O acesso a este registo é restrito porque contem informação pessoal ou confidencial. Por favor contacte o Arquivista responsável para mais informação.
Código de referência
AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-rsmg-A8-2
Identificador(es) alternativo(s)
Título
Protokoll
Data(s)
- 1882-12-14 (Produção)
Nível de descrição
Parte
Dimensão e suporte
Seite
Nome do produtor
História administrativa
Entidade detentora
História do arquivo
Âmbito e conteúdo
Diese Frage wurde einstimmmig dahin Beantworted,
daß solche lt. Stiftsbrief den Gotteshaus verehrt wurde
jedoch der Nutzgenus hiran dem Meßener Schulmeister und
Organisten zu gute kommen.
- gehören die im Stiftsbrief aufgeführten 10 Stär
Korn dem Meßner allein zum genuß, und die
im Stiftsbrief ebenfalls erwähnten
sogenannten Meßnergrundstücklen und stellte den
Antrag diese Frage bejohnnd? zu beantworten
Dieser Antrag würde abgelehnt, indem sich blos
einen Stimme die des I Kirchprbstes Thomas Dosch dafür
ergab. Alois Laichner Meßmer und P. P. Köfler II
Kirchprobst sich der Abstimmung enthielten
Hierauf wurde das Protokoll geschloßen und gefertigt.
Eduard Helberth, Jakob Seiser Vorsteher
J. Wachter Ausschuß
Bei der heutigen Ausschußsitzung, wo vorstehentes den sämtlichen
anweßenden Gemeinteausschuß vorgelesen wurde beerssundet
des Ausschufmitgled Herr. H. Decan Walter das Wort definitis
und ersucht die gefertigten um Unwandlung dieses Wert in
Vereinfebg, welches himeit geschieft wiranfelihenhangung
diese Protokoll erfolgte)?
Flaurling am 4ten Jänner 1883
Eduard Helberth, Seiser Vorsteher
J. Wachter Ausschuss