Zeitungsausschnitt

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Zeitungsausschnitt

Gelijksoortige termen

Zeitungsausschnitt

Verwante termen

Zeitungsausschnitt

2067 Archivistische beschrijving results for Zeitungsausschnitt

2067 results directly related Exclude narrower terms

Gewerblicher Flug bräuchte zweiten Piloten

Die Daten sind gesammelt und unterwegs nach Wien, wo sie in den kommenden Tagen (vielleicht Wochen) ausgewertet werden müssen. Rund um den Flugzeugabsturz von Ellbögen haben die Ermittler die ersten Erkenntnisse zum Werdegang des Piloten zusammeng...

Zonder titel

Cessna-Pilot fehlte Spezialausbildung

Nach dem Flugzeugabsturz mit sechs Toten oberhalb von Ellbögen am vergangenen Sonntag hat die Untersuchung des Unfalls ein erstes Ergebnis gebracht: Der Pilot war nicht im Besitz einer entsprechenden Instrumentenflugbescheinigung. „Er konnte daher...

Zonder titel

252,5 Mio. Euro für Seilbahnen

Die Tiroler Seilbahner haben für die bevorstehende Wintersaison die Investitionen kräftig rollen lassen. Insgesamt wurden 252,5 Mio. Euro in neue Bahnen, Beschneiung und Infrastruktur gesteckt, um 47 % mehr als im vergangenen Winter 2011/12 mit 17...

Zonder titel

Piz Val Gronda als Signal für weitere Ski-Ehen

Tirols Seilbahner fordern nun mehrere neue Skigebiet-Zusammenschlüsse; Die Tiroler Seilbahner nördlich und südlich des Brenners eint der Kampf für neue Skigebietserweiterungen. Unterstützt von LH-Stellvertreter Toni Steixner (ÖVP), machten sich di...

Zonder titel

Würdigung eines Weltmeisters

Der gebürtige Mayrhofner Matthias Schiestl wurde zum zweiten Mal Bergführer- Weltmeister und das mit 23 Jahren. Der gelernte Mechaniker ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und trägt stolz den Titel „Bergführer Weltmeister im Sportklettern“...

Zonder titel

Mayrhofen als Freeski-Mekka

Das neue Jahr ist auch für die europäische Freeski-Elite noch relativ jung. Das erste Highlight steht heute (Training) im modernen „Vans Penken Park“ in Mayrhofen am Programm.; Das Mayrhofen Freeski Open lockt auch dieses Jahr wieder bekannte Name...

Zonder titel

Tirol hat die teuersten Skigebiete Österreichs

Für das Skifahren muss man in Österreich immer tiefer in die Tasche greifen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die teuersten Tagesskipässe für Erwachsene in 80 österreichischen Skigebieten in der Hochsaison verglichen. Auffallend ist...

Zonder titel

„Abgängiger“ war auf der Heimfahrt

Almabtrieb im Zillertal am Samstagabend seine Reisegruppe nicht finden konnte, ist ein 76-Jähriger per Anhalter vorzeitig heim nach Oberösterreich gefahren. In Mayrhofen war indes eine Suchaktion eingeleitet worden, die gegen Mitternacht erfolglos...

Zonder titel

Vier Verletzte bei Absturz von Terrasse

Ein vergnüglicher Skikurs am Wochenende im Zillertal nahm für vier Mädchen einer Jugendgruppe aus München am späten Samstagnachmittag ein jähes und schmerzhaftes Ende.; Die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren stürzten von der Terrasse ...

Zonder titel

Bergbahn will nicht für Jäger Polizei spielen

„Uns ist wichtig, dass der Bergsport in Mayrhofen funktioniert“, sagt Michael Rothleitner, Direktor der Mayrhofner Bergbahnen, zum möglichen Startverbot für Paragleiter und Drachenflieger am Ahorn. Wie berichtet, wurde der Vertrag für den Startpla...

Zonder titel

„Verantwortung beim Piloten“

Nach dem Flugzeugabsturz einer Cessna mit sechs Toten ist die Absturzursache noch völlig unklar. Doch viele fragen sich, warum die Maschine überhaupt starten durfte.; Sechs Menschen starben vor über einer Woche bei einem Flugzeugabsturz oberhalb v...

Zonder titel

Neuer Leiter bei der Jungschar

Clemens Haider ist seit Kurzem der neue Jungschar- und Jugendleiter im Dekanat Fügen/Jenbach. Er löst Doris Stadlmair ab, die in ihrem Heimatseelsorgeraum mit den Pfarren Aschau, Hippach und Ginzling- Dornauberg in der Ausbildung zur Pastoralassis...

Zonder titel

Pilot hatte bereits Unfall

Nach dem tödlichen Flugzeugabsturz von Ellbögen liegen die zwei Überlebenden noch immer in der Innsbrucker Klinik. Der Pilot der Unglücksmaschine soll bereits 2002 in Fieberbrunn eine Notlandung gemacht haben. Der Leiter der Flugunfallkommission b...

Zonder titel

Unglückspilot mit Vorgeschichte

Nach dem verheerenden Flugzeugabsturz von Ellbögen liegen die beiden Überlebenden weiter in der Klinik. Der Pilot soll bereits 2002 in Fieberbrunn einen Unfall gehabt haben.; Eine Cessna liegt in einer Wiese, umringt von Feuerwehrmännern. Tiroler,...

Zonder titel

„Die Gondel fährt nach oben“

Drei Preise, sechs Anerkennungen für Neues Bauen in Tirol 2012: Am meisten haben der Landhausplatz, die BTV am Mitterweg und das Kufsteiner Rathaus überzeugt.; Architektonisch gesehen geht in Tirol etwas weiter - oder, um es mit den Worten des Wie...

Zonder titel

Temposünder im Visier

Die Gemeinde Mayrhofen hat ein Geschwindigkeitsmessgerät angekauft. Auch mit der Laserpistole ist der Gemeindepolizist unterwegs. Monatlich wurden so bisher rund 200 Autofahrer kontrolliert. „Rund zehn Prozent fahren zu schnell, einer fuhr sogar 7...

Zonder titel

Gebietsliga Ost, 12. Runde:

Mayrhofen - Finkenberg 1:1 (0:0); Tabelle: 14/14; Kommentar v. 21.10.2012, Seite 92: „Ein gerechtes Unentschieden“, sagte der sportliche Leiter aus Mayrhofen, Johannes Wechselberger.;

Zonder titel

Alles neu macht der Herbst

Mehrere Kindergärten und -krippen sind im Sommer erneuert oder erweitert worden.; Eine Reihe von Kindergärten im Bezirk eröffneten nach den Sommerferien in neuem Glanz. Außerdem wurden etliche neue Kinderkrippen eröffnet. Die jüngste Segnungsfeier...

Zonder titel

Habeler und Lama im TV

Weggefährten - das sind der Zillertaler Extrembergsteiger Prof. Peter Habeler und David Lama. Der Kletterstar hatte im zarten Alter von fünf Jahren in Habelers Alpinschule bei der Kasseler Hütte erste Klettererfahrungen gesammelt. Habeler kann sic...

Zonder titel

Zeichen deuten auf Notlandung hin

Wrack des bei Ellbögen abgestürzten Flugzeuges wird zur Spezialuntersuchung nach Wien gebracht.; Nach dem Absturz einer zweimotorigen Cessna Ende September oberhalb von Ellbögen, der sechs Todesopfer gefordert hatte, gebe es Anzeichen einer Notlan...

Zonder titel

Bankräuber von Polizei verhaftet

Das Landeskriminalamt kann zwei Banküberfälle als geklärt abhaken. Zwei Verdächtige aus Deutschland sind in Haft.; 49 und 42 Jahre alt, deutsche Staatsbürger aus Ingolstadt bzw. Osterhofen: So lauten die Steckbriefe von zwei Verdächtigen, die für ...

Zonder titel

Vortrag im Europahaus

Der Mayrhofner VP-Ortsparteiobmann Roman Eberharter lädt heute um 19 Uhr zu einem Vortrag des ehemaligen bayrischen CSU-Staatsminister Thomas Goppel ins Europahaus. Woran erkennt man „christliche Politik“? Worin unterscheiden sich„christliche Part...

Zonder titel

Gute Buchungslage stimmt Touristiker optimistisch

Der frühe Schneefall lässt im Zillertal die Anfragezahlen in die Höhe schnellen. In der „Russen-Woche“ könnte es Einbußen geben.; Starker Schneefall in Süddeutschland am 27. und 28. Oktober und zeitgleich ein Weltcup-Auftakt mit Schneefall in Söld...

Zonder titel

Treffen für bessere Zukunft in Tirol

Frauen-Netzwerk EWMD spürt auf Konferenz im Zillertal sozialen Innovationen nach.; Wirtschaft und Gesellschaft verändern, aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen: Das hat sich das Businessnetzwerk European Women Management Development Network (E...

Zonder titel

Funkelnder Baum und kaum gesüßter Glühwein

Alle Jahre wieder - laden auch die Tiroler Adventmärkte zu vorweihnachtlichen Besuchen ein. Innsbruck macht am Donnerstag, den 15. November, den Anfang - mit innovativem Produkt und einer leuchtenden Sensation.; Verkauft wird neben den herkömmlich...

Zonder titel

Komödie bei der Volksbühne

Die Volksbühne Finkenberg spielt heute Freitag um 20.30 Uhr im Mehrzwecksaal Ginzling das Theaterstück „Alles paletti“ - eine Komödie in drei Akten von Rolf Salomon. Karten gibt es im Tourismusbüro Mayrhofen, beim Tourismusverbandsbüro Hippach sow...

Zonder titel

Erstbegehung einer Granitwand im Zillertal

Sie ist bisher ein unbezwingbarer Brocken für Kletterer, die 250 Meter hohe Westwand der Maderegglspitze (3003 m) im Stilluptal. Vor 30 Jahren plante Anderl Aschenwald eine Erstbegehung der Granitwand, fand aber keinen Seilpartner wegen des langen...

Zonder titel

Weihnachten mitten im Wald

Tradition, Brauchtum und Qualität stehen bei den Tiroler Adventmärkten im Mittelpunkt. Unter dem gemeinsamen Dach „Advent in Tirol“ sogen die sieben ursprünglichen Märkte dafür, dass die Besucher die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen genießen. Am...

Zonder titel

Tiroler Käse wurde vergoldet

Die elfte Käsiade in Hopfgarten ist Geschichte und die Tiroler Käseproduzenten konnten sich gegenüber der internationalen Konkurrenz sehr gut in Szene setzen.; Aroma, Schmelz und Struktur prägten das Wochenende in Hopfgarten. Bei der nun schon elf...

Zonder titel

Wängl Tängl für 2013 abgesagt

Das beliebte Snowboard-Festival der Ästhetiker findet diesen Winter nicht statt. Von einer Schaffenspause ist die Rede. Auch die Board- und Modeproduktion wurde auf Eis gelegt.; Immer lustig, locker, lässig - so wirkt die Snowboarderszene auf manc...

Zonder titel

Umwidmung sorgt für Debatten

Der Umwidmungsantrag eines Hoteliers führte zu kritischen Wortmeldungen im Mayrhofner Gemeinderat. Ungleichbehandlung bzw. Bevorzugung lauteten die Vorwürfe Richtung Gemeindechef.; Kritische Diskussionen und brisante Themen scheinen in öffentliche...

Zonder titel

Nach Vitaminkur genießt Uhu seine neue Freiheit

Falkner Didi Wechselberger päppelte einen Uhu mit viel Einsatz wieder auf. Der Vogel war Freitag völlig entkräftet gefunden worden.; Völlig apathisch saß am Freitag der Vorwoche auf der Terrasse eines Cafés nahe der Talstation der Kaltenbacher Ber...

Zonder titel

Düstere Zeiten im Europahaus

Hinter den Kulissen des Kongresshauses brodelt es. Die Überprüfungsausschuss-Obfrau ist zurückgetreten.; Es war nur ein Satz - doch er wirkte wie ein Paukenschlag: „Ich lege meine Funktion als Europahaus Überprüfungsausschuss- Obfrau zurück“, sagt...

Zonder titel

Einziges Zillertalkonzert

SASA, das sind fünf Vollblutmusiker aus dem Zillertal, die mit Charme und Spielfreude zwischen den Instrumenten, Musikepochen und Musikstilen wechseln. Morgen geben die Musikanten eines ihrer wenigen öffentlichen Konzerte und das einzige im Ziller...

Zonder titel

Respekt für Offenheit

Gemunkelt wurde schon länger - über die Finanzsituation des TVB Mayrhofen-Hippach öffentlich zu sprechen, trauen sich aber die wenigsten im Vorstand und Aufsichtsrat. Lieber still auf Kuschelkurs bleiben, als Konflikte durch Kritik und Fragen hera...

Zonder titel

Für Rücklage fehlt TVB das Geld

Europahaus, Erlebnisbad und Millionenzahlung an die ZTG belasten das Budget des Mayrhofner Tourismusverbandes.; Altlasten nennt TVB-Vorstand Susanne Kröll als einen Grund für die knapp 300.000 Euro, die das Europahaus heuer an Verlust schreibt (di...

Zonder titel

Böhmisch aus Innsbrucker Sicht

Wenn es eine Oberliga gibt in der mährischen Blasmusikszene, dann beginnt sie genau hier, bei der „Innsbrucker Böhmischen“!; Mit einem neuen Projekt sorgt die Innsbrucker Böhmische in diesem Jahr für Freude unter dem Weihnachtsbaum jedes Blasmusik...

Zonder titel

Heumilch-Käse vergoldet

Die Arbeitsgemeinschaft Heumilch kann Erfolge am laufenden Band feiern. Besonders bei der Käsiade wurde die Arbeit der Produzenten mit Medaillen ausgezeichnet.; Erfolg für die ARGE Heumilch: Das heuer publizierte Kinderbuch „Mmmh, so gut schmeckt ...

Zonder titel

Touristisch auf der Siegerstraße

Sieben Tiroler Destinationen sind laut BAK-Basel-Studie unter den 15 erfolgreichsten Destinationen im Alpenraum zu finden. Allein drei davon liegen im Bezirk Schwaz.; Was der Aktienkurs für die Börsianer ist, sind Studien wie die jährliche BAKBase...

Zonder titel

Habeler erster Gast der neuen Zeitzeugen-Serie

Sechs Tiroler Persönlichkeiten, sechs bewegte Leben, sechs besondere Menschen, welche die Geschichte dieses Landes mitgestaltet und mitgeschrieben haben - so oder so ähnlich beginnt das Buch „Tirol hautnah erlebt - Zeitzeugen im Gespräch“. TT-Reda...

Zonder titel

Die bunte Welt des Zeichnens

Ein Zeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene wird unter der Leitung der freischaffenden Künstlerin Carolin Steiner diesen Freitag und Samstag an der Volkshochschule Mayrhofen abgehalten. Er bietet viele kreative Ansätze, aber natürlich auch G...

Zonder titel

Weihnachtliche Blasmusik

Die Innsbrucker Böhmische mit Tobias Forster am Klavier gastiert am Samstag, 2. Dezember 2012, um 18.30 Uhr, im Europahaus in Mayrhofen. Im Rahmen des Weihnachtskonzerts präsentieren sie ihre neue CD, die die sieben Musiker der Innsbrucker Böhmisc...

Zonder titel

Landwirte und Konsumenten sind wegen Tbc verunsichert

Die Tbc-Fälle bei Rindern im Zillertal lösen Unbehagen aus. Behörde und Produzenten versichern, dass die Lebensmittel unbedenklich sind.; Auch bei der Sennerei Zillertal ist die Nervosität, die derzeit im Tal wegen der bekannt gewordenen Tbc-Fälle...

Zonder titel

Resultaten 1717 tot 1768 van 2067