
Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Foto digit.; Asche, Kohle auf Aluminium, 61 x 80,5 x 2,5cm, 2022
Für Lois Fasching gilt Aluminium als bevorzugter Bildträger für seine durchwegs im Grafischen angelegte Zeitreise. In einer speziellen Technik werden Kohle und Asche zum Mal- bzw. Zeichenmittel, um einerseits formale Umrisse naturalistischer Vorlagen artifiziell anzudenken und andererseits das Kalkül der Oberflächenbeschaffenheit miteinzubeziehen. Durch die metallischen Eigenschaften des Aluminiums werden prozesshaft ausgelöste opitsche Veränderungen eingeleitet, die zu einem weiteren wichtigen Stilmittel werden.
Nom du producteur
Notice biographique
Histoire archivistique
Portée et contenu
Am 10. August 1519 verließen fünf Schiffe unter königlicher Flagge den Hafen in Sevilla und machten sich zu einer Expedition ins Unbekannte auf. An Bord befanden sich um die 290 Matrosen, die alle dem Kommando eines Portugiesen folgten: Fernao de Magalhaes - oder wie wir ihn nennen, Ferdinand Magellan.
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Conditions d'accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
EAP
Sujets
Lieux
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Anras
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach