Pièce 61 - Schuljahr 1955/56 2v2

L'accès à ce dossier est limité car il contient des informations personnelles ou confidentielles. S'il vous plaît, communiquer avec l'archiviste pour plus d'informations sur l'accès à ce dossier.

Cote

AT GemA Flaurling ChrF-scl-s_chr-61

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Schuljahr 1955/56 2v2

Date(s)

  • 1955 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Buchseite handbeschrieben und Artikel aufgeklebt

Nom du producteur

(1998)

Histoire administrative

Histoire archivistique

Portée et contenu

eine würdige Mozartfeier veranstaltet.
Am 7. Dezember 1955 inspizierte H. Bez. Schulinspektor Seb. Hackl zur vollen Zufriedenheit alle 3 Klas-sen.
Am 14. Feber 1956 war heuer Semesterschluss mit Zeugnisverteilung und anschließend wegen der Gebetstage allgemein 2 Tage Semesterferien.
Am 17. April fand die übliche Religionsprüfung durch Hw. Dekan Raggl von Telfs mit gutem Ergebnis statt, wozu nur Kirchprobst Reiter Rud. und die Lehrpersonen erschienen sind.
Am 13. Mai veranstaltete die 3. Klasse auf Wunsch der Kinder unter der gleichen Führung wie in früheren Jahren eine gut gelungene Muttertagsfeier mit Sprüchen, Liedern und Reigen wie dem Einakter "Mutter sein!" im Vereinshaus, die wiederum sehr gut besucht war und mit großem Beifall aufgenommen wurde.
Ab 22. Mai bis Schulschluss wurde wieder Halbtagsunterricht geführt.
Am 24. April u. 2. Mai fand die jährliche Pockenschutzimpfung, sowie am 20.-23. u. 26. Juni die TBC-Impfung statt.
Am 7. Mai fand die Berufsberatung für die Entlaßschüler statt.
Wandertag: Als diesjährige heimatkundliche Ausflüge unternahmen

  1. Klasse eine Wanderung zur Flaurlinger Alm,
  2. Klasse eine Autofahrt zum Fernpaß und nach Imst,
  3. Klasse eine Autofahrt mit Dietrich v. Telfs zum Gebiergssee "Vilsalpsee" im Tannheimertal und besuchten Tannheim, Nässelwängle und Reutte.
    Am 30. Juni fand die Schulschlussfeier mit Ansprache besonders der Entlassschüler u. an höhere Schulen-Abgänger, Lieder und Zeugnisverteilung statt.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Instrument de recherche téléversé

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Accession area

EAP

Personnes et organismes associés

Genres associés