- AT GemA St. Anton i. A. 1-12-71
- Einzelstück
- 1955
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
148 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
St. Anton am Arlberg Vallugabahn
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
St. Anton am Arlberg Vallugabahn
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Mathis, Rudolf
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Auto gehörte dem Fürsten Auersperg, es kam beim Gasthaus Stern (Neue Post) an und die gesamte Familie Wildauer versammelte sich um das Auto.; Rechts am Trittbrett der nachmalige RR Karl Wildauer;
Bahnhof Imst , aufgenommen zwischen 1890 und 1910
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Bahnhof Imst aufgenommen von der Königskapelle aus. Aufnahme stammt aus der zeit zwischen 1890 und 1910. Nähere Informationen fehlen
Bahnwächterhäuschen beim Patscher Tunnel, bewohnt von der Familie Pittracher.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mit dem Bau der Europabrücke wurde dieser beschrankte Bahnübergang aufgelassen und die Straße über dem Tunnel neu angelegt. Das Haus wurde abgebrochen. In diesem Haus wurde Albert Pittracher geboren lebte und studierte hier bis ca. 1950 und wurde ...
Foto Chrysanth Kofler
Wo kein Zug mehr stehen bleibt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geringe Frequenz, abseitige Lage, Investitionsbedarf: Mit dieser Begründung werden die ÖBB ab 15. Dezember 2024 zwei Haltestellen an der Brennerlinie nicht mehr bedienen. Damit endet die Geschichte des Patscher Bahnhofs, der früher eine berechtigt...
Tiroler Tageszeitung
Deutschland schafft Brenner-Zulauf nicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brennerbasistunnel
Tiroler Tageszeitung
Gegen den Verkehrsinfarkt im Wipptal
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Tiroler Tageszeitung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Tiroler Tageszeitung
Einschränkungen auf der Luegbrücke der Brennerautobahn
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sanierung der Brücke, Maßnahmenpaket, Einschränkungen
ASFINAG
Grünes Licht für Ausbau bei der Anschlussstelle der A12 im Zillertal
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kronenzeitung
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Ankunft beim Anna-Schutzhaus, Dölsach. Am Pferd von re.: Kucher Josef, Knecht beim "Mairacher", Winkler Hansl vlg. Jester, Gödnach, Pondorfer Seppl vlg. We...
Dirnhammer, Ignaz
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Oberhalb der Ortschaft Görtschach; re.: Tscharnidling Peter vlg. Brandstätter von Gödnach. In Bildmitte das Görtschacher Kirchl
Dirnhammer, Ignaz
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Beim sogenannten "Schrangl". Hinter dem Schimmel: Laiminger Johann vlg. Tumpf;
Dirnhammer, Ignaz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Die Ankunft am Bahnhof Dölsach; von li.: (mit Brille) Bgm. Joh. Oberbichler,; Ha...
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Wirtschaftsstudien, Schriftenreihe; Das Straßenwesen Tirols seit der Eröffnung der Eisenbahn Innsbruck - Kufstein (1858)
Zwanowetz, Georg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte der Grödnerbahn
Perathoner, Elfriede
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dokumentation ihrer langen Geschichte
Pozzato, Francesco
Brennerbahn und Pustertalbahn, Auf den Spuren der Südbahngesellschaft in Tirol
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Denoth, Günter
Carl von Etzel Ein Leben für die Eisenbahn
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Lebenswerk des Carl Etzel
Jursitzka, Angela
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Brennerbahn - Wagnis und Vorbild. Dem Andenken meines Vaters, der an der Drehbank zuerst der Südbahn und dann der ÖBB bis zur Auflassung der BB-Werkstätten in Innsbruck gedient hat. Dabei : Kleiner Kalender des Bahnbaues
Thaler, Franz
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte und Baubeschreibung
Brenner-Autobahn-AG im Verlag Tiroler Nachrichten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Straßenwesen Tirols seit der Eröffnung der Eisenbahn Innsbruck - Kufstein 1858; Angabe der gedruckten Quellen
Georg Zwanowetz
Teil von Chronik Roppen
100 Jahre Brennerbahn, Festschrift
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schneller über den Brenner, Von der Römerstraße zum Schienenweg, Die Brennerbahn im Spiegel der Meinungen. u.v.m.
Österreichische Bundesbahnen
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inhalt und Konzept zur Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Wörle, Oswald
Plan der Europabrücke - Längenschnitt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brennerautobahn AG
Pkw-Absturz wegen Blitzeis auf der Straße
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Pkw flog über eine Jersey-Leitwand
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Lärmschutz beruhigt Wiesinger Bürger
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Motorradfahrer stieß gegen Lieferwagen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Totalschaden und SMS Ablenkung mit Folgen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Fahrzeug stürzte bei Wiesing 30 Meter ab
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Biker verlor bei Unfall Mitfahrerin
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Münster kämpft seit Jahren um eine Verlegung der Bahnhaltestelle Münster-Wiesing in die Nähe des Rehazentrums. Dabei hat man die Rechnung ohne den Nachbarort gemacht, der sich dagegenstemmt.
Lärmschutz an der A12 in Wiesing wird erneuert
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung; Inntalautobahn
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing