Série organique 499 - 1825 Feher 19, Inist

Cote

AT StA Imst StV-2-499

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1825 Feher 19, Inist

Date(s)

  • 1825 (Production)

Niveau de description

Série organique

Étendue matérielle et support

Papier-Abschrift Doppelblatt und 3 Beilagen

Histoire archivistique

Portée et contenu

Andrä Moyle Zinngießer zu Imst klagt den Gastwirt Johann Anton Fach wegen noch offener 324 Gulden die ihm aus dem Kauf einer Wirtsbehausung von Franz Anton Strele überbürdet wurden. In der Beilage befindet sich die Kündigung des Darlehens vom 30. Okt. 1823 durch Andrä Moyle. Auf weiteren zwei Beilagen werden die Besitzverhältnisse der Wirtsbehausung 'Mondschein' dargelegt. Rosa Kolb verkauft am 15. Feber 1804 an Franz Anton Strele eine ganze Behausung samt Wirtsgerechtigkeit, wobei der Käufer eine Schuld an Andrä Moyle von 400 Gulden übernimmt. Am 30. Juni 1807 verkauft Franz Anton Strele an Johann Friedl und Maria Stampfl die Hälfte dieser Behausung, wobei Andrä Moyle mit seiner Forderung mit 400 H nicht mehr aufscheint. 1816 ging Johann Friedl in Konkurs und seine mitbesitzende Gattin Anna Posch verkaufte aus der Konkursmasse die Behausung an Johann Anton Fach.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 32/M626

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés