Gemeinderatswahlen in Tirol 2022
- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2022-10b
- Unità documentaria
- 2022-02
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Ergebnisse der gesamten Gemeinden Tirols
Senza titolo
Gemeinderatswahlen in Tirol 2022
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Ergebnisse der gesamten Gemeinden Tirols
Senza titolo
Gemeinderatswahlen in Tirol 2022
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Ergebnisse der gesamten Gemeinden Tirols
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Interview mit der Bürgermeisterin Marion Wex
Senza titolo
Ehrung treuer DienstnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer Josef, Flaurling, 2. von Rechts
Senza titolo
In Rinn will eine Frau ans Ruder
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Ergebnisse der Gemeinderatswahl Rinn 2012
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Mandatsverteilung Gemeinderatswahlen Rinn 2016
Senza titolo
Gemeinderatswahlen 2022 Liste 2 Gemeinsam für Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Gemeinderatswahlen 2022 Liste 2 Gemeinsam für RinnBürgermeister Herbert Schafferer
Senza titolo
Gemeinderatswahlen Liste 1 Pro Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Liste 1 Pro Rinn Gemeinderatswahlen Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Namensliste Gemeinderatswahl 1998
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Namensliste
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Gemeinderatswahl 1998 Freiheitliche Partei " Für die Gemeinde"
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Gemeinderatswahl 1998
Senza titolo
Ehrungen verdienter GemeindebürgerInnen
Parte di Chronikarchiv Flaurling
vl: Rosmarie Mühlgraber, Helga Kaneider, Englbert Kaneider und Uli Poscher
Senza titolo
Ehrungen verdienter GemeindebürgerInnen
Parte di Chronikarchiv Flaurling
vl: Rosmarie Mühlgraber, Helga Kaneider, Englbert Kaneider und Uli Poscher
Senza titolo
Ehrungen verdienter GemeindebürgerInnen
Parte di Chronikarchiv Flaurling
vl; Englbert Kaneider, Helga Kaneider Dr. Gerhard Poscher, Uli Poscher, Bgm. Brigitte Praxmarer, Josef Obererlacher, VBgm. Adi Waldhart, Claudia Obererlacher, Hubert Mühlgraber, Rosmarie Mühlgraber
Senza titolo
Ehrungen verdienter GemeindebürgerInnen
Parte di Chronikarchiv Flaurling
vl; Englbert Kaneider, Helga Kaneider Dr. Gerhard Poscher, Uli Poscher, Bgm. Brigitte Praxmarer, Josef Obererlacher, VBgm. Adi Waldhart, Claudia Obererlacher, Hubert Mühlgraber, Rosmarie Mühlgraber
Senza titolo
Ehrung treuer DienstnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Ehrung treuer DienstnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Ehrungen verdienter GemeindebürgerInnen
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Die Bürgermeisterin spricht über ihre Aufgaben
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Aufnahme von 279xTirol
Senza titolo
Tiroler Tageszeitung Lokalteil
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Stichwahl Bürgermeistewahlen 2016
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Stichwahl 2016Herbert Schafferer bleibt Bürgermeister in Rinn
Senza titolo
Karrösten hat eine Frau als Kandidatin
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Senza titolo
Bürgermeisteramt für Petra Singer steht fest
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Senza titolo
Erste Ortschefin im Bezirk Imst
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Senza titolo
Zahlreiche Wechsel an der Gemeindespitze
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Aktenzeichen TLA:R595 Z8 Fasz720 J1946 BH.ILBetrifft Bgm. Schreier Josef
Senza titolo
Demonstration der Finkenberger 1991
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Senza titolo
Demonstration der Finkenberger 1991
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Senza titolo
Verleigung der Ehrenbürgerschaft an Kurt Schuschnigg
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft (laut Gemeinderatsbeschluss vom 12.9.1934) an den diktatorisch regierenden Bundeskanzler Kurt Schuschnigg am Bahnhof in Landeck, am 11.10.1935; Vor Schuschnigg Bürgermeister Franz Geiger und Heimwehrführer Karl Falch;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft betreffs Brennholzversorgung im Winter 1945/46; Rückseite der letzten Seite: Protokoll (Abschrift) über [gescheiterte ) Wahl des Bürgermeisters in Flirsch 1948; eingebunden in Chronik VII, S. 504;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gefangenenmeldung: Nachricht über den Tod von Fritz Garber, geboren in Assling (Jesenice, ehem. Jugoslawien), wohnhaft in Strengen, 1943; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gefallenenmeldung: Schreiben der NsDAP, Gau Tirol-Vorarlberg über den Tod von Ernst Wehinger, geboren in Dornbirn wohnhaft in Strengen, 1944; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Roter Turm, Hissen der Hitlerfahne durch Bödenler Josef, "Siggitzer", Dölsach 30;
Senza titolo
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Schriftverkehr zu verschiedenen Themenbereichen, u.a. Rundschreiben zum "Wettbewerb in der Micherzeugungsschlacht", Schreiben zur Verpflichtungsfeier der Hitlerjugend in Strengen