- AT GemA Sölden C-JL-2023-105
- Einzelstück
- 2023-05-10 - 2023-05-11
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Oberländer Rundschau
66 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Oberländer Rundschau
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Tumpen; durch Steinschlag tödllich verunglückt
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Landwirt in Umhausen; geboren in Sölden; gestorben in Innsbruck
Das Horlachtal; Ein Wegbegleiter durch seine Natur- und Kulturlandschaft
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Göth, Ann
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
1975; Die Schönheit der Natur im Hochgebirge und im Tal ist der Inhalt dieses Text-Bild-Bandes über das Ötztal
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Die umfassende Darstellung des Ötztales, Geographie, Naturkunde, Geschichte, Kulturgeschichte und Wirtschaftskunde des Tales
Pinzer, Beatrix
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Länderübergreifender Austausch in Umhausen
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Wieder fette Beute für Franzi Gritsch
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; In der Nähe der Frischmannhütte im Fundustal streifte ein amerikanisches Militärflugzeug mit dem Flügel einen Felsen. Stürzte anschließend ab und explodierte. Der Pilot konnte zwar noch abspringen, kam aber dennoch ums Leben.
Franziska hat im Europacup eine Topform gefunden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Der Fahrer eines Klein-LKWs versuchte im Ortsgebiet einem Fußgänger auszuweichen. Dabei schleuderte das Fahrzeug gegen eine Gerberei, wobei es einen Arbeiter mitschleifte. Der erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Bäuerin, war mit ihrem Gatten auf Besuch im Flecklhof in Penningberg. Dort schlug ein Blitz ein und tötete die Frau auf der Stelle.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 51; Kleinbauer, war mit Aufräumarbeiten beim winterlichen Lawinenabgang beschäftigt. Ein Baumstamm geriet dabei außer Kontrolle und stürzte auf das Opfer. Erlag 4 Tage später den Verletzungen im Innsbrucker Krankenhaus.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; 2 Angestellte in Steyr wurden in der Nähe der Hopfgartner Skihütte von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; 2 Angestellte in Steyr wurden in der Nähe der Hopfgartner Skihütte von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 60; Bauer am Glantersberg, wurde im Pferdestall tot aufgefunden. Wurde von seinem Schwiegersohn Peter Treichl (31 Jahre) im Schlafzimmer erwürgt. Seine Leiche wurde in den Stall gelegt. Gründe der Tat waren Familienstreitigkeiten, wobei der...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 8; Am Heimweg von der Schule in Niederthei versuchte er eine Abkürzung zu nehmen. Dabei fiel er in einen Bach und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte kurze Zeit später geborgen werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Bauernsohn am Salvenberg, gesundheitliche Probleme. Erhängte sich in einer Scheune.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bauer, wollte eine Fuhre Holz vom Leinerstal bringen. Durch Vereisung des Weges geriet der Schlitten außer Kontrolle und stürzte über die Böschung. Das Opfer geriet darunter und wurde erschlagen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 47; Sägewerksbesitzer. Postomnibus musste rückwärts ausweichen, wobei das Opfer, das hinter dem Bus mit einem Motorrad sich befand, übersehen wurde. Wurde von den Hinterrädern überrollt und getötet.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 79; Stürzte beim Kirchgang in der morgendlichen Dunkelheit über eine felsige Böschung. Starb an den Verletzungen im Gemeindespital.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 7; Kind wurde bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und starb einen Tag später im Krankenhaus Wörgl.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; 2 Landarbeiterinnen fuhren mit einem Fahrrad über die Tumpener Brücke. Dort stürzten sie und fielen in die Ache. Fiegl konnte sich nicht mehr ans Ufer retten. Ihre Leiche konnte nicht gefunden werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Bäuerin, schwermütig.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 63; Professor, Dr., aus Wien. Stürzte sich vom Dachbodenbalkon auf das Hofpflaster.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Bauer wurde erschlagen in der Nähe seines Hofes aufgefunden. Als Täter wurde schnell der Knecht Franz Unterholzer (22 Jahre) ermittelt. Hatte den Bauern mit einer Zaunlatte erschlagen und seine Leiche über eine Böschung geworfen. Gab de...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 16; Angehöriger einer Wiener Jugendgruppe machte mit Kollegen eine Bergtour ins Leiertal, um Edelweiß zu suchen. Am Kälberlehner stürzte er dabei 200m in die Tiefe und war sofort tot.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Fuhr mit ihrem Rad von Kelchsau nach Hopfgarten. Durch Hochwasser war die Straße beschädigt und sie stürzte in ein Loch. Starb an den schweren Rückenverletzungen. Auch in Tiroler Tageszeitung 28.8., 3
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 69;13;10;14; Bei einem Murbruch, ausgelöst durch das Hochwasser sind 5 Personen verschüttet und getötet worden. Ein Wiener Ferienkind konnte namentlich noch nicht identifiziert werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 14; Bei einem Murbruch, ausgelöst durch das Hochwasser sind 5 Personen verschüttet und getötet worden. Ein Wiener Ferienkind konnte namentlich noch nicht identifiziert werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bei einem Murbruch, ausgelöst durch das Hochwasser sind 5 Personen verschüttet und getötet worden. Ein Wiener Ferienkind konnte namentlich noch nicht identifiziert werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 13; Bei einem Murbruch, ausgelöst durch das Hochwasser sind 5 Personen verschüttet und getötet worden. Ein Wiener Ferienkind konnte namentlich noch nicht identifiziert werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; Bei einem Murbruch, ausgelöst durch das Hochwasser sind 5 Personen verschüttet und getötet worden. Ein Wiener Ferienkind konnte namentlich noch nicht identifiziert werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 38; Wurde tot in einem Heustadel am Salvenberg aufgefunden. Hatte familiäre Probleme.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Erlitt tödliche Verletzungen bei der Holzarbeit.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Kanzleiangestellter aus Kramsach. Dürfte als „blinder“ Passagier von einem Güterwaggon gefallen und überrollt worden sein.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Bauerntochter, wurde vor ihrem Hof von einem LKW überfahren. Starb an den schweren Brustverletzungen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Wurde bei der Holzarbeit von einem fallenden Baum getroffen und getötet.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 60; Sprang vom fahrenden Zug ab und wurde überrollt. Stammte aus Innsbruck.