Item 19 - 1767 Nov. 25, Imst

Reference code

AT StA Imst StV-2-19

Alternative identifier(s)

Title

1767 Nov. 25, Imst

Date(s)

  • 1767-11-25 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Pergament, 66 cm x 62 cm; 3 Siegel anhangend

Archival history

Scope and content

Johannes Stapf kauft von seinem Vater Josef Stapf, beide Webermeister und Bürger zu Obermarkt, eine ganze Behausung, Hof, Hofstatt, Stadel und Stall, sowie 10 Metzen Land Acker am Luggbichl und 2 Metzenland Kabisgarten im Kurzen Laimb um 1200 Gulden Die Behausung im Obermarkt Imst und die Grundstücke sind der Herrschaft Imst mit 1 Streichmaß Roggen und 5 Streichmaß Gerste grundrechthar. Der Verkäufer hat die Güter samt Weberwerkstatt von seinem Vater Bernhard Stapf einstandsweise am 31. Jän. 1726 übernommen. Weitere zugekaufte Grundstücke samt Anrainern und Grundherrschaften werden genannt. Dafür übernimmt der Käufer die Schulden an das Spital Imst, 300 Gulden an seine Gattin Anna Tödi 76 Gulden und an die Pfarrkirche Imst 96 Gulden Die restlichen 728 Gulden muß der Käufer seinem Vater mit 4% verzinsen und ihn lebenslänglich verpflegen. Siegler: Josef Nepomuk Maria Graf von Ferrari, Gerichtsherr zu Imst und Täufers; Anton Martin Regensperger als Schreiber für Freiherrin De Prat und Nazari Leonhard Jais, Pfleger und Richter der Herrschaft Imst Zeugen der Siegelbitte: Franz Anton Zach, Johann Moriz, beide Schreiber

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 32/M19

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places