Einzelstück 19 - 1767 Nov. 25, Imst

Signatur

AT StA Imst StV-2-19

Alternative Signatur

Titel

1767 Nov. 25, Imst

Datum/Laufzeit

  • 1767-11-25 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament, 66 cm x 62 cm; 3 Siegel anhangend

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Johannes Stapf kauft von seinem Vater Josef Stapf, beide Webermeister und Bürger zu Obermarkt, eine ganze Behausung, Hof, Hofstatt, Stadel und Stall, sowie 10 Metzen Land Acker am Luggbichl und 2 Metzenland Kabisgarten im Kurzen Laimb um 1200 Gulden Die Behausung im Obermarkt Imst und die Grundstücke sind der Herrschaft Imst mit 1 Streichmaß Roggen und 5 Streichmaß Gerste grundrechthar. Der Verkäufer hat die Güter samt Weberwerkstatt von seinem Vater Bernhard Stapf einstandsweise am 31. Jän. 1726 übernommen. Weitere zugekaufte Grundstücke samt Anrainern und Grundherrschaften werden genannt. Dafür übernimmt der Käufer die Schulden an das Spital Imst, 300 Gulden an seine Gattin Anna Tödi 76 Gulden und an die Pfarrkirche Imst 96 Gulden Die restlichen 728 Gulden muß der Käufer seinem Vater mit 4% verzinsen und ihn lebenslänglich verpflegen. Siegler: Josef Nepomuk Maria Graf von Ferrari, Gerichtsherr zu Imst und Täufers; Anton Martin Regensperger als Schreiber für Freiherrin De Prat und Nazari Leonhard Jais, Pfleger und Richter der Herrschaft Imst Zeugen der Siegelbitte: Franz Anton Zach, Johann Moriz, beide Schreiber

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M19

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte