Parte 1 - Auszug Kirchenrechnung

Access to this record is restricted because it contains personal or confidential information. Please contact the Reference Archivist for more information on accessing this record.

Codice di riferimento

AT GemA Flaurling ChrF-kia-kk-kb-kire-1

Identificatori alternativi

Titolo

Auszug Kirchenrechnung

Date

  • 1824 (Creazione)

Livello di descrizione

Parte

Consistenza e supporto

1 Blatt, Abschrift

Nome del soggetto produttore

(1998)

Storia istituzionale/amministrativa

Istituto conservatore

Storia archivistica

Ambito e contenuto

1824
Pfarrarchiv Flaurling
Kirchenrechnungen
Rechnung
Ueber das Vermögen der St:Margarethen Kirche zu Flaurling
Gerichts Hörtenberg, und Schloßberg für die Jahre, vielmehr
Liechtmeß 1821, 1822 et 1823 gestellt von dem dermahligen
Kirchprobst Joseph Tosch.
. . .
Actum in den Pfarrwidum zu Flaurling am 22ten Jenner 1824.
Vor dem Landgerichts Vorstand Titl Herrn Alois von Guggen=
berger, und dem Hochwürdigen Herrn Pfarrprovisor Franz Hirn.
In Gegenwart des Gemeindevorstehers Johann Schlierenzauer,
des Verrechners Joseph Tosch, und Gegenrechners Georg Mussack.
Aktuar: Joseph Heis.
...

Laut Stiftbrief vom 15.November 1722 hat die Kirche zu Flaur=
ling gegen ein ihr dargeschossenes Kapital von 150 f - kr
Tyroler oder 171 f 26 kr Reichs Währung die Errichtung eines
Kalvarienberges und Einhaltung desselben übernomenen, seit
vielen Jahren aber auf die Einhaltung desselben keinen Heller
verwendet, so, daß kaum mehr eine Spuhr von selben vorhanden ist.
Nachdem die Gemeindevorstehung schon seit einigen Jahren auf
die von der Kirche übernomenen Stiftungs Verbindlichkeiten
dringet, die Herstellung des Kallvarienberges aber nunmehr
bereits das Stiftungskapital erschöpfen würde, so wurde nach
reiflicher Berathung der Gemeinde-Vorstehung aus dem Kassa-
reste des Kirchprobstes ein Aversum von 71 f 26 kr R:W: zur
Herstellung des befraglichen Kalvarienberges angewiesen,
womit sich die Cemeinde-Vorstehung begnüget hat.
Hiemit wurde der Verrechner Joseph Tosch mit Zufriedenheit seines
Amtes entlaßen, und statt seiner der durch Stimenmehrheit erwöhlte
Georg Mussack in die Pflicht genomen.
Zur Bestätigung die Fertigung
von Guggenberger m./p.
Landrichter
Joseph Heis m.p.
Actuar
Franz Stanisl: Hirn m.p.
Decanal u.Pfarrprovisor
Johann Schlierenzauer
Gemeinds Vorsteher
Joseph Tosch.
Georg Mussack Kirchprobst
Franz Rauchnagl
Vorstand in Polling.

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Condizioni di accesso

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Generi

Codice identificativo della descrizione

Codice identificativo dell'istitituto conservatore

Norme e convenzioni utilizzate

Stato

Livello di completezza

Date di creazione, revisione, cancellazione

Fonti

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Area dell'acquisizione