- Unidad documental simple
- ? - 1905-05-19
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 43; Sagschneidertochter. Nach einem epileptischen Anfall geriet sie mit Kopf zwischen 2 Balken und erstickte.
7 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 43; Sagschneidertochter. Nach einem epileptischen Anfall geriet sie mit Kopf zwischen 2 Balken und erstickte.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 39; Rungatscherbauer aus Villnöß. Erstickte in der Gefängniszelle. Großes Aufsehen. Wurde im Cafe Pircher verhaftet, Grund unbekannt, und ins Gefängnis eingewiesen. Dort war aber keine Zelle frei, daher wurde er in ein schmales Loch gesteck...
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 56; Köchin auf Schloss Ratzötz. In ihrem Zimmer bricht ein Schwelbrand aus, der das Opfer erstickt. Wurde bemerkt, aber Tür konnte nicht rechtzeitig geöffnet werden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 30; Reisender aus Stuttgart. Legte sich im GH Elephant mit einer brennenden Zigarre ins Bett. Durch Einschlafen fing es Feuer. Seine Leiche wurde nach Stuttgart überführt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Advokat, starb durch Kohlenoxydgase.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 8; Sohn eines Mühlrichters aus Schalders, wurde tot aufgefunden. Ursache war das Einatmen von Kohledämpfe.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 52; Ehepaar schliefen in einem Zimmer. Durch die nicht ganz dichte Ofentür entwichen CO Gase, an denen die Opfer erstickten.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Ehepaar schliefen in einem Zimmer. Durch die nicht ganz dichte Ofentür entwichen CO Gase, an denen die Opfer erstickten.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 54; Tagelöhner aus Spinges. Wurde tot aufgefunden. Starb durch Einatmen von Kohlendämpfen.