- AT GemA Oetz Ch-Fa.-BBO001
- collection
- 2025-03-13
Fait partie de Chronik Oetz
Informationen zu den Bergbahnen Oetz
Sans titre
437 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Chronik Oetz
Informationen zu den Bergbahnen Oetz
Sans titre
St. Anton am Arlberg, Bau der Umfahrungsstraße
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
St. Anton am Arlberg, Bau der Umfahrungsstraße
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
St. Anton am Arlberg, Bau der Umfahrungsstraße
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Rosannaschlucht St. Anton am Arlberg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sans titre
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke im Gemeindesaal in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsbericht von Edwin Knapp zur Ausstellungseröffnung; Ein Text einer Schautafel und wie dieser mit Hilfe Künstlicher Intelligenz bearbeitet werden kann - ein Beispiel.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
54.000 Tunnelschalen rollen nach Steinach; Vor 20 Jahren: BBT_Staatsvertrag
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
54.000 Tunnelschalen rollen nach Steinach; Vor 20 Jahren: BBT-Staatsvertrag
Sans titre
Deutschland schafft Brenner-Zulauf nicht
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brennerbasistunnel
Sans titre
60 Jahre Europabrücke, Ausstellung in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Ausstellung im Gemeindesaal in Patsch. Wegen der äußerst schlechten Straßenverhältnisse konnten die Ehrengäste nicht kommen. Trotzdem war der Abend mit ca. 100 Besuchern sehr gut besucht ebenso an den weiteren Tagen.
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll eine Bauverhandlung aufgrund des an die Südseite ihres Stadels geplanten Erweiterungsbaus der Brüder Schneider und den dafür notwendigen Grundstückstauchen; unterschrieben von Josef Schneider, dem Gemeindevorsteher Martin Wolf, den Gemei...
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte und Baubeschreibung
Sans titre
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inhalt und Konzept zur Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Sans titre
Plan der Europabrücke - Längenschnitt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Notausstiege für BEG
Diskussion über Autobahnvollanschluss - Verkehr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Unterland-Tunnel auf 29 Kilometern fertiggestellt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tunnelfräsen sind außer Dienst
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tunnelfräse Otto am Zielpunkt im Wiesinger Tiergartentunnel
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
29 km lang "Mensch gegen Natur"
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Das Land Tirol dankt allen am Bau Beteiligten
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tunnelbau in Wiesing gestartet
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tunnelvortriebsmaschine "Otto" gräbt sich unter Inn durch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tunnelvortriebsmaschine "Jenny" arbeitet sich vor
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Planung und Bau der Brennerautobahn - ein Zeitzeugenbericht
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Vortrag zur Eröffnung der Fotoausstellung in Franzensfeste unter dem Titel: Mensch, Natur, Technik. Das mobile Zeitalter. 50 Jahre Brennerautobahn. Verkehrssituation nach 1950 an der Brennerbundesstraße. Projektierung und Trassenwahl der Brenner A...
Sans titre
Statement zum 30. Geburtstag des Kuratoriums für technische Kulturgüter
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Technische Kulturgüter z.B. Europabrücke
Sans titre
Europabrücke: Kontrollen sorgen für Sicherheit
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Diskussion über die Sicherheit der Europabrücke und Leserbrief von Hr. Dipl.-Ingenieur Helmut Feist
Sans titre
Wien kümmern Tiroler Sorgen wenig
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Belastbarkeit der Europabrücke; Traumstraße der Alpen mutiert zu "Lastenautobahn"
Sans titre
Vom Saumpfad zur Tiroler Autobahn
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einführung - Die Naturfaktoren der Alpen - Die Entwicklungsfaktoren der Menschheit - Die Hauptepochen des Tiroler Straßenbaues, geschichtliche Entwicklung des Tiroler Straßenwesens
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verschiedene Berichte über 60 Jahre Europabrücke - ein Tiroler Wahrzeichen im Wandel der Zeit; Ausstellung kuratiert von Oswald Wörle. Einladung zur Feier; Sichtweisen in heutiger Zeit: Fluch oder Segen?
Sans titre
Windräder am Pfeiler der Europabrücke
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Europaweit erstes Mikrowind-Projekt geht in Pilotphase
Sans titre
Feier zu 60 Jahre Europabrücke
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Feier und Ausstellung
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inflation treibt Kosten für den Brennerbasistunnel auf 10,5 Mrd.
Sans titre
Ewald Randl, Transkript der Tonaufnahme
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ewald Randl erzählt vom Bau des höchsten Pfeilers der Europabrücke.
Sans titre
Bildpostkarte Brennerautobahn mit Europabrücke
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Europabrücke - Brennerautobahn E6, Baubeginn 1959; 1963 dem Verkehr übergeben, 190 m über dem Silltal, Länge 820 m, größte Spannweite 198 m, Breite 22,8 m. Eine der bemerkenswertesten Anlagen Europas.
Sans titre
Luftbild Patsch mit Europabrücke
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Wäre die Brenner Autobahn bloß eine Tata Morgana
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wäre die Brenner Autobahn bloß eine Fata Morgana[...]., Lärm-Schmerzgrenze erreicht? Statistische Vergleiche, abgelegt in Box 04/163
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Hubschrauberaufnahme des erweiterten Ortszentrums;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Hubschrauberaufnahme des erweiterten Ortszentrums;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
händisches Staubfreimachen der B 100 in Görtschach 1935/36;
Sans titre
Weberbrücke: Neues Betonfertigteiltragwerk
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weberbrücke: Neues Betonfertigteiltragwerk; Aufbringen des Aufbetons;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weg Dölsach-Gödnach im Bereich "Haslacher-Pitzent" mit Blick zum Mesner-Futterhaus, 1/2 Jahr vor den Verbreiterungsmaßnahmen;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: März,.04. 1968; li.: Haus Moser Hansl, Dölsach 59; re.: Bäckerei Eder Franz, Dölsach 39;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: März,.04. 1968; oben links: Wildbachpolier Weiler;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: .02./ März 1968;
Sans titre
50 Jahre Europabrücke "Südkurve"
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein Bericht in der Süddeutschen Zeitung mit gutem "Patsch-Bezug" Wer nach Italien fahren will, muss über die Europabrücke.