- Unidad documental simple
- ? - 1914-06-19
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 65; Stammte aus Bremen und war auf Sommerfrische in Südtirol. Stürzte sich schon in Meran aus einem Fenster. Tod in der Eisack.
8 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 65; Stammte aus Bremen und war auf Sommerfrische in Südtirol. Stürzte sich schon in Meran aus einem Fenster. Tod in der Eisack.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Alter Knecht beim Maronigbauern. Stürzte sich bei der St. Justiniakirche in den Christeinbach. Gesundheitsprobleme.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 39; Musiklehrer aus Wien mit gesundheitlichen Problemen. Erschoss sich in einem Bauernhaus. Kirchliches Begräbnis wurde gestattet nach Befund des Arztes!
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Vorerst Unbekannter Mann wurde in einem Wald zwischen Vahrn und Neustift von Brixener Schülern erschossen aufgefunden. Später identifiziert als gutsituierter Privatmann aus Miesbach (Bayern).
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 61; Pächter eines Gutes, schwermütig. Tod durch Erhängen. Zeitungen berichteten sogar von einem 3. Selbstmord in diesem Ort, der sich aber als natürlicher Todesfall herausstellte (Georg Gabel, Lehrer aus Würzburg; Tod durch Nierenentartung) .
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Infanterist aus Prag. Erschoss sich in der Kaserne mit seinem Dienstgewehr. Truppe war in Trient stationiert und befand sich in der Nähe von Brixen auf Übung. 2. Selbstmord in diesem Ort, knapp 3 Stunden getrennt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Infanterist aus Böhmen. Erschoss sich in der Kaserne.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 39; k.k. Rechnungsoffizial aus Marburg. Laut Gutachten wurde er als zurechnungsfähig erkannt, daher wurde ihm ein kirchliches Begräbnis verwehrt.