Código de referência
Identificador(es) alternativo(s)
Título
Data(s)
- 2016-02-28 (Produção)
- 2016-02-09 (Publicação)
Nível de descrição
Item
Dimensão e suporte
digital, Seite 34
Nome do produtor
História biográfica
Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.
Entidade detentora
História do arquivo
Âmbito e conteúdo
Während in Mayrhofen gleich vier Kandidaten um die Nachfolge von BM Günter Fankhauser rittern, haben die Bürger in den umliegenden Gemeinden keine Qual der Wahl. Denn in Schwendau, Hippach und Ramsau kandidieren nur die bereits amtierenden Bürgermeister Franz Hauser, Gerhard Hundsbichler und Fritz Steiner. In Finkenberg hat sich inzwischen Andreas Kröll (Hotel Dornauhof) entschieden, dem scheidenden Bürgermeister Mathias Eberl nachzufolgen - als Einziger. Der Ginzlinger Ortsvorsteher Rudolf Klausner kandidiert für dieses Amt nicht. In BM Heinz Ebenbichlers Gemeinde Brandberg sind bei einer antretenden Liste und einem Bürgermeisterkandidaten die Würfel schon gefallen. Mehr Spannung in Tux: Vier Listen mit drei Bürgermeisterkandidaten (Franz Erler, Simon Grubauer und Wilfried Erler) stehen zur Auswahl.; Große Auswahl gibt es aber auch teilweise in den Inntaler Gemeinden des Bezirks nicht. In Pill steht beispielsweise nur eine einzige Liste zur Auswahl und zwar die des derzeitigen Bürgermeisters Hannes Fender. „Zukunft für Pill - Bürgermeister-Liste Hannes Fender“ stellte bei den Gemeinderatswahlen 2010 insgesamt sechs Mandatare, während die Konkurrenzliste „Fortschrittliche Bürgerliste Pill“ sogar sieben Mandate erhielt. Ebendiese Liste stellt sich heuer nicht mehr der Wahl.; Auch bei den Stanern bleibt die Qual der Wahl aus, wenn es darum geht, einen Bürgermeister zu wählen. Nur der derzeitige BM Michael Huber kann auf dem Wahlzettel angekreuzt werden. Ebenso lediglich einen Interessenten für den Bürgermeistersessel gibt es in Terfens. BM Hubert Hußl stellt sich seiner Wiederwahl. Wenige Überraschungen dürfte es auch in Eben geben. Bürgermeister Josef Hausberger (Unparteiische Namensliste) ist für die Ebener die einzige Wahl, wenn es um das Amt des Bürgermeisters geht. In Achenkirch, wo BM Stefan Messner nicht mehr kandidiert, ist mehr geboten: Vier Listen sollen bei der Gemeinderatswahl vertreten sein. Zwei der Listen stellen einen Bürgermeisterkandidaten: VBM Karl Moser geht mit seiner Liste „Achentaler Gemeindeliste“ und GV Nikolaus Zöschg mit „Wir für Euch“ ins Rennen. Ebenfalls zwischen zwei Kandidaten können die Bürger in Steinberg wählen. Hier kämpfen Listenführer Stefan Huber (Zukunft Steinberg) und der derzeitige BM Helmut Margreiter (Für Steinberg - Helmut Margreiter) um das Amt des Dorfchefs.; Die Frist zur Listenabgabe ist zwar bereits abgelaufen, Änderungen in formaler oder rechtlicher Hinsicht, Koppelungserklärungen sowie die Zurückziehung von Wahlvorschlägen sind aber teils noch bis einschließlich 18. Februar möglich.;
Avaliação, selecção e eliminação
Ingressos adicionais
Sistema de arranjo
Condições de acesso
Condiçoes de reprodução
Idioma do material
Script do material
Notas ao idioma e script
Características físicas e requisitos técnicos
Instrumentos de descrição
Existência e localização de originais
Existência e localização de cópias
Unidades de descrição relacionadas
EAP
Assuntos
- Schlagwort » Politik » Wahlen