St. Leonhard in Passeier

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

  • file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT2006

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

St. Leonhard in Passeier

St. Leonhard in Passeier

Gelijksoortige termen

St. Leonhard in Passeier

Verwante termen

St. Leonhard in Passeier

81 Archivistische beschrijving results for St. Leonhard in Passeier

78 results directly related Exclude narrower terms

Fankhauser Georg

Geboren in Tux; 1907 in Brixen zum Prieser geweiht; Kooperator in St. Leonhard im Pitztal, Ötz, Sölden und Landeck; Expositus in Ginzling; seit 1936 Pfarrer von Flirsch

Schwarz Rudolf, 1920

Tischlermeister in St. Leonhard i. P.; Kriegsinvalide; 41 Jahre alt; - Sterbebild gemeinsam mit seiner Frau Theresia, geb. Pixner;

Fieg Josef, 1947

Teilnehmer des ersten Weltkrieges; geboren in St. Leonhard/Passeier; kam 1925 nach Gurgl; Hilfsarbeiter, starb im Krankenhaus Zams; in Obergurgl begraben

Gufler Nikolaus, 1937

Gastwirt in St. Leonhard im Passeier; geboren in Walten; Gastwirt in der Brüh und Tirolerhof St. Leonhard; gest. in St. Leonhard

Hell

Alter: [Säugling]; Dienstmagd aus Walten wechselte kurzfristig ihren Arbeitsplatz nach Schenna. Als sie dort schwanger wurde, kehrte sie zu ihrem Elternhaus zurück. Dort brachte sie ein Kind auf die Welt, das sie kurz nach der Geburt erdrosselte. ...

Schusser, Josef

Alter: 34; Bediensteter bei einer Firma aus Wien in Meran. Machte mit einem Kollegen einen Radausflug ins Passeiertal. Durch zu hoher Geschwindigkeit bei einer Kurve beim Sandwirt, streifte er das Brückengeländer und stürzte aus 10m Höhe ins Passe...

Horak, Josef

Alter: 16; Fassbinderlehrling aus Hötting. War am Heimweg mit anderen Burschen vom Passeirer Landesfest über den Reschenpass. Bei einem Spiel rutschte er aus und rammte sich ein Messer in den Bauch, das zufällig ein Kollege in der Hand hielt. Star...

Prantl, Kreszenz

Alter: 67; Wollte nach einer Wallfahrt in Trens über den Jaufenpass in ihr Heimatdorf Schenna zurückwandern. Trotz Warnung versuchte sie eine Überquerung des Passes, blieb im Schnee aber stecken und erfror in der Nähe des Jaufenhauses in Walten.

Laner, Johann

Alter: 52; Bei einer Primizfeier im Passeiertal wurden auch Pöller abgebrannt. Einer davon sprang vom Untergrund und verletzte den Zimmermann tödlich.

Hofer, Anna

Alter: 49; Koflbäuerin in Stuls. Glitt beim Einsammeln von Laub auf einer Wiese aus und stürzte mit dem Kopf auf einen Stein. War sofort tot.

[unklar]

Alter: 8; Kind eines Bauern gelangte zu einer Flasche Schnaps, die er austrank. Starb bald danach an Alkoholvergiftung.

Buchschwenter, Michael

Alter: [unklar]; Besitzer des Posthofes in Oberchristl. Wollte ein Kalb über die Straße führen. Dieses scheute und Bauer konnte sich nicht vom Seil befreien. Stürzte und wurde vom Tier tödlich getreten.

Pfitscher, Alois

Alter: 46; Ein Blitz schlug in die Kirche von Schweinsteg ein und entzündete ein Feuer. Vom Einsturz des zerstörten Gewölbes wurde ein Tagelöhner aus Saltaus begraben und konnte nur noch tot geborgen werden.

[unklar]

Alter: 4; Kind wurde in der Stube zurückgelassen, wobei die Holztäfelung zu glimmen begann. Erstickte an den Rauchgasen.

Platter, Alois

Alter: 62; Krämer und Kraxenträger, stürzte durch einen Schwindelanfall beim Holzsammeln in den Waltenbach und ertrank. Schlaganfall ebenfalls möglich.

Pixner, Marie

Alter: 32; Bauernkinder beim Lechner in Walten wurden am Abend im Zimmer zurückgelassen, bei einer brennenden Petroleumlampe. Ein Kind dürfte diese heruntergeworfen haben, wobei sich Textilien entzündeten. Starben durch die Rauchentwicklung.

Pöhl, Anton

Alter: 36; Knecht aus Oberhof auf Glaiten ging auf die Jagd, wurde seitdem aber vermisst. Bei einer Suche wurde seine Leiche entdeckt. Kommission stellt fest, dass von ihm selber einen Schuss ausgelöst wurde, der ihn in den Unterleib drang.

Resultaten 1 tot 52 van 81