Pièce 485 - 1804

Cote

AT StA Imst StV-2-485

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1804

Date(s)

  • 1804 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Original Papier-Libell Quartformat ca. 30 Blatt unpaginiert, Blatt teilweise lose

Histoire archivistique

Portée et contenu

Aufschreibbüchlein der einer Bürgerschaft von Imst betreffend des eingehobenen Zehents. Insgesamt werden 142 Streichmaß Roggen im Wett von 356 Gulden und 56 1/4 Streichmaß Weizen im Wert von 163 Gulden als Zehent erbracht. Die 745 Streichmaß Türken werden mit 1.306 Gulden und die Erdäpfel (796 Streichmaß) mit 264 Gulden bewertet dazu kommt noch der Strohzehent für 68 Zentner im Wert von rund 78 Gulden Teilweise wird der Zehent in Geld abgelöst. Der Hanfzehent beträgt nur 10 Gulden Insgesamt erbringt die Bürgerschaft dem Herrn Dekan einen Zehentertrag von 2.546 Gulden 48 kr, welchen der Bürgermeister Holer (Franz) Holer bar erlegt. Es folgt eine Namensliste sämtlicher Zehentpfliciitiger für Weizen, sodann für Gerste, für Erdäpfel, für Türken und für Roggen, Stroh und Hanf, mit der jeweiligen Abgabemenge.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 32/M611

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés