Item 485 - 1804

Reference code

AT StA Imst StV-2-485

Alternative identifier(s)

Title

1804

Date(s)

  • 1804 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Papier-Libell Quartformat ca. 30 Blatt unpaginiert, Blatt teilweise lose

Archival history

Scope and content

Aufschreibbüchlein der einer Bürgerschaft von Imst betreffend des eingehobenen Zehents. Insgesamt werden 142 Streichmaß Roggen im Wett von 356 Gulden und 56 1/4 Streichmaß Weizen im Wert von 163 Gulden als Zehent erbracht. Die 745 Streichmaß Türken werden mit 1.306 Gulden und die Erdäpfel (796 Streichmaß) mit 264 Gulden bewertet dazu kommt noch der Strohzehent für 68 Zentner im Wert von rund 78 Gulden Teilweise wird der Zehent in Geld abgelöst. Der Hanfzehent beträgt nur 10 Gulden Insgesamt erbringt die Bürgerschaft dem Herrn Dekan einen Zehentertrag von 2.546 Gulden 48 kr, welchen der Bürgermeister Holer (Franz) Holer bar erlegt. Es folgt eine Namensliste sämtlicher Zehentpfliciitiger für Weizen, sodann für Gerste, für Erdäpfel, für Türken und für Roggen, Stroh und Hanf, mit der jeweiligen Abgabemenge.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 32/M611

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places