Parte 4 - Akt 127

Access to this record is restricted because it contains personal or confidential information. Please contact the Reference Archivist for more information on accessing this record.

Codice di riferimento

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-rsmg-A3-4

Identificatori alternativi

Titolo

Akt 127

Date

  • 1882-05-11 (Creazione)

Livello di descrizione

Parte

Consistenza e supporto

Seite

Nome del soggetto produttore

Storia istituzionale/amministrativa

Istituto conservatore

Storia archivistica

Ambito e contenuto

denn um nichts davon zu sagen, daß man auf Muthmaßun -
gen kein Recht bauen kann, stehe dieser ganz unbegrün -
deten Muthmaßung die schlagendsten Gegengründe gegen -
über
Oder wie heute Dekan Öggl bei dieser Stiftung an ei -
nen Organisten auch nur denken, wenn im damaligen
kleinen Flaurlinger Kirchlein nicht einmal eine Orgel
stand? Wie konnte Dekan Öggl diese Güter, welche zum
Nutzen des ganzen Pfarrsprengels gestiftet waren, auch
für den Lehrer bestimmen, der nur für einen Theil des
Pfarrsprengels Dienste leisten konnte? Zudem hat De-
kan Öggl fur den Flaurlinger Lehrer anderwärtig ge -
sorgt, nämlich durch eine Getreidesammlung.
Indeß bedarf es solcher, wenngleich noch so zwingender
Beweise für das ausschließliche Recht des Meßners auf
den Ertrag dieser Guter u. deren Nutznisung, gar nicht
sondern genügt hiezu vollständig dieses Moment. Daß
in der Stiftungsurkunde der Mehner allein genannt ist
der in einer Fassion des vorigen Jahrhundertes verfindliche
Beisatz "für Sie Dienstleisfung als Mesner" ist zur Lösung
dieser Frage zwar erwünscht, aber gar nicht nothwendig.
Was aber vor 100 Jahren dem Meßner als solchen gehörte
das muß ihm auch gehören, denn durch die successive Vermehr -
rung der Dienste, konnte ihm jenes Einkommen, das er für
die erste Dienstleistung des Meßner besaß, nie u. nimmer
geschmälert werden.
Ich hoffe, daß hiemit auch der letzte Punkt aufgeklärt
ist, und daher die Gemeindevertretung die Annahme obiger
Punkte nicht verweigern werde - w. nicht, muß ich den
Rechtsweg betreten und kann es mit der Beruhigung thun
alles aufgebothen zu haben um eine friedliche Lösung zu erzielen.
Mit aller Hochachtung
Flaurling, den 11. Mai 1882

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Condizioni di accesso

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Strumento di ricerca caricato

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Nomi

Generi

Codice identificativo della descrizione

Codice identificativo dell'istitituto conservatore

Norme e convenzioni utilizzate

Stato

Livello di completezza

Date di creazione, revisione, cancellazione

Fonti

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Area dell'acquisizione

EAP

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Luoghi collegati