- AT GemA St. Anton a. A. 1-7-421
- Item
- 1920
St. Jakob am Arlberg
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
St. Jakob am Arlberg
St. Jakob am Arlberg
Equivalent terms
St. Jakob am Arlberg
Associated terms
St. Jakob am Arlberg
22 Archival description results for St. Jakob am Arlberg
22 results directly related Exclude narrower terms
- AT GemA St. Anton a. A. 1-7-422
- Item
- 1920
St. Jakob am Arlberg, Dorfbrunnen
- AT GemA St. Anton a. A. 1-7-423
- Item
- 1920
- Item
- ? - 1944-09-10
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Älterer Mann aus Feldkirch stürzte beim Aussteigen vom Zug und wurde überrollt.
- Item
- ? - 1937-04-08
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 4 Monate; Kind wurde erstickt im Polster seines Bettes aufgefunden.
- Item
- ? - 1928-10-11
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 55; Verletzte sich tödlich bei einem Absturz. Stammte aus Planeil bei Schlanders.
- Item
- ? - 1927-05-28
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Bahnarbeiter, geistig verwirrt. Erhängte sich im Bruckwalde.
- Item
- ? - 1924-11-26
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Zugspassagier stürzte sich nach St. Anton aus dem Schnellzug und wurde von den folgenden Waggons überrollt. Identität erst später festgestellt.
- Item
- ? - 1923-12-31
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 62; In der Sylvesternacht versuchte ein Bursche einen Böller zu präparieren. Gerade als seine Mutter vorbeikam, explodierte die Patrone und tötete die Frau.
- Item
- ? - 1903-05-22
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 72; Wurde von einem Ochsen umgestoßen und überrannt. Starb daran fast augenblicklich.
- Item
- ? - 1880-07-26
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Leiche wurde aus der Rosanna gezogen und erkannt als Schmied in einem Steinbruch bei Pettneu. Schwere Kopfwunden könnten auf eine Gewalttat hinweisen.
- Item
- ? - 1879-11-28
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66; 2 Jäger passten in ihrer Unterkunft auf Füchse. Dabei heizten sie einen Kohleofen ein und verschlossen die Luftzufuhr. Dabei strömten giftige CO Gase aus, die einen Jäger ersticke. Der andere konnte im letzten Moment gerettet werden.
- Item
- ? - 1871-02-06
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; k.k. Waldaufseher, wurde im Rappental von einer Lawine verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.
- Item
- ? - 1865-06-03
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Bei Holzarbeiten im Wald verlor er das Gleichgewicht und stürzte über einen Felsen ab.
- Item
- ? - 1856-07-20
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Fiel beim Überqueren einer Brücke ins Wasser und ertrank. Seine Eltern waren bettelnd am Arlberg unterwegs. Stammten aus Hochgallmig.
- GemA Flirsch 3-8-Chronik IVb/Ph039
- Item
- 1960
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Blick ins hinterste Stanzertal mit den Orten Pettneu, St. Jakob, St. Anton; unterhalb der schneebedeckten Berghänge die Alpe Maroi, 1960;
Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser
- GemA Flirsch B-97
- Item
- 1840
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser aus St. Jakob, Schuhmacher und wohnhaft in Flirsch, betreffs Ehebewilligung mit Kreszenz Munggenast. Das Landgericht hebt einen älteren Bescheid auf und erteilt die Anweisung, einen Eheconsens ausz...
Untitled
- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-2-86
- Item
- 1922 - 1947-07-11
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-2-84
- Item
- 1911 - 1941-07-10
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-2-85
- Item
- 1913 - 1941-07-20
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-1-21
- Item
- 1949-11-16 - 2013-02-05
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Beschlüsse zur Regulierung der Servituten
- GemA Flirsch B-Gr. 8-215
- Item
- 1936
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Beschlüsse der grundbücherlichen Durchführung von Servituten-Regulierungsurkunden, bezugnehmend auf das Übereinkommen vom 16.11.1930, teilweise das 2/3-Gericht betreffend, ausgestellt von der Grundbruch-Anlegungskommission Landeck.
Untitled