Eisenbahn

Zone des éléments

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

    Note(s) sur la source

      Note(s) d'affichage

        Termes hiérarchiques

        Eisenbahn

        Eisenbahn

          Termes équivalents

          Eisenbahn

          • Employé pour Eisenbahnbau

          • Employé pour Bahnbau

          • Employé pour ÖBB

          • Employé pour Reichsbahn

          • Employé pour Bundesbahn

          • Employé pour Mittenwaldbahn

          • Employé pour Karwendelbahn

          • Employé pour Arlbergbahn

          • Employé pour Brennerbahn

          • Employé pour Pustertalbahn

          Termes associés

          Eisenbahn

            54 Description archivistique résultats pour Eisenbahn

            54 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
            Gemeinderatsbeschlüsse
            GemA Flirsch B-429 · Pièce · 1883
            Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch

            428/1: Gemeinderatsbeschluss, wonach aufgrund der "Interessen der Forstkultur" im Jahr 1883 kein Bauholz geschlagen werden könne.
            428/2: Dem Bauunternehmen Brüder Redlich und Berger wird die Benützung der Brücken mit zweispännigen Fuhrwerken sowie die Benützung von Gemeindegrundstücken in der Lache zwecks Bahnbau gegen eine Gebühr erlaubt.

            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-760 · Pièce · 1988-12-04
            Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Der 1. offizielle Zug ist eingefahren;

            Sans titre
            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-761 · Pièce · 1988-12-04
            Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Begrüßung; v.l.: HR Dr. Reisp, Generaldirektor ÖBB HR Dr. Übleis Heinrich, Minister Streicher Rudolf, LR Fridolin Zanon, Bgm. Oberbichler Hans, Gemeindevorstand Trojer Josef;

            Sans titre
            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-762 · Pièce · 1988-12-04
            Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Ehrenmarsch der MK Dölsach, Leitung: Lackner Franz;

            Sans titre
            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-763 · Pièce · 1988-12-04
            Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Franz-von-Defregger-Schützenkompanie Dölsach, Hptm. Fasching Alois zur Ehrensalve bereit;

            Sans titre
            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-764 · Pièce · 1988-12-04
            Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: vordere Reihe von li.: HR. Dr. Reisp, LR Fridolin Zanon, Bgm. Oberbichler Hans, Minister Streicher Rudolf, Generaldirektor der ÖBB HR Dr. Übleis Heinrich, unbekannt;

            Sans titre
            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-765 · Pièce · 1988-12-04
            Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: von li.: Bgm. Oberbichler Hans, HR. Dr. Reisp, LR Fridolin Zanon, dahinter LA Dr. Gomig Leo, Minister Streicher Rudolf, Generaldirektor der ÖBB HR Dr. Übleis Heinrich, unbekannt;

            Sans titre
            GemA Flirsch 3-5-Chronik IVa/S194 · Pièce · 1882
            Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch

            Protokoll der Gemeindevorstehung, dass der Schießstand aufgrund des Eisenbahnbaus hinter des Hauses der Kreszenz Siess verlegt verlegt wird, unterschrieben u.a. von Franz Draxl, Johann Guem u.a., eingebunden in Chronik IVa/S. 194;

            Bahnarbeiter
            GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph133 · Pièce · um 1910
            Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch

            Gruppe von Bahnarbeitern unter einer Brücke an der Arlbergbahn, im HIntergrund der Ortskern von Flirsch, um 1910;

            Neuanlage Schienen
            GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph146 · Pièce · 1926
            Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch

            Gruppenbild anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926; (vgl. dazu Foto Musikkapelle, Chronik VII/Ph145)

            Zugunglück
            GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph142 · Pièce · 1974
            Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch

            Unfall im Bereich oberer Klausbach: Lokomotive kollidiert mit Nassschneelawine, Frühjahr 1974;

            Georg Gatt
            Pièce
            Fait partie de Chronik Roppen

            Bahnhofsvorstand Georg Gatt
            Vorstand in Roppen von 1898 - 1921

            Eisenbahner-Musikkapelle
            GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph145 · Pièce · 1926
            Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch

            Eisenbahner-Musikkapelle, zusammengestellt anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926 (vgl. Gruppenbild Eisenbahner Chronik VII/Ph 146)

            100 Jahre Brennerbahn
            AT GemA Patsch Sa-Pub-122 · Pièce · 1967
            Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch

            Die Brennerbahn - Wagnis und Vorbild. Dem Andenken meines Vaters, der an der Drehbank zuerst der Südbahn und dann der ÖBB bis zur Auflassung der BB-Werkstätten in Innsbruck gedient hat. Dabei : Kleiner Kalender des Bahnbaues

            Sans titre
            Angelobung der Jungmänner
            AT GemA Dölsach B-1-8-3785 · Pièce · 1984-05-11
            Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Die Ankunft am Bahnhof Dölsach; von li.: (mit Brille) Bgm. Joh. Oberbichler,; Hauptmann der Reserve: BH von Lienz, HR Dr. Otmar Doblander,; Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; LR Fridolin Zanon; "Zeremonienmeister" des Landes Tirol, HR Dr. Zebisch; mit Kamera: Mossmair von Dölsach; mit Video: Alois Nußbaumer "Stoff Lois";

            Sans titre