Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 2016-02-06 (Pubblicazione)
- 2016-02 (Creazione)
Livello di descrizione
Unità documentaria
Consistenza e supporto
digital, Seite 37
Nome del soggetto produttore
Nota biografica
Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Roman Eberharter zog Kandidatur in Mayrhofen zurück, ob Markus Bair statt ihm kandidiert, war gestern unklar. Drei weitere Kandidaten sind fix.; Ein „heißes Pflaster“ bei den heurigen Gemeinderatswahlen ist Mayrhofen. 24 Jahre lang prägte Bürgermeister Günter Fankhauser die Geschicke in der Tourismushochburg. Jetzt stellt sich der 60-Jährige nicht mehr der Wahl.; Vier Kandidaten wollten um seine Nachfolge rittern, darunter Gemeinderat Roman Eberharter. Er besetzt bis dato das fünfte Mandat auf Franz Eberharters Liste und entschied sich Ende Dezember, mit „Unser Mayrhofen“ eigene Wege zu gehen. Donnerstag teilte der Unternehmer überraschend mit, nicht mehr als Bürgermeister zu kandidieren und auch bei seiner Liste nur noch auf einem hinteren Platz aufscheinen zu wollen. Über die Gründe des plötzlichen Sinneswechsels will er sich nicht näher äußern. „Es gibt Momente, in denen man sich zwischen politischer Karriere und Freundschaft entscheiden muss. Ich entscheide mich ganz klar für Freundschaft und Familie“, sagt er kryptisch, und dass er sich aus der Gemeindepolitik zurückziehen will, um mehr Zeit für andere Aufgaben in der VP sowie dem Familienverbund zu haben. Gerüchte, dass Markus Bair statt Roman Eberharter nun um das Bürgermeisteramt rittert, wollte Bair gestern Nachmittag nicht bestätigen. „Ich weiß noch nicht, ob ich kandidiere“, sagte er wenige Stunden vor dem Listenabgabetermin in den Gemeindeämtern.; „Mir tut es sehr leid, dass Roman nicht kandidiert, denn ich schätze ihn als Menschen sehr. Wahrscheinlich wurde der Druck für ihn zu groß“, sagt GR Monika Wechselberger („Unser Mayrhofen“). Die Religionslehrerin, die in der ablaufenden Gemeinderatsperiode durch kritisches Hinterfragen diverser Projekte für viel Zündstoff in der Gemeinde gesorgt hatte, will ebenfalls als Bürgermeisterin kandidieren. Wie Roman Eberharter war sie bisher auf Franz Eberharters Liste „Team Eberharter“ im Gemeinderat. Auch Franz Eberharter, der seit 18 Jahren Gemeinderat und seit zwölf Jahren Gemeindevorstand ist, will sich neuerlich für das Bürgermeisteramt bewerben. Für ihn kam Roman Eberharters Rücktritt „sehr überraschend“, habe er doch einen sehr professionellen Wahlauftritt hingelegt. „Inzwischen haben sich bereits die Präsentation im Internet und das Logo geändert“, wundert sich der Chef eines Installationsbetriebes.; Überrascht ist auch GV Hans-Jörg Moigg über Roman Eberharters Entscheidung. Moigg geht für die Liste von BM Fankhauser als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. Der Hotelier hat als Obmann des Verkehrsausschusses eine sitzungsintensive Periode hinter sich. Alle Bürgermeisterkandidaten stehen am Donnerstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr im Europahaus den Mayrhofnern sowie TT-Lokalchef Manfred Mitterwachauer Rede und Antwort über ihre Zukunftspläne für Mayrhofen.;
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
EAP
Soggetti
- Sachbegriff » Politik » Wahlen