knapp aus Patsch hat als Schriftführer des Vereins den Überblick.
Untitled