34. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerbe in Stumm
- Pièce
- 1996
Fait partie de Landesfeuerwehrverband Tirol (Kommando)
69 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
34. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerbe in Stumm
Fait partie de Landesfeuerwehrverband Tirol (Kommando)
Verlorene Heimat - Tuxer Schützen beim Spiel in Stumm, Sommer 1987:
Fait partie de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
v.l.: Erler Franz (Pratal), Stöckl Franz (Wanzner), Schneeberger Franz (Tuxerhof), Stock Hans ( Schnitzer), Rahm Jakob (Alpenrose), knieend: Kirchler Fredl(Sporthotel), Fankhauser Thomas (Nößlau)
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaiserjäger im 1. Regiment; Dorfbäckerssohn in Stumm; Mitglied der k. k. Standschützen und der Feuerwehr; am Pasubio infolge einer Schneelawine gestorben
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaiserjäger im 1. Regiment; Dorfbäckerssohn in Stumm; Mitglied der k. k. Standschützen und der Feuerwehr; am Pasubio infolge einer Schneelawine gestorben
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nesterwirtstocher in Stumm
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nesterwirtstocher in Stumm
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zimmermeister und Gutsbesitzer zu Standl an der Merz in Stumm
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Stumm; Bauernsohn zu Oberrain an der Merz; Kanonier der Gebirgs-Haubitzen-Bataillon 2/14; Besitzer der silbernene Tapferkeitsmedaille; begraben am Soldatenfriedhof zu Vigo di Fassa
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Stumm; Bauernsohn zu Oberrain an der Merz; Kanonier der Gebirgs-Haubitzen-Bataillon 2/14; Besitzer der silbernene Tapferkeitsmedaille; begraben am Soldatenfriedhof zu Vigo di Fassa
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Stumm; Hufschmied in Finsing; Kanonier bei der 3. Bataillon der Gebirgsartillerie Nr. 14; Nach heftigem Gefechte bei Lember in den ersten Septembertagen und weiteren Gefechten in den Karparthen erkrankte er am 10. Oktober und starb im F...
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 69; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Stumm
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 4; Rodelte mit Kollegen am Märzenbach. Geriet dabei über die Böschung und stürzte in die Märzenschlucht. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 53; Bauer in Merz.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 42; Hilfsarbeiter aus Brixlegg. Seine Leiche wurde am 22.11. aus der Zillertaler Ache geborgen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 79; Starb nach einem Sturz an den schweren inneren Verletzungen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Pächter der Gmünder Hütte im Märzengrund. Am Weg dorthin stürzte er in der Nacht über die Böschung und verletzte sich tödlich.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Mädchen war mit ihrer kleinen Schwester auf Besuch beim Nachbarn. Dort fiel das Kind rücklings in ein Schaff mit heißem Wasser und starb an den schweren Brandwunden.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Bäuerin, schwermütig. Zog sich mit einem Rasiermesser einen tiefen Schnitt in den Hals. Starb im Spital von Fügen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 55; Bauer, wurde auf einer Alm im Märzengrund von einem Kalb so lange attackiert bis er schwer verletzt war. Wurde erst am folgenden Tag gefunden, starb aber am Transport ins Tal.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; War im Schloss als Gärtner angestellt, stammte aus Böhmen. Erhängte sich in seiner Kammer.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 45; Plattenmacher und Bauer aus Ahrnbach. Wurde in der Stube von Johann Dengg (24 Jahre) erschossen. Spätere Erhebungen ergaben allerdings seine Unschuld. Anderer Verdächtigter (Alexander Geisler) aber schnell gefunden. Schwurgerichtsverhan...
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 38; Holzarbeiter vom Stummerberg. Erlitt bei der Arbeit tödliche Kopfverletzungen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 73; Stürzte beim Äpfelpflücken vom Baum und erlitt tödliche Verletzungen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 2.5; Sohn des Wäscherbauern. Stürzte in einem unbewachten Augenblick in den Ahrnbach und ertrank.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 82; Im Ortsteil Ahrnbach stürzte Opfer in die Zillertaler Ache und ertrank.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Bauer beim Gatterer, fiel vom Kirschbaum und starb im Spital von Fügen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 73; Sammelte Tollkirschen und aß auch davon. Starb bald darauf.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 0; Schwurgerichtverhandlung gegen Maria Lackstätter, Kellnerin (20 Jahre). Urteil: 2 Monate schwerer Kerker (Innsbrucker Nachrichten, 28.11., 5). Berichtigung in Innsbrucker Nachrichten vom 29.11., 6: Lackstätter wurde vom Kindsmord freiges...
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 13; Bauernbursche, wollte auf Jagd gegen Eichkätzchen gehen. Stolperte und Schuss ging los. Traf ihn in den Unterleib. Schneller Tod.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 55; Bauernknecht. Stürzte von einem Baum.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 51; Bauer, geistig verwirrt. Tod durch Erschießen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66; Wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde 2 Tage später in einem Teich in der Nähe der Zillertaler Ache gefunden. Dürfte im alkoholisierten Zustand dorthin geraten sein.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Vorerst unbekannter Mann wurde am Gattererberg erhängt aufgefunden. Später identifiziert als Bauernsohn aus der Gegend. Erhängte sich anscheinend, da er auf der Alm als Milchpantscher erkannte wurde (Innsbrucker Nachrichten 17.8., 3).
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 55; Knecht aus Hart. Wurde ertrunken ein einem Wassergraben aufgefunden.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1.5; Kind von Bauersleuten am Stummerberg.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 11; Sohn eines Gemeindearmen am Stummerberg. Stürzte im Gebirge ab und wurde tot im Märzenbach aufgefunden.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Stürzte im Gebirge tödlich ab.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Raubmord beim Pinzgerwirt in Arnbach. Die Wirtin (Witwe), deren Schwester und 2 Mädchen wurden ermordet. Ein Mädchen konnte entkommen und alarmierte die Gendarmerie. 2 bayrische Handwerksburschen wurden in Kaltenbach verhaftet. Sie hatt...
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 8; Raubmord beim Pinzgerwirt in Arnbach. Die Wirtin (Witwe), deren Schwester und 2 Mädchen wurden ermordet. Ein Mädchen konnte entkommen und alarmierte die Gendarmerie. 2 bayrische Handwerksburschen wurden in Kaltenbach verhaftet. Sie hatte...
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 64; Raubmord beim Pinzgerwirt in Arnbach. Die Wirtin (Witwe), deren Schwester und 2 Mädchen wurden ermordet. Ein Mädchen konnte entkommen und alarmierte die Gendarmerie. 2 bayrische Handwerksburschen wurden in Kaltenbach verhaftet. Sie hatt...
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 6 Monate; Raubmord beim Pinzgerwirt in Arnbach. Die Wirtin (Witwe), deren Schwester und 2 Mädchen wurden ermordet. Ein Mädchen konnte entkommen und alarmierte die Gendarmerie. 2 bayrische Handwerksburschen wurden in Kaltenbach verhaftet. Si...
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 4.5; Tochter eines Bauern vom Distelberg. Starb an schweren Brandwunden.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 53; Geistig verwirrt. Tod durch Erhängen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Starb nach einem Sturz von einem Felsen.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Magd in der März. Starb nach einem Sturz von einem Heufuder.
Fait partie de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 51; Schmied in der März, wurde beim Pöllerschießen schwer verletzt, als ein Pöller losging und zusätzlich noch den Pulvervorrat entzündete. Zuerst mussten ihm ein Arm und ein Bein amputiert werden, später verstarb er an den Verletzungen.