Sportunfall

Elements area

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

    ron aantekeningen

      Toon aantekening(en)

        Hiërarchische termen

        Sportunfall

        Sportunfall

          Gelijksoortige termen

          Sportunfall

            Verwante termen

            Sportunfall

              174 Archivistische beschrijving results for Sportunfall

              174 results directly related Exclude narrower terms
              Rainer, Wilhelm
              Stuk · ? - 1881-02-03
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 13; 2 Gymnasiasten wollten in einer Innbucht Schlittschuhlaufen. Das Eis brach aber ein und beide landeten im Wasser. Sie wurde von 2 Kollegen beobachtet, die sie retten wollten. Nur einer konnte entkommen, die beiden Retter aus Fügen (Rainer) bzw. Navis (Stöckl) gingen ebenfalls unter und alle drei wurden später tot aus dem Wasser gezogen.

              Dietrich, Johann
              Stuk · ? - 1881-02-03
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 13; 2 Gymnasiasten wollten in einer Innbucht Schlittschuhlaufen. Das Eis brach aber ein und beide landeten im Wasser. Sie wurde von 2 Kollegen beobachtet, die sie retten wollten. Nur einer konnte entkommen, die beiden Retter aus Fügen (Rainer) bzw. Navis (Stöckl) gingen ebenfalls unter und alle drei wurden später tot aus dem Wasser gezogen.

              Stöckl, Christoph
              Stuk · ? - 1881-02-03
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 17; 2 Gymnasiasten wollten in einer Innbucht Schlittschuhlaufen. Das Eis brach aber ein und beide landeten im Wasser. Sie wurde von 2 Kollegen beobachtet, die sie retten wollten. Nur einer konnte entkommen, die beiden Retter aus Fügen (Rainer) bzw. Navis (Stöckl) gingen ebenfalls unter und alle drei wurden später tot aus dem Wasser gezogen.

              Peer, Max
              Stuk · ? - 1897-02-18
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 24; Medizinstudent, war mit einem Kollegen auf einer Skitour auf die Saile in der Axamer Lizum. Löste eine Lawine aus, die ihn mitriss und verschüttete. Mehrere Expeditionen versuchten seine Leiche zu finden, was lange misslang. War möglicherweise der erste lawinentote Skifahrer der Welt. Seine Leiche erst am 25.5. gefunden.

              Joël, Rudolf
              Stuk · ? - 1909-02-21
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; 20 Münchner Studenten auf einer Skitour im Alpbachtal. Unterhalb des Saupanzens ging eine Lawine los und verschüttete das Opfer. Umfangreiche Suchaktionen hatten vorerst keinen Erfolg, erst am 24.2. gefunden. Beerdigt in Mailand.

              Holzer, Leopold
              Stuk · ? - 1909-09-26
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 20; Mitglied des Stemmclub Innsbruck. Wurde bei einem Ringerwettkampf anlässlich der Grazer Herbstmesse von einem Gegner so unglücklich geworfen, dass er sich die Wirbelsäule brach. Wurde in Graz beerdigt.

              Hell, Alois
              Stuk · ? - 1911-03-06
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 34; Opfer wollte Skitour mit Münchner Kollegen auf den Zwölferkogel machen. Hell kehrte vorher um und trat eine Lawinen los, die ihn verschüttete. War ein bekannter Gastwirt aus dem Ötztal, der nun in Kühtai einen Betrieb leitete. Wurde am 9.3. gefunden und in Längenfeld beerdigt.

              Ritter, Georg
              Stuk · ? - 1911-11-12
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 20; Im Brünnhof, Bauernhof des Kufsteiner Bürgermeisters Egger unterhielten sich Burschen mit Ranggeln. Opfer wurde an eine Tischkante geschleudert und starb darauf an inneren Verletzungen. In St. Johann begraben (?).

              Frau, Rettich
              Stuk · ? - 1913-01-14
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Bei der TM stürzte Bob des Dr. Rettich um, Insassen wurden herausgeschleudert. Frau schwer verletzt, nach einigen Tagen in München an einer Kopfverletzung gestorben. Später aber widerrufen ! (Innsbrucker Nachrichten 23.1., 8)

              Günther, Oskar
              Stuk · ? - 1913-01-24
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 29; Tischler. Wollte eine Skitour auf den Gepatschferner machen. Wurde durch eine Lawine verschüttet (später geändert auf Schneebrett, Innsbrucker Nachrichten 31.1., 9). Sein Kollege Josef Sundl konnte sich befreien. Beide jung und beruflich in Innsbruck. Erfahrene Skifahrer und Bergsteiger. Stammte aus Zittau. Suchtrupp fanden ihn nur noch tot.

              Wach, Johann
              Stuk · ? - 1913-03-23
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 20; Skifahrergruppe aus München wollten auf das Sonneck im Wilden Kaiser. Schlechtes Wetter, daher am Gamskar umgekehrt. Wach (Kupferschmiedgeselle) ignoriert Warnungen vor Abfahrt. Trat ein Schneebrett los, das ihn begrub. Konnte von einem Suchtrupp längere Zeit nicht gefunden werden. Erst am 5.5.; Wurde im Stadtfriedhof begraben.

              Nußbaumer, Max
              Stuk · ? - 1920-12-11
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 12; Brach beim Eislaufen in der Nähe des Peterbründls ein und konnte sich nicht mehr retten. Seine Schwester wurde am 6.3.1920 ermordet!

              Moser, Konrad
              Stuk · ? - 1921-01-02
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 8; Wollten am Inn Eislaufen. Durch Tauwetter war das Eis nicht mehr tragfähig. Brachen durch und sie gerieten in ein ca. 2m tiefes Wasser. Unglück wurde von außen nicht bemerkt. Waren miteinander verwandt, Moser war Ziehsohn.

              Reiter, Peter
              Stuk · ? - 1921-01-02
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 9; Wollten am Inn Eislaufen. Durch Tauwetter war das Eis nicht mehr tragfähig. Brachen durch und sie gerieten in ein ca. 2m tiefes Wasser. Unglück wurde von außen nicht bemerkt. Waren miteinander verwandt, Moser war Ziehsohn.

              Reiter, Sebastian
              Stuk · ? - 1921-01-02
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 8; Wollten am Inn Eislaufen. Durch Tauwetter war das Eis nicht mehr tragfähig. Brachen durch und sie gerieten in ein ca. 2m tiefes Wasser. Unglück wurde von außen nicht bemerkt. Waren miteinander verwandt, Moser war Ziehsohn.

              Reiter, Leonhard
              Stuk · ? - 1921-01-02
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 8; Wollten am Inn Eislaufen. Durch Tauwetter war das Eis nicht mehr tragfähig. Brachen durch und sie gerieten in ein ca. 2m tiefes Wasser. Unglück wurde von außen nicht bemerkt. Waren miteinander verwandt, Moser war Ziehsohn.

              Sill, Johann
              Stuk · ? - 1921-12-29
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 34; Kaufmann aus Bayern. Machte mit 2 Kollegen eine Tour von der Vernagthütte auf die Kesselwandspitze ohne Führer. Löste eine Lawine aus, die er selber lostrat.

              Schork, Heinrich
              Stuk · ? - 1921-12-30
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 41; Professor aus Pforzheim. Geriet mit seinem Kollegen bei einer Tour auf den Sulzkogel unter eine Lawine. Nur sein Kollege konnte sich daraus retten. Rettungsmannschaft aus Oetz wurde ebenfalls verschüttet, wobei nur mit viel Glück niemand getötet wurde.

              Körner, Christoph
              Stuk · ? - 1922-01-04
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 27; 5 Touristen aus München lösten im Wattental am Klammjoch eine Lawine aus. 2 konnten sich selber befreien, 3 blieben vermisst (2 Herren, 1 Dame). Rettungstrupp konnte davon 2 weitere noch lebend ausgraben. Später nach München überführt.

              Halm, Hans
              Stuk · ? - 1922-01-04
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 22; 5 Touristen aus München lösten im Wattental am Klammjoch eine Lawine aus. 2 konnten sich selber befreien, 3 blieben vermisst (2 Herren, 1 Dame). Rettungstrupp konnte davon 2 weitere noch lebend ausgraben. Später nach München überführt.

              Thorey, Fritz
              Stuk · ? - 1922-01-04
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 21; 5 Touristen aus München lösten im Wattental am Klammjoch eine Lawine aus. 2 konnten sich selber befreien, 3 blieben vermisst (2 Herren, 1 Dame). Rettungstrupp konnte davon 2 weitere noch lebend ausgraben. Später nach München überführt.

              Mor, Friedrich von
              Stuk · ? - 1922-01-06
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 48; Major Ritter vonMor zu Sunneg und Morberg, Gendarmerieoberinspektor in Salzburg, geriet beim Skilauf beim Pfriemesköpfl unter eine Lawine und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

              Cramer, Adolf
              Stuk · ? - 1922-01-09
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 24; Mediziner, gerieten im Jamtal unter eine Lawine und konnten erst zu Pfingsten ausgegraben werden (Hinweis in Allgemeiner Tiroler Anzeiger 15.2.23, 4). Die Leiche von Cramer wurde am 6.6. gefunden und im Ortsfriedhof begraben.

              Wodarz, Johann
              Stuk · ? - 1922-01-09
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Mediziner, gerieten im Jamtal unter eine Lawine und konnten erst zu Pfingsten ausgegraben werden (Hinweis in Allgemeiner Tiroler Anzeiger 15.2.23, 4). Die Leiche von Cramer wurde am 6.6. gefunden und im Ortsfriedhof begraben.

              Strubich, Emanuel
              Stuk · ? - 1922-02-07
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 35; Schneider aus Dresden. Wurde von einer Lawine verschüttet. Schon zuvor bat er bei seinem Tod in Ochsengarten begraben zu werden.

              Dauscher, Josef
              Stuk · ? - 1922-02-18
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Kaufmann aus Bayern. Wollte in Begleitung seiner Frau und einigen Bekannten eine Skitour auf die Kirchbacheralm machen. Lawine ging los und verschüttete ihn. Trotz schneller Hilfe konnte er nur mehr tot geborgen werden.

              Berthold, Friedrich
              Stuk · ? - 1923-04-08
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 34; Touristen aus Nürnberg. Gerieten bei einer Skitour beim Längentalerjoch (Stubaier Alpen) in einen Schneesturm und verloren die Orientierung. Leichen erst nach Wochen von einer Suchexpedition gefunden. In Gries/Sellrain begraben.

              Rehm, Karl
              Stuk · ? - 1923-04-08
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Touristen aus Nürnberg. Gerieten bei einer Skitour beim Längentalerjoch (Stubaier Alpen) in einen Schneesturm und verloren die Orientierung. Leichen erst nach Wochen von einer Suchexpedition gefunden. In Gries/Sellrain begraben.

              Schmied, Hanns
              Stuk · ? - 1923-04-08
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Touristen aus Nürnberg. Gerieten bei einer Skitour beim Längentalerjoch (Stubaier Alpen) in einen Schneesturm und verloren die Orientierung. Leichen erst nach Wochen von einer Suchexpedition gefunden. In Gries/Sellrain begraben.

              Jank, Emil
              Stuk · ? - 1923-07-30
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 22; Student aus Wien. Fuhr mit einem Kollegen mit einem Faltboot die Drau hinunter. Kenterte bei der Einmündung der Isel und konnte sich an den Steinen nicht mehr festhalten.

              Dirnbacher,
              Stuk · ? - 1923-09-02
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 32; Ingenieur der Perlmooser Zementwerke. Fuhr mit einem Faltboot von Kirchbichl Richtung Kufstein. Dort fand man aber nur das umgekippte Boot.

              Duregger, Alois
              Stuk · ? - 1923-09-16
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 21; Zollbeamter aus Kufstein. Wollte mit einem Kollegen von Innsbruck nach Hall mit einem Faltboot fahren. Bei Ampass kenterte das Boot und beide fielen ins Wasser. Opfer wurde fortgetrieben und ertrank. Leiche vorerst nicht gefunden. Erst am 16.8.1924 in Schwaz aus dem Inn gezogen!

              Schusteric, Rudolf
              Stuk · ? - 1923-12-27
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 29; Gruppe von 5 Steyrern wurde von einer Lawine verschüttet, 2 konnten nur mehr tot geborgen werden. Wurden im Ortsfriedhof begraben. Wurden im Mai exhumiert und in die Schweiz zur Verbrennung gebracht. Große Kritik in Allgemeiner Tiroler Azeiger (22.5.24, 6)

              Meyer, Otto
              Stuk · ? - 1923-12-27
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 22; 4 Tourengeher versuchten trotz intensiver Warnungen von Galtür aus durch das Vermunttal nach Vorarlberg zu gelangen. Gruppe wurde bald von einer Lawine verschüttet. Einer versuchte in Galtür Helfer zu rekrutieren. Dies wurde dort wegen der Gefahr abgelehnt. Am Weg zurück begegnete ihm der 2. Kollege. Versuchten restliche Mitglieder auszugraben, was misslang. Opfer waren Studenten aus Halle/Saale bzw. Bottrop.

              Hörtnagl, Rudolf
              Stuk · ? - 1923-12-28
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 14; Sehr ergiebige Schneefälle ab Ende November 1923. Viele Lawinenabgänge in allen Teilen Tirols. 7 Skitourengeher stiegen von der Wildschönau auf das Feldalpenhorn auf. Ein Teilnehmer fuhr Richtung Wildschönau ab, die restlichen Richtung Kelchsau. Nur 3 konnten den Ort erreichen, 3 wurden knapp unterhalb des Gipfels von einer Lawine verschüttet. Suchtrupp, auch mit Hunden, konnten lange Verschüttete nicht finden. Erst bei einem neuerlichen Versuch am 1./2.5. geglückt. Opfer waren Gymnasiasten aus bekannten Innsbrucker Familien. Daten in

              Kornseil, Karl
              Stuk · ? - 1923-12-27
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 21; Gruppe von 5 Steyrern wurde von einer Lawine verschüttet, 2 konnten nur mehr tot geborgen werden. Wurden im Ortsfriedhof begraben. Wurden im Mai exhumiert und in die Schweiz zur Verbrennung gebracht. Große Kritik in Allgemeiner Tiroler Azeiger (22.5.24, 6)

              Schmöing, Magdalena
              Stuk · ? - 1923-12-27
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 22; 4 Tourengeher versuchten trotz intensiver Warnungen von Galtür aus durch das Vermunttal nach Vorarlberg zu gelangen. Gruppe wurde bald von einer Lawine verschüttet. Einer versuchte in Galtür Helfer zu rekrutieren. Dies wurde dort wegen der Gefahr abgelehnt. Am Weg zurück begegnete ihm der 2. Kollege. Versuchten restliche Mitglieder auszugraben, was misslang. Opfer waren Studenten aus Halle/Saale bzw. Bottrop.

              Zorzi, Georg
              Stuk · ? - 1923-12-28
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 15; Sehr ergiebige Schneefälle ab Ende November 1923. Viele Lawinenabgänge in allen Teilen Tirols. 7 Skitourengeher stiegen von der Wildschönau auf das Feldalpenhorn auf. Ein Teilnehmer fuhr Richtung Wildschönau ab, die restlichen Richtung Kelchsau. Nur 3 konnten den Ort erreichen, 3 wurden knapp unterhalb des Gipfels von einer Lawine verschüttet. Suchtrupp, auch mit Hunden, konnten lange Verschüttete nicht finden. Erst bei einem neuerlichen Versuch am 1./2.5. geglückt. Opfer waren Gymnasiasten aus bekannten Innsbrucker Familien. Daten in

              Steinbacher, Franz
              Stuk · ? - 1923-12-28
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 17; Sehr ergiebige Schneefälle ab Ende November 1923. Viele Lawinenabgänge in allen Teilen Tirols. 7 Skitourengeher stiegen von der Wildschönau auf das Feldalpenhorn auf. Ein Teilnehmer fuhr Richtung Wildschönau ab, die restlichen Richtung Kelchsau. Nur 3 konnten den Ort erreichen, 3 wurden knapp unterhalb des Gipfels von einer Lawine verschüttet. Suchtrupp, auch mit Hunden, konnten lange Verschüttete nicht finden. Erst bei einem neuerlichen Versuch am 1./2.5. geglückt. Opfer waren Gymnasiasten aus bekannten Innsbrucker Familien. Daten in

              Boyrott, Ing. Otto
              Stuk · ? - 1924-02-07
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 36; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

              Höhne, Bruno
              Stuk · ? - 1924-02-07
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 24; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

              Wegener, Rainer
              Stuk · ? - 1924-02-07
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 27; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

              Wegener, Charlotta
              Stuk · ? - 1924-02-07
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 27; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

              Fischer, Dr. Walter
              Stuk · ? - 1924-02-07
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 37; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Bauern auf die Suche machte. Zuerst wurde Frau gefunden, später die restlichen Opfer. Boyrott erst Ende April. Stammten alle aus Berlin. Bruder der Frau Wegener wollte Leichen nach Berlin bringen. Bei Ludwigstadt ereignete sich ein großes Zugsunglück, wo der Bruder starb!

              Gigl, Alois
              Stuk · ? - 1924-02-26
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 28; Stationsgehilfe in Kufstein. Wurde seit Ende Februar vermisst, seine Leiche am 8.7. am Königsgrat gefunden. Dürfte von der Dunkelheit überrascht worden sein. Schlief ein und erfror (Allgemeiner Tiroler Anzeiger 12.7., 7).

              Eder, Karl
              Stuk · ? - 1924-06-24
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 24; War mit einem Kollegen auf einem Faltboot am Inn unterwegs. Unterhalb von Roppen kenterte das Boot und beide Insassen fielen ins Wasser. Opfer konnte nicht mehr gerettet werden.

              Buettner, Josef
              Stuk · ? - 1925-02-03
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 23; Touristengruppe mit Skiern bestieg den Pontenberg. Bei der Abfahrt löste sie eine Lawine aus, aus der das Opfer nur mehr tot geborgen werden konnte. War ein Kaufmannssohn aus Aschaffenburg.

              Bergmann, Dr. Fritz
              Stuk · ? - 1925-02-05
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Versuchten von Oberstdorf kommend über die Lechleitner Alm zum Holzgauer Haus abzufahren. Kurz vor dem Ziel gerieten sie in eine Lawine. Obwohl nur oberflächlich verschüttet, erstickten beide. Kommentar in den Allgemeiner Tiroler Anzeiger: „Ärgerlich ist es für jeden Seelsorger bei so plötzlichen Unglücksfällen Fremder, wenn man nicht weiß, ob man Katholiken oder Protestanten oder Heiden vor sich hat“

              Link, Ing. Georg
              Stuk · ? - 1925-02-06
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 33; Ehepaar aus München machten eine Skitour nach Inneralpbach. Wurden von einer Lawine verschüttet, nur die Frau konnte sich retten. Nach der Bergung der Leiche wurde sie nach München überführt.

              Lorenz, Bernhard
              Stuk · ? - 1925-02-05
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Versuchten von Oberstdorf kommend über die Lechleitner Alm zum Holzgauer Haus abzufahren. Kurz vor dem Ziel gerieten sie in eine Lawine. Obwohl nur oberflächlich verschüttet, erstickten beide. Kommentar in den Allgemeiner Tiroler Anzeiger: „Ärgerlich ist es für jeden Seelsorger bei so plötzlichen Unglücksfällen Fremder, wenn man nicht weiß, ob man Katholiken oder Protestanten oder Heiden vor sich hat“

              Ammering, Ernst
              Stuk · ? - 1925-02-20
              Part of anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Buchbinder aus OÖ. War mit Hannes Schneider und einer Gruppe von Salzburger Skifahrern zu einem Gipfel unterwegs. Knapp vor dem Ziel wurde eine Lawine ausgelöst, die die vier Teilnehmer in eine Schlucht schleuderte. 3 konnten sich befreien, einer starb in den Schneemassen.